Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Auftragnehmerlab landschaftsarchitektur brenner
Am Buchenhang 10
84036 Landshut
AusführungsortDE-85375 Neufahrn bei Freising
TED Nr.209389-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Gemeinde Neufahrn

Bahnhofstraße 32

85375 Neufahrn

Fax: +49 81659751-290

Telefon: +49 81659751-211


E-Mail: michael.schoefer@neufahrn.de

Internet: www.neufahrn.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Friedhofserweiterung Neufahrn – vergebener Auftrag Referenznummer der Bekanntmachung: 2017/12


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71400000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Planungsleistung Bebauungsplan und Objektplanung Freianlagen, Friedhofserweiterung Neufahrn.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 200.000,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE21B Hauptort der Ausführung: Robert-Koch-Straße 85375 Neufahrn


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Gemeinde Neufahrn beabsichtigt die Friedhofserweiterung an der Robert-Koch-Straße. Die Änderung des Flächennutzungsplans wurde beschlossen und umgesetzt. Die geplante Erweiterung (ca. 1,4 ha), mit dem Ausweis zusätzlicher PKW-Stellplätze, erfolgt auf einem benachbarten Grundstück, welches sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet. Die Aufgabe der Friedhofserweiterung beinhaltet daher zusätzlich die funktionale und gestalterische Lösung der Verbindung mit dem bestehenden Friedhof. Hierfür sind folgende Leistungen notwendig: Planungsleistung Bebauungsplan § 19 HOAI, LPH 1-3. Objektplanungsleistung Freianlagen § 39 HOAI, LPH 1-9. Die Leistungsphasen werden jeweils stufenweise beauftragt. Bauzeitraum: 04/2019 – 12/2019.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Organisation der Auftragsabwicklung / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Arbeitsmethodik während der Auftragsabwicklung / Gewichtung: 60 Qualitätskriterium - Name: Gesamteindruck / Gewichtung: 15 Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 15


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 242-503483


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2018/01 Bezeichnung des Auftrags: Friedhofserweiterung Neufahrn Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 08.05.2018


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde lab landschaftsarchitektur brenner Am Buchenhang 10 Landshut 84036 Deutschland NUTS-Code: DE221 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 200.000,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP4YHPYKME


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern München 80534 Deutschland Telefon: +49 892176-2411 E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Fax: +49 892176-2847


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern München 80534 Deutschland Telefon: +49 892176-2411 E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Fax: +49 892176-2847


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.05.2018

VeröffentlichungGeonet Vergabe 144573 vom 18.05.2018