Titel | Ausführung von brunnenbaulichen Arbeiten, Hoch- und Tiefbauarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Delbrück Lange Str. 41 33129 Delbrück | |
Ausführungsort | DE-33129 Delbrück | |
Frist | 24.05.2018 | |
Beschreibung | a) Stadt Delbrück Marktstraße 6 33129 Delbrück Telefon: 05250/996-243 Telefax: 05251/1322736-243 E-Mail: uta.tanger@stadt-delbrueck.de Internet: www.stadt-delbrueck.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 24052018-1400 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen (Anforderung/Bereitstellung von Unterlagen siehe Buchstabe k) Art der akzeptierten Angebote: - Postalischer Versand Es können keine elektronischen Angebote abgegeben werden. d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Hauptleistungsort Name: Wasserwerk Ostenland Straße: Wasserwerkstraße 39 PLZ, Ort 33129 Delbrück f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Wasserwerk Ostenland, Neubau Brunnen 5 und 7 Gewerk: brunnenbauliche Arbeiten, Hoch- und Tiefbauarbeiten Hauptmassen Menge Einheit 1. Brunnenbauliche Arbeiten 1.1 Herstellung von 2 Stck. Erkundungsbohrungen inkl. Grundwassermessstellenausbau im Rotationstrockenbohrverfahren mit Gewinnung von Bodenproben bis ca. 25,00 m u. GOK, Endbohrdurchmesser 300 mm / Ausbaunennweite DN 150 1.2 Herstellung von 2 Stck. Brunnen im Rotationsspülbohrverfahren mit einem Endbohrdurchmesser von 1.000 mm / Ausbaunennweite DN 500, Ausbaumaterial Edelstahl Werkstoff Nr. 1.4571 1.3 Brunnentechnische Untersuchungen bestehend aus TV - Untersuchungen, geophysikalischen Vermessungen und Pumpversuchen (Förderleistung bis 70,00 m³/h) bis in Tiefen von ca. 25,00 m u. GOK 1.4 Desinfektion der Brunnen 2. Technische Ausrüstung der Brunnen 2.1 Lieferung und Einbau einer Unterwassermotorpumpe Grundfos Typ SP 46-7 2.2 25 m Pumpsteigrohre aus Edelstahl Werkstoff Nr. 1.4571 mit Flanschverbindern DN 100, inkl. Zentrierungen und Kabelbinder 3. Rohrleitungsinstallation aus Edelstahl Werkstoff Nr. 1.4571 im Brunnenabschlussbauwerk 3.1 Kleinmengen an Rohrleitungen bis ca. 5,00 m aus Edelstahl Werkstoff Nr. 1.4571 der Nennweiten DN 100, DN 80 und DN 50 3.2 Kleinmengen an Rohrbögen 90°, T-Stücke, Abzweigstücke 45° der Nennweite DN 100 und DN 80 jeweils ca. 2 Stück 3.3 Fest- und Losflansche aus Edelstahl Werkstoff 1.4571 der Nennweite DN 100, DN 80 und DN 50 jeweils ca. 4 Stück 3.4 Pass- und Ausbaustücke DN 100, Schieber DN 100, Kugelhähne DN 80 und DN 50, Magnetisch induktiver Durchflussmesser DN 100, Rückflussverhinderer DN 100, jeweils 1 Stck. 3.5 Kleinteile wie Be- und Entlüftungsventil, Probenahmehähne, Rohrstützen aus Edelstahl Werkstoff Nr. 1.4571 4. Erd- und Landschaftsbau für das Brunnenabschlussbauwerk und Wegebau zu zwei Brunnenstandorten 4.1 Wasserhaltung bis 50,00 m³/h 4.2 Ca. 18 m³ Oberbodenabtrag inkl. Wiedereinbau 4.3 Ca. 5 m³ Baugrubenaushub für die Gründung einer geländegleich abschließenden Bodenplatte 4.4 Oberflächenarbeiten bestehend aus ca. 32 m² Betonpflaster, 15 m Betonkantensteine für die Einfassung der Brunnenabschlussbauwerke, inkl. Herstellung von Spritzschutzstreifen an zwei Brunnenabschlussbauwerken ca. 32 m 5. Stahlbetonarbeiten 5.1 Auslegung Erdungs- und Blitzschutzanlage, sowie Tragwerksplanung für die Bodenplatte des Brunnenabschlussbauwerks 5.2 Gründungsmaßnahmen für zwei Brunnenabschlussbauwerke insgesamt 30 m² 5.3 Schalung, Bewehrung und Betonage einer Bodenplatte für das Brunnenabschlussbauwerk ca. 30 m², inkl. Ausschalung von Durchdringungen wie z. B. Brunnenkopf und Leerrohre 6. Innenausbau des Brunnenabschlussbauwerks 6.1 Herstellung eines Gefällebetons in den Brunnen Abschlussbauwerken ca. 30 m² 6.2 Bodenbelag aus Bodenfliesen ca. 30 m² in zwei Brunnenabschlussbauwerken 7. Brunnenabschlussbauwerk 7.1 Herstellung von zwei Brunnenabschlussbauwerken in Containerbauweise mit den