Titel | Neubau und Planung eines eingeschossigen Hallenanbaus als Technikum | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Institut für Kunststofftechnologie und -recycling e.V. Industriestraße 12 06369 Südliches Anhalt OT Weißandt-Gölzau | |
Ausführungsort | DE-06369 Zehbitz | |
Frist | 23.11.2018 | |
Beschreibung | a) IKTR Institut für Kunststofftechnologie und - recycling e.V. Industriestr. 12 06369 Südliches, OT Weißandt-Gölzau Telefonnummer: +49 3497821203 E-Mail: anke.schadewald@iktr-online.de; b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen. d) Art des Auftrags: Planung und Ausführung von Bauleistungen e) Orte der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Neubau eines Technikums; Straße, Hausnummer: Gewerbegebiet; Postleitzahl: 06369; Ort: Südliches Anhalt, OT Weißandt- Gölzau; Bundesland: Sachsen-Anhalt; Land: Deutschland f) Art und Umfang der Leistung: Neubau und Planung eines eingeschossigen Hallenanbaus als Technikum entsprechend Genehmigungsplanung und beiliegenden Ergänzungen; Abmessungen Technikum: ca. 23,00 x 17,80 x 5,50 m. Das Angebot ist entsprechend Funktionalausschreibung anzubieten und umfasst sämtliche Leistungen zur schlüsselfertigen Fertigstellung des Gebäudes entsprechend Genehmigungsplanung, Brandschutznachweis und Baugrundgutachten. Die erforderlichen Ausführungs- und Werksplanungen, die statischen Nachweise, die ENEV-Nachweise und sonstiger Nachweise aus der Funktionalausschreibung sind vom Bieter zu erbringen. Die Bau- und Ausführungsleistungen enden mit der Gebäudeaußengrenze bzw. bei Medien 1,00 m außerhalb des Gebäudes und beinhalten sämtliche zur Fertigstellung und Funktionstüchtigkeit des Gebäudes erforderlichen Gewerke und Leistungen. g) Es werden Planungsleistungen gefordert, h) Aufteilung in mehrere Lose: nein i) Ausführungsfristen: Beginn: 10.12.2018; Ende: 31.08.2019 j) Nebenangebote sind zugelassen k) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar. l) Die Vergabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem Zugang abrufbar unter: Internet: www.evergabe.de m) entfällt n) Frist für den Eingang der Angebote: 23.11.2018, 10:00 Uhr o) Angebote sind schriftlich (Papierform) zu richten an: siehe Buchstabe a) p) Angebote sind abzufassen in Deutsch q) Eröffnungstermin: Datum: 23.11.2018, 10:00 Uhr; Ort: IKTR, Industriestraße 12, 06369 Südliches Anhalt, OT Weißandt-Gölzau; Personen, die anwesend sein dürfen: AG, Bieter und deren Bevollmächtigte r) Sicherheiten: 5% Vertragserfüllungsbürgschaft, 3% Gewährleistungsbürgschaft s) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: VOB-Vertrag, Teil B und C t) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Nach VOB Teil A, § 6 Absatz 3. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. v) Bindefrist: 28.02.2019 w) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landkreis Anhalt-Bitterfeld; Straße, Hausnummer: Am Flugplatz 1; Postleitzahl: 06366; Ort: Köthen (Anhalt) | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 147219 vom 08.11.2018 |