Titel | Bohrung und Ausbau von Tiefbrunnen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Gemeinde Mücke Im Herrnhain 2 35325 Mücke | |
Planer | HG Büro für Hydrogeologie und Umwelt GmbH Europastr. 11 35394 Gießen | |
Ausführungsort | DE-35325 Mücke | |
Frist | 18.04.2018 | |
Beschreibung | a) Gemeindevorstand der Gemeinde Mücke Im Herrnhain 2 35325 Mücke Telefon:06400 9102-40 Fax:06400 9102-70
E-Mail: t.heidlas@gemeinde-muecke.de Internet: gmeinde-muecke.de
b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/A
c) Auftragsvergabe auf elektronischem Weg und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: kein elektronisches Vergabeverfahren
d) Art des Auftrags: Bauvertrag nach VOB/B
e) Ausführungsort: Südöstlich von der BAB A 5 in der Gemarkung Atzenhain, 35325 Mücke-Atzenhain NUTS-Code : DE725 Vogelsbergkreis
f) Art und Umfang der Leistung: Bohrung und Ausbau von einer Versuchsbohrung und einem Tiefbrunnen zur Trinkwasserversorgung Produktschlüssel (CPV): 45262220 Brunnenbohrung
g) h) Unterteilung in Lose: ja. Angebote können eingereicht werden für alle Lose
Art und Umfang der einzelnen Lose:
Los 1: Versuchsbohrung mit evtl. Ausbau zu einem Versuchsbrunnen DIN 175 kurze Beschreibung : Abteufen einer bis zu 200 m tiefen Erkundungsbohrung in allen Bodenklassen als Vollbohrung mit Entnahme gestörter Bodenproben auf einen Bohrenddurchmesser von > 244 mm bei ca. 200 m u.GOK. Bedarfsweiser Ausbau mit Voll- und Filterbohren DN 175, Werkstoff PVC-U. Pumpversuche, Kamerabefahrung und Geophysik im offenen Bohrloch und/oder im ausgebauten Brunnen. Ausführungsfrist : Baubeginn: Juni 2018 Fertigstellung: Dezember 2018 Produktschlüssel (CPV): 45262220 Brunnenbohrung
Los 2: Brunnenbau, Pumpversuche, Untersuchungen kurze Beschreibung : Im Erfolgsfall von Los 1 Aufweiten der Versuchsbohrung bis 200 m u. GOK als Brunnenbohrung in allen Bkl. als Vollbohrung mit folgenden Bohrendurchmessern 1.020 mm bis ca. 20 m, 920 mm bis ca. 40 m, 820 mm bis ca. 100 m, 560 mm bis ca. 200 m. Aufgrund des evtl. klüftigen Gebirges und dem erwarteten großen Flurabstand müssen die Bewerber in der Lage sein, die Hauptbohrung im Bedarfsfall auch als geschlagene Trockenbohrung abzuteufeln. Einbau eines hinterzementierten Sperrrohrs 610 x 12,5 mm bis ca. 50 m u. GOK. Brunnenausbau mit Edelstahl-Voll- und Wickeldraht-Filterrohren DN 300/DN 200, Werkstoff 1.4571. Pumpversuche. Kamerabefahrung und Geophysik im ausgebauten Brunnen. Ausführungsfrist : Baubeginn: Juni 2018 Fertigstellung: Dezember 2018 Produktschlüssel (CPV): 03142500 Eier 45262220 Brunnenbohrung
i) Ausführungsfrist: Beginn : 01.06.2018 Ende : 31.12.2018
j) Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen
m) Anschrift, an die die Teilnahmeanträge zu richten sind: Offizielle Bezeichnung:Büro für Hydrogeologie und Umwelt GmbH Straße:Europastraße 11 Stadt/Ort:35394 Gießen Land:Deutschland (DE) Zu Hdn. von :Herrn Siek Telefon:0641 / 94422-12 Fax:0641 / 94422-11 E-Mail: norbert.siek@buero-hg.de Schlusstermin für Eingang des Teilnahmeantrags: 18.04.2018 24:00 Uhr Absendefrist Angebotsunterlagen: 27.04.2018
n) Frist für den Eingang der Angebote: 18.05.2018 24:00 Uhr
p) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch
r) Sicherheitsleistungen: Als Sicherheit für die Vertragserfüllung wird eine Bürgschaft eines in der Europäischen Union in einem Staat des europäischen Wirtschaftsraumes zugelassenen Kreditinstituts oder Kreditversicherers in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme verlangt. Als Sicherheit für die Gewährleistung werden 5 v. H. der Abrechnungssumme einbehalten (ablösbar durch eine Bankbürgschaft).
s) Zahlungsbedingungen: nach §§ 2, 11 und 16 VOB/B und nach den besonderen und zusätzlichen Vertragsbedingungen
t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Hauptunternehmer, Subunternehmer sind zugelassen, müssen jedoch in der Bewerbung vertragsbindend genannt werden.
u) Eignungsnachweise: - Alle Unterlagen nach § 8, Nr. 3, Abs. 1 VOB/A - Bescheinigung der Berufsgenossenschaft - Bescheinigungen nach DVGW W 120 und/oder entsprechende Eignungsnachweise - Geräteverzeichnis - Referenzlisten mit Angabe der Auftraggeber und der Ansprechpartner - Erklärung, dass beim Bewerber keine in § 8 Abs. 5 VOB/A genannten Umstände vorliegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen eine Bescheinigung des für sie zugelassenen Versicherungsträgers vorlegen. Der Bieter hat auf Verlangen zum Nachweis seiner Zuverlässigkeit gemäß § 8 Nr. 5 Abs. 2 VOB/A einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 Abs. 1 Gewerbeordnung vorzulegen. Der Auszug darf nicht älter als drei Monate sein. Ausländische Bieter haben auf Verlangen eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen. Ein Angebot kann von der Wertung ausgeschlossen werden, wenn der Auszug nicht rechtzeitig vorgelegt wird.
w) Nachprüfstelle: RP Gießen Vergabeprüfstelle
z) Sonstige Angaben: Ein Anspruch auf Beteiligung am Wettbewerb besteht grundsätzlich nicht. Auch wird keine Auskunft erteilt, warum einer Teilnahmebewerbung nicht entsprochen wird. nachr. HAD-Ref. : 4276/22 nachr. V-Nr/AKZ : III/610-17/IV Hd Tag der Veröffentlichung in der HAD: 03.04.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 143719 vom 05.04.2018 |