Titel | Durchführung von Kanalsanierung mittels Inlinerverfahren | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Verbandsgemeinde Katzenelnbogen Bauabteilung Burgstr. 1 56368 Katzenelnbogen | |
Ausführungsort | DE-56368 Roth | |
Frist | 26.01.2018 | |
Beschreibung | a) Verbandsgemeindewerke Katzenelnbogen Burgstraße 1 56368 Katzenelnbogen b) Öffentlicher Teilnahmewettbewerb vor beschränkter Ausschreibung gem. § 3 Abs. 4 VOB/ A. c) Nein. d) VOB- Vertrag. e) VG Katzenelnbogen. f) Kanalsanierung mittels Inlinerverfahren. Kreisprofile DN 200 bis DN 500; ca. 1.900 m; ca. 105 Schachtbauwerke entsprechende Wasserhaltungsarbeiten und Vorflutsicherung Stutzensanierung maschinelle Schachtbeschichtungsarbeiten. Der Auftraggeber wählt die zu beteiligenden Bewerber aus dem Bewerberkreis nach pflichtgemäßem Ermessen unter Berücksichtigung des Umfangs der Leistung und der Eignung aus. Ein Anspruch des Bewerbers auf eine Aufforderung zur Angebotsabgabe besteht nicht. Ablauf der Einsendefrist für die Anträge auf Teilnahme ist der 26. Januar 2018. Sprache, in der die Anträge auf Teilnahme abzufassen sind: Deutsch. Die Aufforderung zur Angebotsabgabe wird voraussichtlich in der KW 07 - 2018 versendet. Bewerber, die bis zur KW 08 - 2018 keine Aufforderung zur Angebotsabgabe erhalten haben, wurden nicht berücksichtigt. Eine schriftliche Absage erfolgt nicht. Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: April 2018. Fertigstellung der Leistungen: November 2018. Geforderte Eignungsnachweise: Eignungsnachweise gem. VOB/ A 2016 § 6a Abs. 2 Nr. 1- 9. Diese Nachweise können mit der abrufbaren Eintragung im PQ- Verzeichnis erfolgen, oder durch Einzelnachweise erbracht werden. Weiter sind vorzulegen: 1.) Benennung aller möglichen Nachunternehmer, Nachunternehmerleistungen sowie Vorlage deren Eignungsnachweise und Nachweise. 2.) Nachweis RAL GZ 961 für die Gruppe S 10.1, (Roboter Stutzenverpressungssysteme), Benennung der jeweiligen Verfahren zur Robotersanierung, Vorlage der DiBt Zulassung zu den vorgesehenen Verfahren. 3.) Nachweis RAL GZ 961 für die Gruppe S 10.4 (Roboter-Injektionssysteme), Benennung der jeweiligen Verfahren zur Verpressung, Vorlage der DiBt Zulassungen zu den vorgesehen Verfahren. 4.) Nachweis RAL GZ 961 für die Gruppe S27.3 (Schlauchlining UV), ausschließlich die Untergruppe der nahtlosen, lichthärtenden Schlauchliner zwischen den ECR Glasanlagen, Vorlage der DiBt Zulassung zu dem vorgesehenen lichthärtenden Schlauchlinerverfahren ohne Füllstoffe. 5.) Nachweis RAL GZ 961 für die Gruppe S 42.1 (Maschinelle Beschichtung) oder glw. Benennung der vorgesehenen Beschichtungstechnik, - verfahren, Benennung der vorgesehenen Produkte der PCC Mörtel einschl. Vorlage der technischen Merkblätter, Eignungsnachweis für Abwasserbauwerke und mweltverträglichkeitsnachweis, Benennung der vorgesehen Produkte, einschl. Vorlage der technischen Merkblätter, Vorlage der DiBt Zulassungen zu den vorgesehen Verfahren, Eignungsnachweis für Abwasserbauwerke und Umweltverträglichkeitsnachweis für Boden und Grundwasser. 6.) Nachweis RAL GZ 961 für die Gruppe S 42.2 (Händische Beschichtung) oder glw. Benennung der vorgesehenen Beschichtungstechnik, - verfahren, Benennung der vorgesehenen Produkte der PCC Mörtel einschl. Vorlage der technischen Merkblätter, Eignungsnachweis für Abwasserbauwerke und Umweltverträglichkeitsnachweis, Benennung der vorgesehen Produkte, einschl. Vorlage der technischen Merkblätter, Vorlage der DiBt Zulassungen zu den vorgesehen Verfahren, Eignungsnachweis für Abwasserbauwerke und Umweltverträglichkeitsnachweis für Boden und Grundwasser. 7.) Ausführung in Eigenleistung: Die Eignung des Bieters ist dadurch nachzuweisen, dass mindestens 70 % der Arbeiten in Eigenleistung durchgeführt werden. Bei beabsichtigtem Einsatz von Subunternehmern ist in einer gesonderten Aufstellung der Umfang und die Art der Arbeiten verbindlich anzugeben. Der Auftraggeber behält sich vor, Subunternehmer aufgrund begründeter Zweifel an deren Leistungsfähigkeit abzulehnen. Die geforderten Eignungsnachweise sind auch von Bietergemeinschaften und Nachunternehmern vorzulegen. Die geforderten Nachweise müssen bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist am 26.01.2018 vollständig vorliegen, ansonsten wird der Bewerber bei der nachfolgenden Beschränkten Ausschreibung nicht berücksichtigt. Änderungsvorschläge oder Nebenangebote werden nicht zugelassen. Wir bevorzugen die Abgabe Ihrer Interessenbestätigung in digitaler Form. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 141854 vom 05.01.2018 |