Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung von Bohrpfählen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberAbfallwirtschaftsgesellschaft Wuppertal mbH (AWG)
Korzert 15
42349 Wuppertal
AusführungsortDE-42349 Wuppertal
Frist24.04.2018
Beschreibung

a) AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal

Korzert 15

42349 Wuppertal

Telefon 0202 40 42-158

Fax 0202 4042-177


E-Mail: einkauf@awg.wuppertal.de

Internet: www.awg.wuppertal.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer _


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - Es werden elektronische Angebote akzeptiert - ohne elektronische Signatur (Textform).


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung Klingelholl 80, 42281 Wuppertal


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Erstellung von 77 Bohrpfählen in Tiefen zwischen vorauss. 5 bis 12 m, Bohrpfahllängen vorauss. 5 bis 10 m, Einbautiefe ab 1 bis 4 m unter Bestandsgelände als Gründung eines Verwaltungsgebäudes Sondierbohrungen für 77 Gründungspfähle, Verpressarbeiten in Kalksteinfels zur Verbesserung der Gründungssohle, Herstellung von 77 Ortbeton-Gründungspfählen mit Durchmesser 75 cm im verrohrten Bohrverfahren, Bohrtiefen über 5 bis 12 m, gesamt ca. 600 m, Low-Strain-Integritätsprüfungen der Gründungspfähle 77 Stück, Abfuhr von unbelastetem und belastetem Bohrgut, Abbruch von Deckschichten aus Asphalt bzw. Betonpflaster in Teilflächen ca. 25 m2


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags


h) Aufteilung in Lose nein


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: Bohrpfähle voraussichtlich ab 24. KW 2018 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: bis 35. KW 2018


j) Nebenangebote zugelassen


k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden - nur elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E14137391


n) Ablauf der Angebotsfrist am 24.04.2018 um 13:00 Uhr


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind elektronisch an: Internet: www.subreport.de/E14137391,


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


q) Eröffnungstermin am 24.04.2018 um 13:00 Uhr Ort AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal; Korzert 15, 42349 Wuppertal in der 5. Etage, Zimmer 5.15 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bei der Öffnung der Angebote dürfen nur Bieter oder ihre Bevollmächtigten anwesend sein.


r) geforderte Sicherheiten Vertragserfüllungsbürgschaft (5 % der Auftragssumme brutto) Gewährleistungsbürgschaft (5 % der Schlussrechnungssumme brutto)


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Zahlungen: gemäß § 16 VOB


t) Rechtsform der/ Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise zur Eignung


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfülle.


Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärung auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen in sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelang das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.


Das Formblatt 124 liegt bei der Aufforderung zur Angabe eines Angebotes bei. Die Auftragnehmerin sowie deren Nachunternehmerinnen haben die erforderlichen Verpflichtungserklärungen zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Dienst- und Bauleistungen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW) mit der Angebotsabgabe vorzulegen.


v) Ablauf der Bindefrist 01.06.2018


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf Am Bonneshof 35 40474 Düsseldorf DEUTSCHLAND Telefon:+49 2214753637 Internet: www.brd.nrw.de

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 143568 vom 27.03.2018