Abmessungen 4.020 x 2.350 x 2.256 mm und Wand- sowie Dachbelag mittels Systemelementen 8. Rohrleitungsbau 8.1 Wasserhaltung im Rahmen der Rohrleitungsbauarbeiten bis 50,00 m³/h 8.2 Rohrgrabenverbau ca. 2000 m² 8.3 Oberbodenabtrag und Wiedereinbau ca. 170 m³ 8.4 Rohrgrabenaushub ca. 500 m³ 8.5 Lieferung von Mineralgemisch ca. 360 m³ 8.6 Lieferung von Schutzsand ca. 400 m³ 8.7 Abtransport von überschüssigem Material ca. 400 m³ 8.8 Lieferung, Verlegung und verschweißen von Rohrleitungen aus PE 100; 225 x 20,5; SDR 11 ca. 300 m 8.9 Lieferung, Verlegung und verschweißen von Rohrleitungen aus PE 100; 180 x 16,4; SDR 11 ca. 80 m 8.10 Lieferung, Verlegung und verschweißen von Formteilen wie z. B. Rohrbögen T-Stücke in Kleinmengen bis ca. 3 Stück aus PE 100; 225 x 20,5; SDR 11 und PE 100; 180 x 16,4; SDR 11 8.11 Innendruckprüfung, Spülung und Desinfektion der PE - Rohrleitungen ca. 380 m bis PE 100; 225 x 20,5; SDR 11 g) Angaben überden Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Erbringung von Planungsleistungen nein Zweck der baulichen Anlage Zweck der Bauleistung h) Aufteilung in Lose nein i) Ausführungfristen Beginn: 18.06.2018 Ende: 09.11.2018 j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter "Westfalen", Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 24.05.2018 14:00 Uhr l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Siehe a) p) Sprache, in der die Angebote verfasst werden können: Deutsch q) Ablauf der Angebotsfrist 24.05.2018 14:00 Uhr Angebotseröffnung am 24.05.2018 14:00 Uhr Ort Stadt Delbrück, Zimmer 210 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter sowie deren Bevollmächtigte r) geforderte Sicherheiten Der Auftraggeber behält sich vor als Sicherheitsleistung eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme zu fordern. Als Sicherheitsleistung hat der Auftragnehmer eine Mängelansprüchebürgschaft über 3 v. H. der Abrechnungssumme zu stellen. s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Die Frist für die Schlusszahlung gem. § 16 Abs. 3 Nr. 1 VOB/B und den Eintritt des Verzuges gem. § 16 Abs. 5 Nr. 3 VOB/B wird verlängert auf 60 Tage. t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften u) Nachweise zur Eignung Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Den Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß § 6a Abs. 1 und 2 VOB/ A (2016) führen präqualifizierte Bieter durch den Eintrag in das Präqualifikationsverzeichnis. Nicht präqualifizierte Bieter haben die Eignungsnachweise mit dem Angebot vorzulegen. Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Den Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß § 6a Abs. 1 und 2 VOB/ A (2016) führen präqualifizierte Bieter durch den Eintrag in das Präqualifikationsverzeichnis. Nicht präqualifizierte Bieter haben die Eignungsnachweise mit dem Angebot vorzulegen. Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Den Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß § 6a Abs. 1 und 2 VOB/ A (2016) führen präqualifizierte Bieter durch den Eintrag in das Präqualifikationsverzeichnis. Nicht präqualifizierte Bieter haben die Eignungsnachweise mit dem Angebot vorzulegen. Darüber hinaus muss der Auftragnehmer über nachfolgende Zertifikationen verfügen bzw. diese nachweisen können: DVGW W 120 und DVGW GW 301 W3. v) Zuschlags-/Bindefrist 21.06.2018 23:59 Uhr w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name: Kreis Paderborn Straße: Aldegreverstraße 10 - 14 PLZ, Ort 33102 Paderborn Kontaktstelle: Zentrale Dienste, Büro des Kreistages Zu Händen von: Herrn Berns Telefon: 05251/308-1001 Telefax: 05251/308-891001 E-Mail: Bernsu@kreis-paderborn.de URL: Internet: www.kreis-paderborn.de Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Bekanntmachungs-ID: CXPWYRN94FZ | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 144474 vom 16.05.2018 |