Titel | Durchführung von Baugrund- und Vermessungsarbeiten | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Spremberg Fachbereich 61 Planen und Bauen Sachgebiet 61.4 Gebühren und Beiträge Am Markt 1 03130 Spremberg | |
Ausführungsort | DE-03130 Tschernitz | |
Frist | 20.02.2018 | |
TED Nr. | 20743-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Stadt Spremberg Am Markt 1 03130 Spremberg Fax: +49 3563-340600 Telefon: +49 3563-340190 E-Mail: vergabestelle@stadt-spremberg.de Internet: www.stadt-spremberg.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planung Südanbindung Industriestandort Schwarze Pumpe Referenznummer der Bekanntmachung: 18 - 61 - 01 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71322000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Vergabe von Planungsleistungen im Straßenbau. Zu Planen ist eine Anbaufreie Straße ohne Nebenanlagen mit einer Länge von ca. 915 m und eine Deckenerneuerung auf ca. 900 m mit den erforderlichen Baugrund- und Vermessungsarbeiten sowie die Umsetzung der dazugehörigen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen. Der Leistungsumfang umfasst die LP 1 – 9 der HOAI. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 71250000 71300000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: Südanbindung; Industriepark Schwarze Pumpe; 03130; Spremberg II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Planungsleistungen im Straßenbau. Zu vergeben sind Planungsleistungen im Straßenbau für eine anbaufreie Straße ohne Nebenanlagen mit einer Länge von ca. 915 m und eine Deckenerneuerung auf ca. 900 m mit den erforderlichen Baugrund- und Vermessungsarbeiten sowie die Umsetzung der dazugehörigen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen. Der Leistungs-umfang um fasst die LP 1 – 9 der HOAI. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.06.2018 Ende: 30.11.2018 II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote II.2.11) Angaben zu Optionen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 19.02.2018 II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung 19.02.2018 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis über den Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister des Staates nachzuweisen, in dem er niedergelassen ist, oder den Nachweis seine erlaubte Berufsausübung auf andere Weise zu erbringen. Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens, Eintrag bei der Architekten-/ Ingenieurkammer oder vergleichbares. Alle vorzulegenden Unterlagen sind in deutscher Sprache auszufertigen. III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Angabe zu den Umsätzen der letzten drei Geschäftsjahre; Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist; Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme in Höhe von 5 000 000 EUR. Die einzureichenden Unterlagen sind in deutscher Sprache auszufertigen. III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Angabe geeigneter Referenzen über früher ausgeführte vergleichbare Leistungen in Form einer Liste der letzten drei (bis max. fünf) Jahre mit Angabe des Wertes der Leistung, des Erbringungszeitpunktes und des öffentlichen oder privaten Auftraggebers; Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind; Beschreibung der techn. Ausstattung des Unternehmens, Maßnahmen zur Qualitätssicherung; Angabe, welche Teile des Auftrages durch das Untermehmen selbst ausgeführt werden und welche als Unteraufträge vergeben werden sollen; Alle einzureichenden Unterlagen sind in deutscher Sprache auszufertigen. III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Die Erbringung der zu vergebenen Leistungen setzt eine ingenieurtechnische Qualifikation voraus. III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können IV.2.5) Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren 19.02.2018 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5MYTLN VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Ministerium für Wirtschaft H. – Mann – Allee 107 Potsdam 14473 Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.01.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 142152 vom 19.01.2018 |