Titel | Lieferung der Messtechnik und Durchführung eines Bauwerksmonitorings | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Wasserstraßen- Neubauamt Datteln Speeckstr. 1 45711 Datteln | |
Ausführungsort | DE-26871 Papenburg | |
Frist | 19.04.2018 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=189107 | |
TED Nr. | 100475-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Wasserstraßen-Neubauamt Datteln Speeckstraße 1 45711 Datteln Fax: +49 2363-222 Telefon: +49 2363-1040
E-Mail: WNA-Datteln@wsv.bund.de Internet: www.wna-datteln.wsv.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung der Messtechnik und Durchführung eines Bauwerksmonitorings als Vorbereitung auf späteres Monitoring während der Bauabwicklung zum Schleusenersatz an der alten Großen Schleuse Venhaus Referenznummer der Bekanntmachung: 2018 431 000002
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38296000
II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Im Zuge des geplanten Ersatzes der Großen Schleuse Venhaus wird das Bauwerksverhalten der alten Großen Schleuse Venhaus messtechnisch überwacht. Hierfür erforderliche Leistung: Lieferung der Messtechnik und Durchführung eines Bauwerksmonitorings (siehe auch II 2.4) Im Vorfeld wird eine Baumaßnahme zur Herstellung von Festpunktpfeilern und einer Totalstation einschließlich vorbereitender Installationsarbeiten für das o.g. Bauwerksmonitoring durchgeführt.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71631400
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE949 Hauptort der Ausführung: Alte Große Schleuse Venhaus, Emsland
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Messtechnik und Durchführung eines Bauwerksmonitorings an der alten Großen Schleuse Venhaus. Dazu folgende Leistungen: — technische Bearbeitung, — Messtechnik bereitstellen und einbauen, — Rückbau der Messeinrichtungen, — Inbetriebnahme und Betrieb der messtechnischen Anlagen, — Datenaufbereitung, — monatlicher Statusbericht und Abschlussbericht, — Datenbereitstellung über Internet. Die Gesamtleistung teilt sich in zwei Phasen: Messziel in Phase A, Dauer der Phase A: Das Messziel vom Beginn der Überwachung im Sommer 2018 bis zum Beginn des Baus der neuen Schleusenanlage in 2019 besteht darin, das Bewegungsverhalten der alten Großen Schleuse Venhaus in Abhängigkeit der verschiedenen Betriebsbedingungen, Temperaturen und Grundwasserstände über den Messzeitraum von ca. einem Jahr zu kennen. Die Phase A wird mit 2 Monaten Probebetrieb und mit 12 Monaten Betrieb abgeschätzt. Messziel in Phase B, Dauer der Phase B: Das Messziel nach Beginn des Baus der neuen Schleusenanlage in 2019 bis zur Inbetriebnahme der neuen Schleuse Ende 2023 besteht darin, das Bewegungsverhalten der alten Großen Schleuse in Abhängigkeit von Betriebsbedingungen, Temperaturen und Einflüssen aus dem angerenzenden Baugeschehen zu kennen. Die Phase B wird mit 48 Monaten abgeschätzt. Vorgehensweise in Phase A: Der AN stellt seine ermittelten Messwerte und Auswertungen dem AG zur Verfügung. Vorgehensweise in Phase B: Der AN stellt seine ermittelten Messwerte und Auswertungen dem AN Bau und dem AG zur Verfügung. DerAN Bau wird diese Daten durch weitere von Ihm ermittelten Daten ergänzen. Das hierdurch entstehende Paket von sehr vielen Daten wird der AN Bau dem AG zur Verfügung stellen. Der AN liefert in Phase B seine ermittelten Werte sowohl dem AN Bau als auch dem AG. Abrufbarkeit der Daten: Die im Internet zur Verfügung zu stellenden Daten müssen von verschiedenen Nutzern, denen eine Berechtigung zuzuweisen ist, abrufbar sein.
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 62 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 19.04.2018 Ortszeit: 10:59
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18.06.2018
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 19.04.2018 Ortszeit: 11:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes- Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 228-9499421 Fax: +49 228-9499163
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 05.03.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 143121 vom 08.03.2018 |