Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Bau von Brücken
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStaatliches Bauamt Rosenheim
Wittelsbacherstr. 11
83022 Rosenheim
AusführungsortDE-83022 Rosenheim
Frist21.11.2018
Vergabeunterlagenwww.meinauftrag.rib.de/…/162703
TED Nr.442452-2018
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Staatliches Bauamt Rosenheim

Wittelsbacherstraße 11

83022 Rosenheim

Fax: +49 8031-394-1200

Telefon: +49 8031-394-0

 

E-Mail: vergabe@stbaro.bayern.de

Internet: my.vergabe.bayern.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/162703 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: my.vergabe.bayern.de Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: Internet: my.vergabe.bayern.de

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: BW 8.2 Brücke DB über B15 bei Wernhardsberg BA3 Referenznummer der Bekanntmachung: 18 E S083

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45221110

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Das Staatliche Bauamt Rosenheim beabsichtigt Brückenbauarbeiten zu vergeben.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 10.924.369,75 EUR

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45221111

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE2 NUTS-Code: DE21 NUTS-Code: DE21K Hauptort der Ausführung: Lkr. Rosenheim

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Statik uns Ausführungsplanung nur für Baubehelfe 50 000 m3 Bodenbewegungen 200 m Bohrpfähle herstellen SOB Verfahren 2 400 m Ortbetonbohrpfähle herstellen bis 42 Länge 7 400 m Vertikaldrains herstellen bis 45 m Tiefe 29 600 m Injektionsschlauchsystem herst. Un verpressen 9 600 m Verdrängungssäulen herstellen 2 400 m2Stahlspundwände herstellen 70 t Gurtungen und Aussteifungen 1 700 m Totmannaker herstellen 800 m3 Bodenverfestigung durch Dysenstrahlverfahren 500 m3 unbew. Beton herstellen 2 000 m3 Stahlbeton herstellen 100 m Stahlgeländer herstellen 600 m Schienen und schwellen lösen zwischenlagern und wieder einbauen 200 m Schienen und Schwellen ausbauen und entsorgen 1 000 m3 Gleisschotter ein- und ausbauen 240 Std. Maschinelle Gleisvermessung 2 St. Hilfsbrücken anfahren einbauen ausbauen und abfahren 60 000 t Böden entsorgen: Z0 bis größer Z2

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis

 

II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 10.924.369,75 EUR

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 20.05.2019 Ende: 28.05.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben Keine

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 Jahren abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind Der Bieter muss zudem, auch bei vorliegender Präqualifikation, zusätzlich noch seine Sach- und Fachkunde zur Herstellung von Ingenieurbauwerken im Gleisbereich der Deutschen Bahn sowie bei Tiefgründungen bei ähnlichen Bodenverhältnissen durch die Nennung von Referenzprojekten nachweisen. Ingenieurbauwerke — Mindestens 2 Eisenbahnüberführungen mit einer Lichten Weite von mindestens 10,00 m und einer Lichten Höhe von mindestens 3,00 m im Fern- und Ballungsnetz der Deutschen Bahn. Ortbetonbohrpfähle: — Mindestens 2 Bauvorhaben in feinkörnigen Böden mit weicher Konsistenz; Pfahlherstellung unter Grundwasser mit einer Pfahllänge von mindestens 40 m, Durchmesser größer 1,0 m, — Nachweis der Geräteausstattung für Pfahlherstellung mit einem Durchmesser von 1,20 m bis Bohrtiefe von bis zu 50 m unter GOK. Vertikaldrains: — Mindestens 2 Bauvorhaben mit lotrechter, verrohrter Bohrung mindestens 30 m unter GOK mit einem Durchmesser bis 0,3 m in feinkörnigen Böden mit weicher Konsistenz, — Nachweis der Geräteausstattung für Pfahlherstellung mit einem Durchmesser von 0,3 m bis Bohrtiefe von bis zu 50 m unter GOK. Verdrängungssäulen: — Mindestens 2 Bauvorhaben unter vergleichbaren Baugrundbedingungen (feinkörnige Böden unter Grundwasser) mit einer Tiefe von mindestens 30 m, Durchmesser größer als 0,3 m, — Nachweis der Geräteausstattung bzw. der ggf. erforderlichen Umrüstung für Herstellung der Verdrängungssäulen mit einem Durchmesser von 0,40 m bis Bohrtiefen von 50 m unter GOK. Die Nachweise können in Anlehnung an das Formblatt 444 erbracht werden. (Internet: www.bauen.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/iiz5_vergabe_bauauftraege_formblatt_444_referenz.pdf)

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Siehe Auftragsunterlagen

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 147-335907

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 21.11.2018 Ortszeit: 10:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18.01.2019

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 21.11.2018 Ortszeit: 10:00 Ort: Rosenheim Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Nur Vertreter des Auftraggebers

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die Zahlung erfolgt elektronisch

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Keine

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Südbayern Maximilianstraße 39 München 80534 Deutschland Telefon: +49 8921762411 E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Staatliches Bauamt Rosenheim Wittelsbacherstr. 11 Rosenheim 83022 Deutschland Telefon: +49 8031-394-0 E-Mail: vergabe@stbaro.bayern.de Fax: +49 8031-394-1200

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 09.10.2018

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 146912 vom 14.10.2018