Titel | Erstellen eines Pflege- und Entwicklungsplanes für das Naturschutzgroßprojekt „Bänder des Lebens im Hunsrück“ | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stiftung Natur und Umwelt RLP, Projektbüro NGP Bänder des Lebens im Hunsrück Schlossallee 5 55765 Birkenfeld | |
Ausführungsort | DE-55765 Waldfriede | |
Frist | 10.12.2018 | |
Vergabeunterlagen | Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/…/documents | |
TED Nr. | 535042-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Stiftung Natur und Umwelt RLP, Projektbüro NGP Bänder des Lebens im Hunsrück Schlossallee 5 55765 Birkenfeld
E-Mail: margret.scholtes@snu.rlp.de Internet: www.baender-des-lebens.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYD0YH4G/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYD0YH4G
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Pflege- und Entwicklungsplan zum Naturschutzgroßprojekt Bänder des Lebens (Kopie) Referenznummer der Bekanntmachung: P1-2018-3 (Kopie)
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Erstellen eines Pflege- und Entwicklungsplanes für das Naturschutzgroßprojekt „Bänder des Lebens im Hunsrück“, nach den Grundleistungen der HOAI zuzüglich der besonderen Leistungen: Ermittlung der Fördergebiete, faunistische und floristische Kartierungen, Hydrologisches Gutachten und Sozioökonomische Studie
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 733.000,00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEB15 NUTS-Code: DEB15 Hauptort der Ausführung: Projektbüro Bänder des Lebens Schlossallee 5 55765 Birkenfeld
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Siehe Anlage (Vorhabensbeschreibung).
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 733.000,00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 23.02.2019 Ende: 30.09.2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Ausführungsfrist kann entsprechend der Erfordernisse des Verfahrensverlaufs unter besonderen Umständen in Abstimmung mit dem Auftraggeber verlängert werden. Dieser ist an die Verfahren des Fördermittelprojektes gebunden.
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Siehe Anlage (Teilnahmebedingungen).
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Anlage (Teilnahmebedingungen).
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Beruf angeben: : Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Landschaftsplaner
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Siehe Anlage (Teilnahmebedingungen).
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 217-496500
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 10.12.2018 Ortszeit: 10:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 12.12.2018
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.03.2019
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3) Zusätzliche Angaben Diese Bekanntmachung ersetzt die Ausschreibung mit der Bekanntmachungs-ID CXPDYD0YHDP (EU-Ausschreibung 2018/S 217-496500) wegen folgender Änderung: Teilnahmeanträge sind elektronisch über die Vergabeplattform einzureichen; eine postalische Bewerbung oder persönliche Abgabe sind nicht möglich. Bekanntmachungs-ID: CXPDYD0YH4G
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 Mainz 55116 Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 Mainz 55116 Deutschland
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Siehe § 160 GWB.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 Mainz 55116 Deutschland
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 02.12.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 147604 vom 09.12.2018 |