Titel | Neubau eines Retentionsbodenfilterbeckens | |
Vergabeverfahren | Ergänzungsmeldung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | ESV München e.V Kanalstraße 2a 85774 Unterföhring | |
Ausführungsort | DE-32139 Spenge | |
Frist | 18.12.2018 | |
TED Nr. | 548917-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Kreis Herford, Stadt Spenge Lange Str. 52-56 32139 Spenge Telefon: +49 5221131342 Fax: +49 522113173100 E-Mail: vergabestelle@kreis-herford.de Internet: www.deutsche-evergabe.de Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Stadt Spenge, Ingenieurleistungen für den Neubau eines Retentionsbodenfilterbeckens in Spenge nebst Ausrüstung des Bauwerks II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71322000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Erbringung von Ingenieurleistungen für die Objektplanung des Neubaus eines Retentionsbodenfilterbeckens in Spenge, Schäferwiese einschließlich der technischen Ausrüstung des Beckens. Gegenstand der Ausschreibung sind die Leistungsphasen 5 bis 9 der Leistungsbilder Objektplanung Ingenieurbauwerke und Fachplanung Technische Ausrüstung. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 11.12.2018 VI.6) Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 227-519619 Abschnitt VII: Änderungen VII.1) Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2) In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: II.2.9) Stelle des zu berichtigenden Textes: Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Anstatt: Kriterium 3 (Technische und berufliche Leistungsfähigkeit): Referenzen bezüglich der Planung und Realisierung von vergleichbaren Bauvorhaben (Retentionsbodenfilterbecken, Regenüberlaufbecken und Mischwasserkanäle) In den letzten 5 Jahren, fertiggestellt und an den Nutzer übergeben nach dem 1.1.2014, mind. LPH 5 bis 8 nach § 43 HOAI (mind. eine Referenz pro Teilbereich, maximale Punktzahl ab 6 Referenzen pro Teilbereich). muss es heißen: Kriterium 3 (Technische und berufliche Leistungsfähigkeit): Referenzen bezüglich der Planung und Realisierung von vergleichbaren Bauvorhaben (Retentionsbodenfilterbecken, Regenüberlaufbecken und Mischwasserkanäle) In den letzten 5 Jahren, fertiggestellt und an den Nutzer übergeben nach dem 1.1.2014, mind. LPH 5 bis 8 nach § 43 HOAI (mind. eine Referenz pro Teilbereich, maximale Punktzahl ab 2 Referenzen pro Teilbereich). VII.2) Weitere zusätzliche Informationen: Die sich aus der Änderung ergebenden Details für die Teilnahmeunterlagen sind in den Unterlagen eingearbeitet worden. Diese finden Sie im Portal der Deutschen eVergabe (direkt unter www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/145cefdb-2203-4dca-8a55-828aaf8aab2e) unter den Vergabeunterlagen mit dem Tagesdatum 2018_12_10. Die Änderungen sind in den betreffenden Dokumenten rot markiert worden. Die vormals eingestellten gleichen Dokumente (Matrix, Vertragsentwurf, Bieterinfo etc) sind nicht mehr zu verwenden. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 147773 vom 17.12.2018 |