Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Renaturierung der Lippe in Paderborn-Sande
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBezirksregierung Detmold
Leopoldstr. 13-15
32756 Detmold
AusführungsortDE-33106 Paderborn
Frist26.10.2018
Vergabeunterlagenwww.evergabe.nrw.de/…/CXS7YY8YYHH
Beschreibung

1. Bezirksregierung Detmold

Leopoldstr. 15

32756 Detmold

Telefon-Nummer +49 5231-711203

Telefax-Nummer +49 5231-71821203


E-Mail: zentrale.vergabestelle@brdt.nrw.de

Internet: www.bezreg-detmold.nrw.de


2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach § 9 UVgO.


3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Wie Ziffer 1


4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Wie Ziffer 1 Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.


5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elektronischer Angebote unter Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXS7YY8YYHH der Angebote in Schriftform.


6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Renaturierung der Lippe in Paderborn-Sande, Leistungsphasen 5-9 der HOAI für Ingenieurbauwerke, Bauüberwachung, sonstige Planungsleistungen Erfüllungsort: 33106 Paderborn-Sande


7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.


8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen.


9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: 19.11.2018 Ende: 28.02.2020.


10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXS7YY8YYHH Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen.


11. Ablauf der Angebotsfrist 26.10.2018 12:00 Uhr


12. Ablauf der Bindefrist 16.11.2018


13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen.


14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind.


15. Vorzulegenden Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - Umsätze der letzten 5 Jahre (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Umsätze in den letzten 5 Jahren, die mit der zu vergebenden Dienstleistung vergleichbar sind. Technische Leistungsfähigkeit: - Beschreibung der Zusammensetzung und Organisation des Projektteams einschließlich möglicher Nachunternehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Fachliche Lebensläufe (Projektleiter/-bearbeiter) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Projektskizze/Beschreibung der geplanten Vorgehensweise (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Referenzen der letzten 10 Jahre (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Referenzliste der im Wesentlichen in den letzten zehn Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen (Anlage 3) im Bereich der Bauüberwachung, des naturnahen Wasserbaus, der Gewässerökologie und des Naturschutzes Sonstige Unterlagen: - Zeitplan (mittels Eigenerklärung vorzulegen)


16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.


17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht lbevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des lAbschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.


18. Sonstiges Sofern Mindestanforderungen nicht erfüllt werden, erfolgt der Ausschluss des Angebots. Die Bieter sind verpflichtet, die Vergabeunterlagen zu prüfen und die Zentrale Vergabestelle umgehend über Probleme (z.B. Unvollständigkeit, Widersprüche) zu informieren, um Ausschlüsse aufgrund von Missverständnissen zu vermeiden. Die Kommunikation im Vergabeverfahren wird ausschließlich über den Vergabemarktplatz geführt. Bitte nutzen Sie für Rückfragen die Kommunikationsfunktion des Vergabemarktplatzes. Eine freiwillige Registrierung auf dem Vergabemarktplatz NRW wird empfohlen. Diese bietet den Vorteil, automatisch über Änderungen an den Teilnahme-/Vergabeunterlagen oder über Antworten zum Verfahren informiert zu werden. Antworten sind Bestandteil der Teilnahme-/ Vergabeunterlagen. Zur Kommunikation mit der Vergabestelle und zur elektronischen Einreichung des Teilnahmeantrages/Angebotes ist eine Registrierung zwingend. Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 19.10.2018 Teilnahmebedingungen Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: Fachliche Qualifikation und Erfahrung des vorgesehenen Personals in Bezug auf - Planung und Umsetzung von hydromorphologischen Maßnahmen zur Umsetzung der EG-WRRL (alle Leistungsphasen gem. HOAI 2013) und hydraulische Fragestellungen - Maßnahmen des naturnahen Wasserbaus - Initialgestaltung zur naturnahen Gewässerentwicklung - gewässerökologische und naturschutzfachliche Fragestellungen - Bauüberwachung - Verfügbarkeit im Bearbeitungszeitraum und örtliche Präsenz - Gewährleistung der Qualität (Projekterfolg, Organisation, Zeitplan) - Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit


Bekanntmachungs-ID: CXS7YY8YYHH

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 146793 vom 07.10.2018