Titel | Untersuchung von Seen hinsichtlich ihrer chemischen und biologischen Beschaffenheit | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-14476 Potsdam | |
Frist | 07.12.2018 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam
E-Mail: elke.penschow@lfu.brandenburg.de
b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
c) Form, in der die Angebote einzureichen sind Die Angebote können elektronisch mit elektronischer Signatur unter der Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ zu den dort genannten Nutzungsbedingungen eingereicht werden.
d) Art und Umfang der Leistung Zur Erfüllung von Anforderungen der EU-Richtlinie 2000760/EG (EU-WRRL) sollen an sechs Terminen im Jahr 2019 87 Seen hinsichtlich ihrer chemischen und biologischen Beschaffenheit (Phytoplankton und an einem Teil der Seen Zooplankton) untersucht werden. Das Monitoring ist Grundlage für die ökologische Bewertung des Gewässerzustandes. sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) Land Brandenburg
e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Ja, Angebote können abgegeben werden für mehrere Lose
Losnummer Titel 01 Nord-/ Ost-Brandenburg 02 Nord/ West-Brandenburg 03 Mittel-/ und Südbrandenburg
f) Nebenangebote Nebenangebote mit energieeffizientem, umweltfreundlichen, in den Lebenszykluskosten günstigeren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind auch zugelassen.
g) Ausführungsfrist Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Frist in Monaten: oder Frist in Kalendertagen: oder Beginn der Ausführungsfrist: 02.01.2019 Ende der Ausführungsfrist: 29.03.2020
h) Vergabeunterlagen 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 07.12.2018 12:00 Uhr - im Internet unter Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ online, kostenfreie Registrierung und Freischaltung erforderlich, zu den dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen.
i) Angebots und Bindefrist Die Angebotsfrist endet am: Datum: 07.12.2018 Uhrzeit: 12:00 Uhr Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: 10.01.2019 Uhrzeit: 23:59 Uhr
j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert entfällt
k) Zahlungsbedingungen Es gelten die Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg, Zusätzliche Vertragsbedingungen des Landes Bbg (ZVB - Bbg) mit den Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen (VOL/B), § 17 VOL/B
l) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u.a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Bedingung an die Auftragsausführung: Erklärung über die Eignung Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: - Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherungsdeckung (mind. 500.000,- EUR für Personenschäden und 75.000, EUR für sonstige Schäden) Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Gesamtumsatz und Umsatz bei der ausgeschriebenen Leistung in den letzten drei Jahren Bieters / Bietergemeinschaft. Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: - Nachweis der technische Ausstattung (z.B. Boot, Elektromotor, GPS, Schöpfer, Sonden, Labor Ausstattung für die anzuwendenden Verfahren, Mikroskop etc. Sonstiger Nachweis: - Nachweis der Anwendung der in der Leistungsbeschreibung geforderten Methoden (Ausschlusskriterium) - Vorlegung aktueller Zertifikate zu geforderten Ringtests (Chlorophyll-a, Nährstoffe (Phosphor und Stickstoff gesamt und gelöst sowie Phytoplanktonbestimmung) (Ausschlusskriterium) - Vorstellung der Bearbeiter mit Ausbildung und Referenzen - 2 Referenzen bezüglich der Umsetzung inhaltlich und vom Umfang her ähnlicher Aufträge
m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen Nein. Ein Kostenersatz entfällt, wenn die Vergabeunterlagen nach Registrierung im Vergabemarktplatz und nach Freischaltung im Projektraum eingesehen und heruntergeladen werden.
n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden Wertungsmethode: Wirtschaftlichstes Angebot - siehe nachfolgende Kriterien - Angaben zur ausgewählten Wertungsmethode: Kriterien: Kriterium Gewichtung 1. Angebotspreis 40 % 2. Zeitkalkulation der einzelnen Arbeitsschritte 25 % 3. Fachliche Qualität der Umsetzung des Auftrages 35%
o) Sonstige Angaben Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Ja. Anfragen zum Vergabeverfahren könne bist zum 28.11.2018 ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz gestellt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4DBGM | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 147351 vom 17.11.2018 |