Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Strategisches Hintergrundpapier zu den bergbaubedingten Stoffeinträgen in den Flusseinzugsgebieten von Spree und Schwarzer Elster
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR)
Inselstr. 24
03046 Cottbus
AusführungsortDE-03046 Cottbus
Frist21.02.2018
Beschreibung

a) Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg

Inselstraße 26

03046 Cottbus

Telefon 035548640562

Fax 035548640510


E-Mail: Brit.Sanderhoff@lbgr.brandenburg.de


b) Art und Umfang der Leistung Das LBGR beabsichtigt bis voraussichtlich August 2019 ein Strategisches Hintergrundpapier zu den bergbaubedingten Stoffeinträgen in den Flusseinzugsgebieten von Spree und Schwarzer Elster erarbeiten zu lassen, dessen wesentliche Erkenntnisse in den Bewirtschaftungsplan und das Maßnahmenprogramm der Flussgebietsgemeinschaft Elbe einfließen sollen. Dazu vorgesehen ist eine Vergabe in voraussichtlich 3 Leistungspaketen mit folgendem Leistungsumfang:


Leistungspaket 1: Grundlagenermittlung - Schaffung einer einheitlichen Datengrundlage auf Basis von Landesdaten, Monitoringdaten und themenbezogenen Studien mit dem Ziel eine gemeinsame Datenbank aufzubauen, - Identifizierung und Beschreibung von bergbaubeeinflussten Grundwasser- und Oberflächenwasserkörpern (Fließ- und Standgewässer) unter Berücksichtigung von Berichtspflichten sowie anderen kleineren Oberflächengewässern, die sich in die bisherige Gesamtgliederung der Bearbeitung nur schwer einordnen lassen, - Darstellung der aktuellen Zustandssituation auf Basis der mit dem Bergbau in Zusammenhang gebrachten Parameter Eisen, Sulfat und pH-Wert, Entnahmen und Einleitungen, Durchflussmengen, Steuerungseckwerten und bergbaubedingten hydromorphologischen Veränderungen, - Darlegung von bereits durchgeführten und laufenden Maßnahmen, - Bereitstellung der Daten in einem Geodatenmanagementsystem unter Berücksichtigung der Anforderungen an Geodaten mit Umweltinformationen aus europäischen Richtlinien sowie dem Gesetz über den Zugang zu digitalen Geodaten des Bundes und der Länder (als shape-file oder File-GDB (GeoDataBase) kompatibel mit ArcGIS 10.3.1),


Leistungspaket 2: Zuarbeiten zum Bewirtschaftungsplan - Ermittlung von Belastungsarten, ggf. mit dem Ziel einer Bestimmung von bergbaubedingten Anteilen, - Verknüpfung der bergbauseitigen Wechselwirkungen zwischen Grundwasser und Oberflächengewässern - Verknüpfung der bergbaubedingten Belastungen ausgehend von kleineren Oberflächenwasserkörpern auf berichtspflichtige Oberflächenwasserkörper, - Verknüpfung der bekannten Erkenntnisse zur zeitlichen Wirkung von bergbaubedingten Belastungen mit neuen Erkenntnissen zur Bestimmung realistischer Zielvorgaben, - Ableitung von Ergebnissen, mit dem Ziel von Empfehlungen bzgl. wasserwirtschaftlicher Umweltziele und ggf. mit dem Ziel der Identifizierung weiterer Quelleinträge, - Ableitung von Handlungsempfehlungen für weitere Untersuchungen und Maßnahmen über den bestehenden Zeit- und Kostenplan hinaus, - eine allgemein verständliche Darlegung der Verhältnismäßigkeitskriterien als Entscheidungsbasis für auszuweisende Maßnahmen und Prioritäten, - Berichterstellung einschließlich der Erarbeitung von einheitlichen Gewässerdatenblättern, - Durchführung einer Vorprüfung zur Ausweisung wesentlicher Erkenntnisse zur Übernahme in den Bewirtschaftungsplan der Flussgebietsgemeinschaft Elbe,


Leistungspaket 3: Zuarbeiten zum Maßnahmenprogramm - Fachliche Zusammenfassung von bereits durchgeführten Maßnahmen und deren Möglichkeit zur Übertragung auf andere Grundwasser- und Oberflächenwasserkörper, - Fachliche Begleitung zur Entwicklung eines bergbaulich begründeten Maßnahmenprogramms, - Prüfung, Aus- und Bewertung von vorgelegten Maßnahmen und technischen Leistungen, einschließlich von Machbarkeits- und Umsetzungsempfehlungen im Rahmen einer Prioritätenliste, - Anwendung der im Leistungspaket 2 definierten Grundsätze über Verhältnismäßigkeitskriterien und Prüfung der abgeleiteten Maßnahmen nach diesen Kriterien, - Berichterstellung einschließlich der Erarbeitung von einheitlichen Maßnahmendatenblättern, - Durchführung einer Vorprüfung bzgl. einer Strategischen Umweltprüfung zur Ausweisung wesentlicher Erkenntnisse zur Übernahme in das Maßnahmenprogramm der Flussgebietsgemeinschaft Elbe.


c) Haupterfüllungsort Bezeichnung Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg Postanschrift Inselstraße 26 Ort 03046 Cottbus


d) Ausführungsfristen Zeitraum der Leistungserbringung Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung Mitte April 2018 bis August 2019, davon:


Leistungspaket 1: Mitte April 2018 bis August 2018


Leistungspaket 2: a) September 2018 bis Dezember 2018, b) Januar 2019 bis Februar 2019


Leistungspaket 3: März 2019 bis August 2019


e) Zusätzliche Angaben Potentielle Interessenten und Interessensgemeinschaften mit der Absicht zur Erbringung der Leistungen werden gebeten, Referenzen über vergleichbare Leistungen, die erbracht worden sind, vorzulegen. Ein Vergabeverfahren ist hiermit ausdrücklich nicht verbunden. Die Informationen können schriftlich oder elektronisch bis 07.02.2018 bei den im Abschnitt "Auftraggeber" angegeben Daten eingereicht werden.


f) Bekanntmachungs-ID: CXP9YY3YTAG

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 142133 vom 21.01.2018