Titel | Durchführung von Verkehrsflächen Endausbau | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Verwaltungsgemeinschaft Lindenberg-Eichsfeld Bauamt Hauptstr. 17 37339 Teistungen | |
Ausführungsort | DE-37339 Worbis | |
Frist | 30.01.2018 | |
Beschreibung | a) Verwaltungsgemeinschaft Lindenberg/Eichsfeld Hauptstraße 17 37339 Teistungen Telefon: 036071 84630 Telefax: 036071 96258 b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren: kein elektronisches Vergabeverfahren d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung: Teistungen, Eichsfeld Thüringen, Deutschland f) Art und Umfang der Leistungen: Verkehrsflächen Endausbau ca. 590 m Bordanlage ca. 170 m Entwässerungsrinne ca. 1 350 m2 Asphaltdeckschicht ca. 115 m2 Gehweg ca. 50 St. Obstbäume liefern und pflanzen g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: keine h) Aufteilung in Lose: nein i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 03.04.2018 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 01.06.2018 Weitere Fristen: keine j) Nebenangebote: sind nur mit Abgabe eines Hauptangebotes zulässig k) Anforderung der Vergabeunterlagen: schriftlich ab Veröffentlichung, per Fax, E-Mail oder Brief Dipl.-Ing. Klaus Kunter Ingenieurgesellschaft für Wasserwirtschaft mbH Bierweg 27, 99310 Arnstadt Tel.: 03628 5619-0, Fax: 03628 5619-10 Versand: ab 12. Januar 2018 I) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 42,36 Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Dipl.-Ing. Klaus Kunter Ingenieurgesellschaft für Wasserwirtschaft mbH Kontonummer: 1 840 001 670 , Geldinstitut: Sparkasse Arnstadt-Ilmenau Verwendungszweck: Teistungen WG Zur Grundzelle Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE09 8405 10101840 0016 70 BIC: HELADEF1ILK Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. n) Frist für den Eingang der Angebote: siehe Buchstabe q) Eröffnungstermin o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Verwaltungsgemeinschaft Lindenberg/Eichsfeld Hauptstraße 17 37339 Teistungen p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch q) Eröffnungstermin: 30. Januar 2018,11:00 Uhr Ort: Verwaltungsgemeinschaft Lindenberg/Eichsfeld Hauptstraße 17 37339 Teistungen Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte r) Geforderte Sicherheiten: Sicherheiten für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme einschließlich Nachträge (nur bei Auftragssummen > 250.000,00 ) Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: gemäß VOB/B t) Rechtsform der/Anforderung an die Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung 124 vorzulegen. Der Bieter hat außerdem mit dem Angebot die Ergänzenden Vertragsbedingungen gemäß §§ 10,11,12, 15,17 und 18 ThürVgG vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle bei Einsatz von Nachunternehmen auch deren Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt 124 bzw. die Angabe der Nummer des Präqualifikationsverzeichnisses sowie die Nachunternehmererklärungen gemäß §§10,11,12 und 15 ThürVgG abzugeben. Darüber hinaus hat der Bieter die originalen Unterlagen gemäß § 6 a Abs. 2 VOB/A auf Verlangen (innerhalb von 6 Kalendertagen) vorzulegen. v) Ablauf der Bindefrist: 26. Februar 2018 w) Nachprüfstelle behaupteter Verstöße: Nachprüfstelle nach § 21 VOB/A: Landratsamt Landkreis Eichsfeld Kommunalaufsicht Friedensplatz 8 37308 Heilbad Heiligenstadt Wir weisen auf die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung gem. § 19 Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG), die an die Vergabestelle zu richten ist, sowie auf das Verfahren im Fall der Nichtabhilfe nach § 19 Abs. 2 ThürVgG und § 19 Abs. 5 ThürVgG (Kostenfolge) hin. Vergabestelle, an die eine Beanstandung nach § 19 ThürVgG durch den Bieter zu richten ist: Verwaltungsgemeinschaft Lindenberg/Eichsfeld Hauptstraße 17, 37339 Teistungen Nachprüfungsbehörde bei nicht erfolgter Abhilfe einer Beanstandung durch den Bieter nach § 19 ThürVgG: Vergabekammer Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Jorge-Semprün-Platz 4, 99423 Weimar Horst Dornieden, Gemeinschaftsvorsitzender Verwaltungsgemeinschaft Lindenberg/Eichsfeld | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 141987 vom 11.01.2018 |