Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erkundungs-/Sicherungs- und Verwahrungsarbeiten im Altbergbau
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberSächsisches Oberbergamt
Kirchgasse 11
09599 Freiberg
AusführungsortDE-09496 Pobershau
Frist29.11.2018
Beschreibung

a) Sächsisches Oberbergamt

Kirchgasse 11

09599 Freiberg

Telefonnummer: +49 37313720

Fax: +49 37313729001


E-Mail: Poststelle@oba.sachsen.de


b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung


c) Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen


d) Art des Auftrags: Erkundungs-/Sicherungs- und Verwahrungsarbeiten im Altbergbau ohne Rechtsnachfolger


e) Orte der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Flurstücke 1603/3 und 1689/4; Postleitzahl: 09496; Ort: Marienberg; Land: Deutschland


f) Art und Umfang der Leistung: Das Sächsische Oberbergamt beabsichtigt die Erkundung und Sicherung bzw. Verwahrung von zwei Tagesbrüchen auf landwirtschaftlicher Fläche mit den Flurstücknummern 1689/4 sowie 1603/3. Beide Schadstellen befinden sich im Südosten des Ortsteiles Gebirge der Stadt Marienberg und liegen beidseitig der Hauptstraße nach den Ortsteil Pobershau. Die Entfernung der Schadstellen zueinander beträgt ca. 420 m. Ziel der Baumaßnahme ist die Verwahrung der beiden Schadstellen und somit der Wiederherstellung der uneingeschränkt sicheren Nutzung der Tagesoberfläche in den derzeitigen Gefahrenbereichen. Angeforderte Leistungen: Erkundung Sicherung/Verwahrung von Gefahrenstellen des Altbergbaus (Tagesbrüche) im direkten Aufschluss in Tiefbautechnologie: BE und Baustraßen 200 m, Oberboden abtragen, Baugruben herstellen, temporäre Baugrubensicherung, konstruktive Bewehrung einbauen (Matten, Profile, Bleche), Scheranker einbauen, Ortbeton liefern und ein-bauen, Renaturierung, Anpflanzung Details s. Ausführungsplanung und Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis Ingenieurbüro Eckert GmbH Chemnitz vom 8. November 2018 (Vergabeunterlage)


g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert


h) Aufteilung in mehrere Lose: nein


i) Ausführungsfristen: Beginn: 02.01.2019; Ende: 30.04.2019


j) Nebenangebote sind nicht zugelassen


k) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar.


l) Die Vergabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem Zugang abrufbar unter: Internet: www.evergabe.de


m) entfällt


n) Frist für den Eingang der Angebote: 29.11.2018, 10:00 Uhr


o) Angebote sind schriftlich (Papierform) zu richten an: siehe Buchstabe a).


p) Angebote sind abzufassen in Deutsch


q) Eröffnungstermin: Datum: 29.11.2018, 10:00 Uhr; Ort: Sächsisches Oberbergamt, Kirchgasse 11, 09599 Freiberg ; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und/oder deren Vertreter


r) Sicherheiten: s. Muster Werkvertrag (Vergabeunterlage)


s) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: s. Muster Werkvertrag (Vergabeunterlage)


t) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: keine Forderungen


u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: - Zwei Referenzen zu inhaltlich vergleichbare Leistungen zur Sanierung von Altberg-bau. Der Abschluss der geforderten Referenzprojekte soll in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren liegen. Der sichere Umgang mit den Vorgaben der SächsHrVO sowie der Strahlenschutzverordnung bei den Arbeiten setzt der Auftraggeber voraus. Für Referenzprojekte mit dem Auftraggeber Sächsisches Oberbergamt ist die Benennung ausreichend, Referenzprojekte mit einem anderen Auftraggeber sind angemessen zu erläutern. - Der durchschnittliche Jahresumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren hat für vergleichbare Leistungen mindestens das 2,0-fache des angebotenen Auftragswertes zu betragen. Die Nachweise erfolgen grundsätzlich durch formularbasierte Eigenerklärungen.


v) Bindefrist: 21.12.2018


w) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr; Straße, Hausnummer: Wilhelm-Buck-Str. 2; Postleitzahl: 01097; Ort: Dresden

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 147413 vom 22.11.2018