Titel | Durchführung der der Feldarbeit der Pilotstudie | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Umweltbundesamt Referat Umweltschutzprojekte ( Z 6 ) Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau | |
Ausführungsort | DE-06844 Dessau-Roßlau | |
Frist | 23.01.2018 | |
Beschreibung | a) Umweltbundesamt Referat Z 6 – Bereich UFOPLAN Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau Fax: 0340/2104 – 2968 E-Mail: ufoplan@uba.de b) FKZ: 3717 62 207 2 1 AZ: 55 741-5/4 c) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung ReFoPlan Titel: „Durchführung der der Feldarbeit der Pilotstudie zur Deutschen Umweltstudie zur Gesundheit von Erwachsenen (GerES VI) “ Ziele des Vohabens sind die qualitätsgesicherte Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Feldarbeit der Pilotsstudie zu GerES VI dazu gehören u.a. • Erstellen eines Konzeptes zur Qualitätssicherung der Feldarbeit und Datenerhebung • Erstellen eines Operationshandbuchs zur Feldarbeit • qualitätsgesicherte Datenerhebung (Befragungs- und Prozessdaten sowie Daten zur Doku-mentation der Probenahmen und Messungen) • qualitätsgesicherte Probengewinnung, -verarbeitung, -lagerung und dem Probenversand (Morgenurin, Trinkwasser, Hausstaub, Innenraumluft) • qualitätsgesicherte Datenaufnahme und –übertragung inkl. Entwicklung von Eingabemas-ken für die Computer Assisted Personal Interviews (CAPI) und elektronischen Dokumentationsfor-mularen sowie die Aufnahmen von scanbaren Selbstausfüllfragebögen • Berichterstellung. Das Untersuchungsprogramm der Pilotstudie zu GerES VI umfasst die folgenden Module: Human-Biomonitoring, Trinkwasser, Innenraum-Monitoring (Hausstaub, Feinstaub, Luftproben (VOC, Schimmel, Radon) und umfamgreiche Befragungen. Untersucht wird ein Convenience Sample von 100 Zielpersonen im Alter 18 bis 79 Jahre wohnhaft in Berlin. Die Feldarbeit inkl. Terminierung ist für 4 bis 6 Wochen im Juli/August 2018 in Berlin vorgesehen. Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau. d) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach § 55 Abs. 1 Satz 1 Bundeshaushaltsordnung (BHO). e) Form der Vergabe Die Angebote sind aus Gründen der weiteren elektronischen Vorgangsbearbeitung schriftlich mit durchgehender Seitennummerierung, ungebunden und in einfacher Ausführung in einem doppelten Umschlag bei der ausschreibenden Stelle einzureichen. Elektronische Angebote sind nicht zugelassen und führen zum Ausschluss. f) Losaufteilung Die Gesamtleistung bildet ein Los. g) Nebenangebote nicht zugelassen h) Ausführungsfrist 9 Monate i) Anforderung der Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen stehen zum selbstständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes zur Verfügung. j) Angebotsfrist 01.02.2018 (12:00 Uhr; Posteingang Umweltbundesamt Dessau-Roßlau) k) Bieterfragen Ausschließlich per E-Mail an E-Mail: ufoplan@uba.de bis spätestens 23.01.2018, 12:00 Uhr. Fragen bei ggf. vorliegenden Unklarheiten der Vergabeunterlagen sollen bis zu diesem Zeitpunkt gestellt werden. Die Antworten werden zum selbstständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter dem Thema der Ausschreibung eingestellt. l) Bindefrist 01.03.2018 Nachfragen zur Vergabeentscheidung sind bitte ausschließlich per E-Mail an E-Mail: ufoplan@uba.de zu richten. m) Zahlungen Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B i. V. m. § 11 ABFE/BMUB. n) Eignungskriterien siehe Vergabeunterlagen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 141803 vom 02.01.2018 |