Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung von Multiparametersonden für Gewässergüte
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberHelmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Permoserstraße 15
04318 Leipzig
AusführungsortDE-04003 Leipzig
Frist18.12.2018
Beschreibung

a) Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH

UFZ, Abt. Einkauf

Permoserstraße 15

04318 Leipzig


b) Beschaffungsgegenstand: Multiparametersonden für Gewässergüte


c) Kurze Beschreibung: Beschafft werden sollen Multiparametersonden für Gewässertiefen bis zu 100 Meter, mit dem Wassergüteparameter bestimmt werden können. Neben dem gewischten Leitfähigkeitssensor sollen weitere gewässergüterelevanten Sensoren für Trübung (90° Streulichtverfahren), pH-Wert, Sauerstoffsättigung/-gehalt, Algenpigmente für Chlorophyll und Phycocyanin, Wassertemperatur und Wasserdruck enthalten sein. Um bei einer Langzeitmessung stabile Messungen gewährleisten zu können, ist auch ein automatisches Reinigungssystem (z.B. Wischer) für die biofouling-sensitiven Sensoren erforderlich.


Anzahl: Es werden mindestens 9 Messsonden mit Zubehör beschafft.


d) Liefer- bzw. Leistungsort: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ, Brückstraße 3a, 39114 Magdeburg


Liefer- bzw. Leistungsstelle: Wareneingang (Incoterms 2010: DDP entladen)


e) Hinweis zur Angebotsabgabe: Es ist ein Angebot einzureichen, welches unter Einhaltung und Einbeziehung der Mindestanforderungen folgende Angaben enthalten sollte: Die Gesamtkosten für das Gerät/System laut den geforderten Mindestkriterien inklusive Anlieferung (Incoterms 2010: DDP entladen). ° Optional geforderten Positionen ("Zwingend als Option ist anzubieten:") sind enthalten. ° Angabe zum enthaltenen Garantie- / Gewährleistungszeitraum ° Die Zolltarifnummern der angebotenen Systeme ggfs. der angebotenen Komponenten ° Das Ursprungsland der angebotenen Systeme ggfs. der angebotenen Komponenten ° Sollte es sich bei dem/den angebotenen System(en), dem/der angebotenen Komponente(n) um US-Import(e) handeln so ist die Angabe der ECCN (Export Control Classifikation Number) für alle Hauptbestandteile der Ware, soweit diese nicht untrennbar mit der Hauptsache verbunden sind, notwendig. ° den NUTS-Code ihres Unternehmens. Infos dazu siehe Link: Internet: www.destatis.de/Europa/DE/MethodenMetadaten/Klassifikationen/UebersichtKlassifikationen_NUTS.html ° die Lieferzeit in Kalenderwochen


f) Angebotsbestandteile: ° rechtsverbindlich unterschriebenes Angebot ° Gültiger Handelsregisterauszug (nicht älter als sechs Monate) ausgefüllt und unterschrieben: ° Eigenerklärung.pdf ° Erfassungsblatt zur Prüfung Mindestkriterien Vhv 118_2018 UFZ MO4f2_4f3.pdf ° Erfassungsblatt zur Leistungsbewertung Vhv 118_2018 UFZ MO4f2_4f3.pdf ° Erfassungsblatt zum Kaufvertrag Vhv 118_2018 UFZ MO4f2_4f3.pdf geprüft und akzeptiert: ° Kaufvertrag Vhv 118_2018 UFZ MO4f2_4f3.pdf Sollte es bezüglich des Kaufvertrages Fragen oder Änderungswünsche geben, so sind diese im Rahmen der Bieterfragen innerhalb des dafür vorgesehenen Zeitraumes zu stellen. Bitte beachten Sie: Bieter dürfen die Vergabeunterlagen nicht ändern - dies führt zum Ausschluss des Angebotes!


Hinweis zu den Mindestkriterien: Die Einhaltung der definierten Mindestkriterien ist im <erfassungsblatt zur prüfung mindestkriterien vhv ufz mo4f2_4f3.pdf> zu bestätigen. In dem Falle, dass zu einem oder mehreren hier definierten Kriterien (lfd. Nummer 1-13) eine Angabe fehlt (Erfassungsblatt nur teilweise ausgefüllt), wird das jeweilige Kriterium als nicht erfüllt gewertet.<br> </erfassungsblatt>


