Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erneuerung der Fahrbahndecke, Entsorgung von PAK-Asphalt
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberLandesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein
Jerusalemsberg 9
23568 Lübeck
AusführungsortDE-23715 Bosau
Frist27.03.2018
Beschreibung

a) Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein NL Lübeck

Jerusalemsberg 9

23568 Lübeck

Tel.: 0451/371-0

Fax: 0451/371-2124


E-Mail: poststelle-luebeck@lbv-sh.landsh.de


b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil A (VOB/A)


c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Entfällt


d) Art des Auftrages: Erneuerung der Fahrbahndecke auf der Landesstraße 161 von Seekamp nach Hutzfeld


e) Ort der Ausführung: L 161, Abschnitte 020, von Netzknoten NK 1928005 bis NK 1928006 im Kreis Ostholstein, Gemeinde 23715 Bosau


f) Art und Umfang der Leistung: Leistungen u. a.: 108 St Baumschutz, 8.200 m Bankette schälen, 6.830 m Gäben/Mulden profilieren, 560 m3 Boden und Schichten ohne Bindemittel aufnehmen, 50 St Abdeckungen anpassen, 7.910 m Bankette herstellen, 370 m Betonbankette herstellen, 720 m3 Schichten ohne Bindemittel herstellen, 24.600 m2 Asphalt fräsen, 410 t PAK-Asphalt aufbrechen und entsorgen, 26.000 m2 AC 22 TN herstellen, 26.000 m2 AC 11 und AC 8 DN herstellen, 1.730 m Fugen schneiden und vergießen, 160 m Granitbordstein aufnehmen und setzen, 210 m Betonpflasterrine herstellen, 90 m Schutzeinrichtung aus Stahl abbrechen und neu herstellen, 8.600 m Längsmarkierung herstellen


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Entfällt


h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: Entfällt


i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Beginn der Ausführung: 30.04.2018 Vollendung der Ausführung: 31.07.2018


j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen.


k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: Vergabeunterlagen sind anzufordern beim Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (Anschrift siehe a))


l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Ein Entgelt von 35,00 € ist einzuzahlen an das Finanzverwaltungsamt Schleswig-Holstein, Konto Nr. 0020201577 bei der Deutschen Bundesbank Hamburg BLZ 200 000 00, IBAN: DE82 2000 0000 0020 2015 77, BIC: MARKDEF1200 mit dem Vermerk: "SV-042032 11B4, L 161, DE Seedorf - Hutzfeld". Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Vergabeunterlagen werden erst nach Eingang des Nachweises der Einzahlung versandt (kein Verrechnungsscheck).


m) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: Entfällt.


n) Frist für den Eingang der Angebote: siehe q)


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: siehe a)


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Sie sind in deutscher Sprache abzufassen.


q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Die Eröffnung der Angebote findet statt am 27.03.2018 um 10:30 Uhr im LBV-SH, Niederlassung Lübeck (Anschrift siehe unter a)) Bieter und ihre Bevollmächtigten


r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme; Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v H. der Abrechnungssumme.


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB


t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß § 6a VOB/A zu machen. Wenn das Leistungsverzeichnis Arbeitsstellensicherungsarbeiten enthält: Auf gesondertes Verlangen Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von Straßen (MVAS)“. Wenn das Leistungsverzeichnis Markierungsarbeiten enthält: Auf gesondertes Verlangen Nachweis der Qualifikation der geprüften Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen gemäß "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen (ZTV M)", bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt. Wenn das Leistungsverzeichnis Fahrzeug-Rückhaltesysteme enthält: Auf gesondertes Verlangen Nachweis der geprüften Montagefachkraft des ausführenden Montagebetriebes gemäß „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Fahrzeug-Rückhaltesysteme“ (ZTV FRS). Nicht bei Vergaben im Namen oder im Auftrag des Bundes: Vorlage der Verpflichtungserklärungen gemäß § 4 TTG für den Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bei Angebotsabgabe bekannt sind.


v) Bindefrist: Die Bindefrist endet am 20.04.2018.


w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Nachprüfungsstelle: Vergabeprüfstelle beim Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Mercatorstraße 9, 24106 Kiel

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 143209 vom 11.03.2018