Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Bezirksregierung Köln Zentrale Vergabestelle
Zeughausstraße 2-10
50667 Köln
DE-50667 Köln
12.10.2018
1. Bezirksregierung Köln - Zentrale Vergabestelle
Zeughausstr. 2-10
50667 Köln
Telefon-Nummer +49 221147-3059
Telefax-Nummer +49 221147-2876
E-Mail: tim.heller@brk.nrw.de
Internet: www.brk.nrw.de
2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach §9 UVgO.
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 1
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote Zugelassen ist die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de - Elektronisch in Textform
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung siehe Vergabeunterlagen Erfüllungsort Bezirksregierung Köln - Zentrale Vergabestelle, Zeughausstr. 2-10, 50667 Köln.
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Laufzeit: 9 Monate.
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXPNYYTY74A Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes NRW zu entnehmen
11. Ablauf der Angebotsfrist 12.10.2018 23:59 Uhr.
12. Ablauf der Bindefrist 09.11.2018.
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen.
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Eignungskriterien zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung siehe Vergabeunterlagen wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit. siehe Vergabeunterlagen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit. siehe Vergabeunterlagen
16. Angabe der Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen.
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXPNYYTY74A