g) Zwingend als Option ist anzubieten: Ein Basis-Wartungsvertrag der einen proaktiven Wartungstermin pro Wartungsjahr enthält (Leistungserbringung beim Hersteller oder einem zertifiziertem Supportpartner). Leistungsinhalt lt. Herstellerempfehlung mindestens jedoch: • Wartung des Reinigungssystem incl. Wechsel aller Dichtungen (Einzelpreis) Aus- und Einbau durch Anwender • Dichtigkeitsprüfung des Gesamtsystems incl. Wechsel aller Dichtungen • Funktionskontrolle, incl. firmware-update Transportkosten zurück zum Anwender Anzubieten ist jeweils eine Laufzeit von 1, 2, 4 und 6 Jahren bei jährlicher Zahlung. Es sind die Reaktions- und gegebenenfalls die Wiederherstellungszeiten zu benennen. GEWÄHRLEISTUNG: ° 12-monatige Verlängerung des Gewährleistungszeitraumes SYSTEMOPTIONEN ° Feldkabel 2 m ° Feldkabel 33 m Feldanzeigegerät (IP 67) zur drahtgebundenen Kommunikation mit der Sonde, incl. Datenspeicher, Barometer, GPS und Li-Ion-Akku SDI-12 Adapter USB-Sondenadapter ° zusätzlicher Standard-Schutzkorb und Kalibrierbecher zur Kalibration im Labor ° Ersatzelektrode für pH Sensor ° SDI-12 Adapter ° Ersatzmembran Sauerstoff Sensor Schulung beim Lieferanten oder im UFZ zu Software, Kalibration, Update, Programmierung und Handhabung


h) Bitte beachten Sie: Es gelten die Allgemeinen Einkaufsbedingungen des UFZ (Anlage1 AEB UFZ St22_07_15.pdf) und ergänzend der Teil B der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/B). Wir behalten uns vor, den Zuschlag ohne die Durchführung einer Verhandlung zu erteilen.


i) Vergabebewertung: Alle eingehenden Angebote werden im Anschluss an die Eignungsprüfung und bei Einhaltung der geforderten Mindestkriterien in folgendem Verhältnis: Preis 90% und Leistung 10% bewertet. Die Bewertung der Leistung erfolgt dabei anhand der im <erfassungsblatt zur leistungsbewertung vhv118_2018 ufz mo4f2_4f3.pdf> definierten Punkte.<br> </erfassungsblatt>


j) Einreichung der Unterlagen : Die Angebote sind mit rechtsverbindlicher Unterschrift mit der Aufschrift: <verhandlungsvergabe mit der nummer: vhv ufz mo4f2_4f3> per Post an das: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Abt. Einkauf Permoserstraße 15 04318 Leipzig oder / dem Betreff <verhandlungsvergabe mit der nummer: vhv ufz mo4f2_4f3> per E-Mail an: E-Mail: <a href="#" data-mailto-token="nbjmup+obejof/qbsdixjuaAvga/ef" data-mailto-vector="1">nadine.parchwitz@ufz.de</a> und E-Mail: <a href="#" data-mailto-token="nbjmup+ujmp/qsfoafmAvga/ef" data-mailto-vector="1">tilo.prenzel@ufz.de</a> einzureichen.<br> </verhandlungsvergabe></verhandlungsvergabe>


k) Bieterfragen: Im Vergabeverfahren sind bis zum 10.12.2018, 10:00 Uhr Bieterfragen möglich. Die Fragen sind schriftlich per E-Mail mit dem Betreff:´Bieterfrage zu Vhv 118_2018 UFZ MO4f2_4f3´ an Frau Nadine Parchwitz (nadine.parchwitz@ufz.de) und an Herrn Tilo Prenzel (tilo.prenzel@ufz.de) zu richten! Die Veröffentlichung der Fragen und Antworten wird bis zum 12.12.2018 erfolgen. Aus der Beantwortung von Bieterfragen können sich Änderungen/Anpassungen ergeben. Entsprechend bitten wir Sie, sich ab Donnerstag, dem 13.12.2018 hier zu informieren damit Ihr Angebot den Ausschreibungsbedingungen entspricht.


HINWEIS: Die Anfragen der Bewerber haben so rechtzeitig zu erfolgen, dass der Auftraggeber noch sechs Tage vor dem Ablauf der Angebotsfrist Auskunft erteilen kann. Ansonsten ist der Auftraggeber zu einer Beantwortung dieser Anfragen nicht verpflichtet. Erläuterungen, Ergänzungen, alle Download-Dokumente sowie die Antworten auf Bieterfragen (nach dem benannten Termin) befinden sich auf der Webseite www.ufz.de (ggfs. siehe Link) ES WERDEN KEINE DOKUMENTE VERSANDT => Bitte nutzen Sie den freien Zugang zu allen Unterlagen.


l) Angebotsfrist: Dienstag, 18.12.2018, 10:00 Bindefrist: Freitag, 01.02.2019

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 147632 vom 06.12.2018