Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Sanierung von Altlablagerung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleGemeinde Striegistal
Waldheimer Str. 13
09661 Tiefenbach
AusführungsortDE-09661 Striegistal
Frist21.03.2018
Beschreibung

a) Gemeinde Striegistal

Etzdorf, Waldheimer Str. 13

09961 Striegistal

Telefonnummer: +49 3432251320

Fax: +49 3432251330


Internet: www.striegistal.de


b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung


c) Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen


d) Art des Auftrags: Einheitspreisvertrag


e) Ort der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Striegistal, OT Marbach; Straße, Hausnummer: Am Forsthaus Nr. 2 bis 5 (Nossener Straße, Sportplatz Marbach); Postleitzahl: 09661; Ort: Striegistal/Marbach; Land: Deutschland


f) Art und Umfang der Leistung: Gemeinschaftsmaßnahme Landkreis Mittelsachsen und Gemeinde Striegistal, Sanierung Altlablagerung Nossener Straße und HOWA: ID 6777;


Titel 1: Erneuerung Verrohrung eines namenlosen Zuflusses zum Marienbach: Oberbodenabtrag und -andeckung 6.800 m\h2, Mineralbodenabtrag und -andeckung 1.680 m\h3, Vorabtrag Altablagerung 3.050 m\h3, Aushub Gräben im Altmüllkörper 2.650 m\h3, Liefern und Verlegen duktiles Gussrohr DN 800, Verlegetiefe bis 5 m 220 m, Liefern und Verlegen Stb-Rohr DN 800, Verlegetiefe bis 6 m 20 m, Schächte DN 1500 2 Stck.;


Titel 2: Ersatzneubau am Sportplatz mit Außenanlagen in Striegistal/Marbach;


Teilobjekt 1: Löschwasserbehälter als Ersatzneubau für beschädigte Staustelle: Erdaushub BK 3-5 mit Verbau, Erdstoff verwerten 210 m\h3, Erdaushub BK 6 mit Verbau, Erdstoff verwerten 30 m\h3, Zulage Entsorgung Aushub Z 2 25 t, Planum Baugrube EV2 45 MN/m\h2 85 m\h2, Bettungsschicht einbauen, verdichten, Schotter-Splitt-Gemisch d= 20 cm 85 m\h2, Löschwasserbehälter 96 m\h3 als gereihte modulare Anlage Beton C 40/50 (11,00 m x 4,40 m x 4,25 m) einschl. Spannsystem, Montage mittels Kran, 2 Stck., Ansaugrohr DN 125 mit Festkupplung "A" und Pumpensumpfausbildung, 2 Schachtaufbauten mit Abdeckung, 2 Stck. Einstiegsleiter aus GFK, 1 Stck. Lüftungsrohr, objektbezogene prüffähige Statik inkl. Nachweis der Auftriebssicherung 1 Stck., Dichtheitsprüfung LWB Verfahren W, Wasser liefern, Trinkwasserqualität, Sickerstrang DN 100 mit 4 Stck. Schächten PVC-U DN 315, Formstücken 35 m, Frostschutzschicht 0/45 als Bauwerkshinterfüllung 80 m\h3, Schutzschicht über Bauwerk einbauen und verdichten d= 20 cm Kies-Sand-Gemisch 55 m\h2, FBS-Schacht SE DN 1000 mit Einlaufrost AVUS mit Rahmen Klasse C 1 Stck., Mulde 1,50 m breit, Frostschutz Auftragsdicke 0,60 m 85 m\h3, Anschlussleitung DN 200 PE-HD 14 m, Frostschutzschicht EV2 = 100 MN/m\h2 0/56 70 m\h3, Bordsteine BSt T 10x25 35 m, Bordsteine BSt H 12x15x30 35 m, Betonsteinpflaster Altstadt 13 m\h2, Asphalttragschicht AC 22 TN in Verkehrsflächen Bauklasse VI d=10 cm 85 m\h2, Asphaltdeckschicht SMA 8 N d = 4 cm 85 m\h2, Umverlegung TV-Kabel im Baubereich mit Erdarbeiten 10 m, Umverlegung Brunnenleitung 8 m, Oberboden abtragen, lagern, auftragen 800 m\h2, Rasenansaat RSM 7.4 600 m\h2;


