Titel | Hydrografische Dienste im Überschwemmungsgebiet des Urselbachs | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Regierungspräsidium Darmstadt Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt Wiesbaden Lessingstraße 16 65189 Wiesbaden | |
Ausführungsort | DE-55246 Mainz-Kostheim | |
Frist | 30.10.2018 | |
Beschreibung | 1. Regierungsprädium Darmstadt Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt Wiesbaden Lessingstraße 16-18 65189 Wiesbaden Telefon:0611 - 3309 2215 E-Mail: alfred.borrmann@rpda.hessen.de. 2. a) Art der Leistung : Dienstleistung. b) Angabe darüber inwieweit die entsprechend der Art der Leistung maßgebliche Vergabe- und Vertragsordnung Anwendung finden soll : vollständig. 3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Feststellung vom Überschwemmungsgebiet Urselbach. 4. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: 30.10.2018 24:00 Uhr. 5. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Gemäß § 76 des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushaltes (Wasserhaushaltsge-setz - WHG) in Verbindung mit § 43 des Hessischen Wassergesetzes (HWG), sind die Gebiete, die bei Hochwasser überschwemmt werden, in der Örtlichkeit festzustellen und durch Rechtsverordnung als Überschwemmungsgebiete festzusetzen. Aufgrund neuer Erkenntnisse sieht es das Regierungspräsidium Darmstadt, Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt Wiesbaden als zuständige Wasserbehörde als notwendig an, das Überschwemmungsgebiet des Urselbachs aufgrund neuer Erkenntnisse neu festzustellen und durch Rechtsverordnung festzusetzen. Das Überschwemmungsgebiet des Urselbachs von Oberursel-Hohemark, von der Teichanlage oberhalb der Gleisschleife Hohemark (Km 13,200) bis zur Mündung in die Nidda (Km 0,000) wurde am 22.11.2000 per Rechtsverordnung (veröffentlicht im StAnz 08/2001) festgesetzt. Zwischenzeitlich wurde deutlich, dass es aufgrund von baulichen Veränderungen zu teilweise erheblichen Abweichungen von der seinerzeit festgesetzten HQ100-Grenze kommt. Die Ausweisung des Überschwemmungsgebiets erfolgt gemäß den Anforderungen der Verwaltungsvorschrift über die Festsetzung von Überschwemmungsgebieten in der Fassung vom 11.01.2011 Zeitraum der Ausführung: 01.03.2019 - 29.02.2020 Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71356400 Technische Planungsleistungen Ergänzende Gegenstände: 71354400 Hydrografische Dienste Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt; DE718 Hochtaunuskreis Zeitraum der Ausführung : vom 01.03.2019 bis 29.02.2020. 6. Wertungsmerkmale: Es sind Refenrenzen vergleichbarer Projekte aus den vergangenen fünf Jahren beizufügen. Das Unternehmen muss nachweisen können, dass der Auftrag fachlich einwandfrei und fristgerecht durchgeführt werden kann. Um das wirtschaftlichste Angebot zu erhalten, wird das beste Preis-Leistungs-Verhältnis wie folgt ermittelt: Kriterium/Gewichtung Fachkunde/40% Leistungsfähigkeit/ Zuverlässigkeit/15% Erfahrung/15% Preis/30%. 7. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5. 8. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung:Regierungspräsidium Darmstadt, Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt Wiesbaden Straße:Lessingstraße 16-18 Stadt/Ort:65189 Wiesbaden Land:Deutschland (DE) Zu Hdn. von :Alfred Borrmann Telefon:0611 - 3309 2215 E-Mail: alfred.borrmann@rpda.hessen.de. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 146888 vom 14.10.2018 |