Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Errichtung von Brunnen 7 für die Stadtwerke Stein
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleSTADTWERKE STEIN GmbH & Co. KG
Wilhelmstr. 5
90547 Stein
AusführungsortDE-90547 Stein
Frist28.11.2018
Beschreibung

a) STADTWERKE STEIN GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 5

90547 Stein, Gemarkung Gutzberg

Telefon-Nummer +49 911996705544

Telefax-Nummer +49 911996705506


E-Mail: info@stst.de


b) Auftragsgegenstand (Art und Umfang der Leistung) Aktenzeichen 010-2018-ER-Br7 Sicherung der Wassergewinnung, hier: Errichtung Brunnen 7 für die Stadtwerke Stein Zur Errichtung des 170 m tiefen Brunnens 7 werden die Schichten des Blasensandsteins, der Lehrbergschichten, der Estherienschichten inkl.Schilfsandstein durchbohrt.


Zielhorizont der Bohrung ist der Benkersandstein, der mit ca. 80 m Mächtigkeit erschlossen werden soll.


Die wasserrechtliche Genehmigung zur Durchführung der Maßnahme liegt bereits vor.


Bei der Maßnahme handelt es sich um die Neuerrichtung des 170 m tiefen Brunnens 7 als Vertikalfilterbrunnen, der mit V2A- Wickeldrahtfilter- und -vollrohren mit 400 mm Durchmesser ausgebaut wird. Es sind 2 Peilrohre DN 50 mit einer Verfilterung im Benker Sandstein im Ringraum vorgesehen.


Der Brunnen wird die unteren Teile des Keupersandsteins (Blasensandstein i.w.S.) sowie den Gipskeuper (Lehrbergschichten, Schilfsandstein, Estherienschichten) durchbohren und den Benker Sandstein erschließen. Der Brunnen wird mit einem abzuzementierenden Sperrrohr mit einem Durchmesser von 700 mm bis an die Unterkante der Estherienschichten bei ca. 83,5 m ausgebaut. Hierdurch wird das Grundwasser im Zielhorizont Benker Sandstein vor oberflächennahen Beeinflussungen sicher geschützt.


Die Bohrung wird nach der Erschließung der Schichten des Benker Sandsteins in einer Mächtigkeit von 80 m beendet.


Als Verkiesungsmaterial werden im Filterbereich Glaskugeln im Vollrohr-/Sperrrohrbereich Kies eingesetzt.


Wenn es die Standfestigkeit des Bohrloches ermöglicht, werden geophysikalische Untersuchungen (Gamma-Log, FEL-Log) sowie eine Kamerabefahrung im offenen Bohrloch durchgeführt.


c) Weitere geophysikalische Untersuchungen finden im ausgebauten Brunnen statt. Zeitraum und Ort der Ausführung Fertigstellung der Leistungen bis: 01. Oktober 2019 Beginn der Ausführung: 01. April 2019 Stein


d) Datum der Information 29.10.2018 - 08:00 Uhr


e) Allgemeine Information Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um eine ex-ante-Veröffentlichung. Durch sie soll die Transparenz bei beschränkten Ausschreibungen erhöht werden. Interessierte Firmen haben die Möglichkeit, Ihr Interesse an dieser Ausschreibung bei der o.g. Vergabestelle zu bekunden. Ein Rechtsanspruch auf eine Beteiligung an der Beschränkten Ausschreibung besteht nicht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 147094 vom 04.11.2018