Teilobjekt 2: Rückbau beschädigte Staustelle/Offenlegung Bachlauf: Bäume fällen Durchm. 8 bis 30 cm mit Wurzelstöcken roden 5 Stck., Bäume fällen, stückweise absetzen Durchm. 0,5 bis 0,75 m mit Wurzelstöcken roden 7 Stck., Hecken und Buschwerk roden, Höhe 2 bis 3 m 120 m\h2, Schutz für Baumstamm herstellen, Umfang 0,3 bis 2,0 m 5 Stck., Abbruch Pumpstationsgebäude einschl. Entsorgung des Abbruchmaterials 1 Stck., Bachumleitung herstellen, vorhalten, rückbauen, Rohrleitung DN 300 180 m, Erddamm als temporärer Hochwasserschutz 30 m\h3, Pumpensumpf herstellen, lichter Sohlenquerschnitt 1 m\h2, Abteuftiefe bis 1 m 10 Stck., Sickerleitung DN 100 125 m, Pumpenanlage vorhalten, betreiben 80 d, Rückbau Staustelle, entsorgen aller Materialien (Beton, Stahl, Holz) 1 Stck., Oberboden abtragen, lagern, z. T. verwerten bzw. wieder einbauen 3.750 m\h2, Entwässerungsrohrleitung DN 800 Sb abbrechen mit Erdarbeiten 145 m, Boden für Bachprofil, BK 3-5 lösen, verwerten 550 m\h3, Zulage Entsorgung Aushub Z2 300 t, Zulage Entsorgung > Z2 200 t, Bodenaushub Bachprofil 100 m\h3, Fundamente für Fußgängerbrücke mit Bewehrung, beidseitig 1 Stck., Einlaufbauwerk für Bachverrohrung als Fertigteilbauwerk kpl. liefern, mit Winkelstützwand, Stabrechenanlage und Geländer Gel 4 liefern und einbauen 1 Stck., Sohlsicherung Steinschüttung CP 45/125, Stützsteine LMB 40/200 90 m\h2, Sohlsicherung Steinschüttung CP 63/180, Stützsteine LMB 40/200 50 m\h2, Böschungssicherung Steinsatz LMB 40/200 300 m\h2, Fußsteinreihe LMB 40/200 und LMB 60/300 mit Erdarbeiten 280 m, Bachverrohrung DN 800 GGG herstellen 30 m, Betonrohrleitung Stb DN 700 mit Erdarbeiten 6 m, Schacht als Stahlbeton-Sonderschacht DN 1500 (T=1,53 m/2,22 m) mit Schachtabdeckung, Einstiegsleiter und je 2 Stck. Schachtanschlussstück TYTON-Verbindung 2 Stck., Sta lbetonschacht DN 1500 mit Einlaufrost AVUS mit Rahmen Klasse C 1 Stck., Sicherung Böschungsfuß mit Drahtschotterbehälter 1,0 m x1,0 m x1,0 m mit Füllung, Größenklasse II Granit nach TLW, Kantenlänge 10 bis 30 cm 8 Stck., Oberboden, gelagert, andecken 360 m\h3, Rasenansaat RSM 8.1 1.200 m\h2;


Teilobjekt 3: Ersatzneubau Sportplatz: Rollrasen, Dicke 1,5 bis 2 cm, auf Dränschicht 5.500 m\h2, Dränagen 1.300 m, Flutlichtmasten, h = 16 m 6 Stck., Unterflurberegnungsanlage Fußballplatz mit Zisterne und Brunnenanlage, Gitterstab-Ballfangzaun, h = 6 m 350 m; Teilobjekt: I tandsetzung Parkplatz: Liefern und Einbau Geogitter aus PP 1.700 m\h2, Frostchutzschicht herstellen 0/56 615 m\h3, Asphalttragschicht aus AC 22 TN herstellen, Einbaudicke 10 cm 600 m\h2, Asphaltdeckschicht aus SMA 8 N herstellen, Einbaudicke 4 cm 600 m\h2, Bordsteine aus Beton setzen, H 15 x 30 20 m, Bordsteine aus Beton setzen, R 15 x 22 480 m, Betonsteinpflaster Altstadt, Dicke 80 mm 500 m\h2, Sickerstrang mit Sickerrohr DN 150 MP, mit Erdarbeiten 120 m, Straßenablauf mit Aufsatz 300x500 6 Stck., Anschlussleitung DN 250, PE-HD 10 m, Straßenbeleuchtungsmast, Lichtpunkthöhe 6,00 m 3 Stck., Leuchtenkopf SERA 6000 3 Stck., Erdkabel NYY-J 5x16, re 60 m, Plastkabel NYY-O 3x1,5 re in Mast einziehen 18 m, Tilia intermedia "Pallida", H 3x v.m. Db 10 Stck., Cotoneaster Sali Herbstfeuer und Sali Parkteppich m. Tb. pflanzen 960 Stck.;


