Titel | Reinigung und TV-Inspektion des Sickerwasserfassungs- und Sickerwasserentwässerungssystems der Deponie Mihla-Buchenau | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Abfallwirtschaftszweckverband Wartburgkreis Andreasstraße 11 36433 Bad Salzungen | |
Ausführungsort | DE-36433 Moorgrund | |
Frist | 22.11.2018 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.de/unterlagen | |
TED Nr. | 455001-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Abfallwirtschaftszweckverband Wartburgkreis Stadt Eisenach Andreasstraße 11 36433 Bad Salzungen Fax: +49 3695673476 Telefon: +49 3695673276
E-Mail: D.Untheim@azv-wak-ea.de Internet: www.azv-wak-ea.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe.de/unterlagen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: IHU GmbH Bad Salzungen Andreasstraße 11 Bad Salzungen 36433 Deutschland Kontaktstelle(n): Frau Czekalla Telefon: +49 36958572-0 E-Mail: ihu.basa@ihu-slz.de Fax: +49 36958572-20 NUTS-Code: DEG0P Internet-Adresse(n): Internet: ihu-gmbh.com Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Abfallwirtschaftszweckverband Wartburgkreis Stadt Eisenach Andreasstraße 11 Bad Salzungen 36433 Deutschland Telefon: +49 3695673276 E-Mail: D.Untheim@azv-wak-ea.de Fax: +49 3695673476 NUTS-Code: DEG0P Internet-Adresse(n): Internet: www.azv-wak-ea.de
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Reinigung und TV-Inspektion des Sickerwasserfassungs- und Sickerwasserentwässerungssystems der Deponie Mihla-Buchenau von 2019-2023 Referenznummer der Bekanntmachung: 2018-173209
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90000000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Reinigung und TV-Inspektion des Sickerwasserfassungs- und Sickerwasserentwässerungssystems der Deponie Mihla-Buchenau von 2019-2023 im Halbjahresintervall.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0P Hauptort der Ausführung: Mihla, DE
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Reinigung und TV-Inspektion des Sickerwasserfassungs- und Sickerwasserentwässerungssystems der Deponie Mihla-Buchenau von 2019-2023 im Halbjahresintervall. Pro Reinigungs-/TV-Inspektionsintervall sind folgende Leistungen zu erbringen: Reinigung/TV-Inspektion von ca. 1 300 m Sickerwasserrohren (di170 – di258), Reinigung eines Messschachtes, Sickerwasserbeckens, Schachtbauwerkes (inkl. Einbauten), Reinigung/TV-Inspektion einer Freigefälle-Abwasserdruckleitung auf einer Länge von 2 000 m (DN 150, PE100-RC Rohe 160 x 14,6 mm SDR 11) sowie der 7 Inspektions- und Reinigungsschächte, Dokumentation in Form von Haltungsprotokollen (inkl. Temperatur- und Neigungsdiagrammen, Fotodokumentation) und Videoaufzeichnungen (CD, DVD). Für die Reinigung der Hauptsammler A und B sind Spülfahrzeuge mit Schlauchlängen von mindestens 600 m erforderlich, um die nötige Energiereserve für den Antrieb einer Turbinenschlagdüse aufbringen zu können. Diese ist notwendig, um die zu erwartenden extremsten Inkrustationen zu entfernen. Die Fähigkeit, Inkrustationen zu 100 % entfernen zu können, gilt als Grundvoraussetzung für die Auftragserhaltung.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.03.2019 Ende: 30.11.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Eigenerklärung zur Eignung (gemäß Formblatt 124_LD), — folgende Nachweise/Angaben sind vom Bieter zu erbringen: Angaben zu Reinigungsfahrzeugen (Pumpenleistungen, einsetzbare Düsen, Spülschlauchlängen); Angaben zu Inspektionskameras (Kabellängen, befahrbare Leitungsdurchmesser, Fahrwerke, Sonderantriebe, Ex-Schutz Zertifikate, Erfassung des prozentualen Ausmaßes der Rohrdeformation, Temperaturmessung, Neigungsmessung); Angaben zu Messbereichen und Messgenauigkeiten der Temperatur- und Neigungsmessungen; Angaben zum eingesetzten Datenerfassungsprogramm; Referenzobjekte mit vergleichbarem Leistungsumfang; Angaben zur Arbeitsschutzausrüstung. Für die Reinigung der Hauptsammler A und B sind Spülfahrzeuge mit Schlauchlängen von mindestens 600 m erforderlich, um die nötige Energiereserve für den Antrieb einer Turbinenschlagdüse aufbringen zu können. Diese ist notwendig, um die zu erwartenden extremsten Inkrustationen zu entfernen. Die Fähigkeit, Inkrustationen zu 100 % entfernen zu können, gilt als Grundvoraussetzung für die Auftragserhaltung.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 22.11.2018 Ortszeit: 12:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 20.12.2018
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 22.11.2018 Ortszeit: 14:00 Ort: Abfallwirtschaftszweckverband Wartburgkreis Stadt Eisenach Andreasstr.11 36433 Bad Salzungen Sitzungsraum 1. Etage
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Thüringer Landesverwaltungsamt Jorge-Semprún-Platz 4 Weimar 99423 E-Mail: poststelle@tlvwa.thueringen.de
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.10.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 146979 vom 19.10.2018 |