Teilobjekt 5: Instandsetzung Zufahrt: Frostschutz 0/56 als Bodenaustausch liefern und profilgerecht einbauen 200 m\h3, Sickerstrang mit Mehrzweckrohr DN 150 PE-HD und 2 Stck. Schächten PVC-U DN 315 280 m, Straßenablauf PE DN 450 mit Aufsatz 300x500 D 400 1 Stck., Kunststoffrohrleitung DN 250, PE-HD 5 m, Frostschutzschicht 0/56 herstellen 560 m\h3, Bordsteine aus Beton T 10x25 setzen 10 m, Bordsteine aus Beton R 15x22 setzen 110 m, Deckschicht aus Gemisch DoB 0/11, Schichtdicke 5 cm 250 m\h2, Asphalttragschicht aus AC 22 TN herstellen, Einbaudicke 10 cm 1.200 m\h2, Asphaltdeckschicht aus SMA 8 N herstellen, Einbaudicke 4 cm 1.200 m\h2, Kabelschutzrohr PE hart 110x10,0, mehrrohrig, mit Erdarbeiten 10 m, Stahlgeländer, Holmgeländer RIZ Gel 3 einschl. Fundament für Stützen 15 m


g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert


h) Aufteilung in mehrere Lose: nein


i) Ausführungsfristen: Beginn: 07.05.2018; Ende: 30.04.2019; Titel 1 Fertigstellung: 07.12.2018; Titel 2 Teilobjekt 1 Fertigstellung: 20.07.2018


j) Nebenangebote sind zugelassen: Nur für Titel 2: Ersatzneubau am Sportplatz mit Außenanlagen in Striegistal/Marbach und nur in Verbindung mit einem Hauptangebot


k) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar.


l) Die Vergabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem Zugang abrufbar unter: Internet: www.evergabe.de


m) entfällt


n) Frist für den Eingang der Angebote: 21.03.2018, 13:30 Uhr


o) Angebote sind zu richten an: Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Striegistal; Straße, Hausnummer: Etzdorf, Waldheimer Str. 13; Postleitzahl: 09961; Ort: Striegistal; Land: Deutschland; E-Mail: info@striegistal.de; Telefonnummer: +49 3432251320; Fax: +49 3432251330; Internetadresse: Internet: www.striegistal.de


p) Angebote sind abzufassen in Deutsch


q) Eröffnungstermin: Datum: 21.03.2018, 13:30 Uhr; Ort: Gemeinde Striegistal, Raum 1; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte


r) Sicherheiten: 5 % Vertragserfüllungsbürgschaft ab der Auftragssumme von 250.000 EUR, 3 % Mängelsanspruchsbürgschaft


s) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gemäß VOB Teil B 2016 und den Zusätzlichen und Besonderen Vertragsbedingungen


t) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: - Nachweis der Beurkundung nach RAL-GZ 961 (Beurteilungsgruppe AK 1) entspr. Beiblatt zu 214 10.8; - Mitglied Gütegemeinschaft "Bauen für den Umweltschutz" bzw. Referenzprojekte als Eignungsnachweis; - Urkalkulation je Titel, ohne Vorbehalte und Bedingungen


v) Bindefrist: 30.04.2018


w) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Chemnitz; Straße, Hausnummer: Altchemnitzer Straße 41; Postleitzahl: 09120; Ort: Chemnitz; Land: Deutschland; Telefonnummer: +49 3715320; Fax: +49 3715321929

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 143109 vom 08.03.2018