Titel | Rückbau von Baustraße und Wiederherrichtung von Gelände | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster Gartenstraße 34 04571 Rötha | |
Ausführungsort | DE-04668 Zschoppach | |
Frist | 24.05.2018 | |
Beschreibung | a) Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster Gartenstraße 34 04571 Rötha Telefonnummer: +49 342065880 Fax: +49 34206588666 E-Mail: betrieb.emuwe@ltv.sachsen.de Internet: www.talsperren-sachsen.de b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen. d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung: Postleitzahl: 04668; Ort: Grimma; Land: Deutschland f) Art und Umfang der Leistung: Rückbau Baustraße und Wiederherrichtung Gelände, Kampfmittelsondierung, Erdbau, Verkehrswegebau, Wasserbau: - ca. 10 000 m\h2 Kampfmittelsondierung; - ca. 1 100 m\h2 Abbruch Asphaltoberbau; - ca. 1 320 m\h3 Abbruch Steinschüttung der Böschungsbefestigungen; - ca. 5 300 m\h3 Erdaushub für Böschungs- und Geländeregulierungen; - ca. 250 m Wegebau mit ungebundener Deckschicht; - ca. 6 000 m\h3 Einbau Steinschüttung für Böschungsbefestigung (tlw. unter Wasser); - ca. 720 m\h3 Einbau Oberboden; - ca. 240 m\h3 Einbau Schotterrasen; - ca. 4 130 m\h2 Rasenansaat g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert. h) Aufteilung in mehrere Lose: nein i) Ausführungsfristen: Beginn: 13.09.2018; Ende: 30.11.2018 j) Nebenangebote sind nicht zugelassen. k) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar. l) Die Vergabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem Zugang abrufbar unter: Internet: www.evergabe.de m) entfällt n) Frist für den Eingang der Angebote: 24.05.2018, 13:00 Uhr o) Angebote sind zu richten an: Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen; Bereich/Abteilung: Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster; Straße, Hausnummer: Gartenstraße 34; Postleitzahl: 04571; Ort: Rötha; Land: Deutschland; E-Mail: betrieb.emuwe@ltv.sachsen.de; Telefonnummer: +49 342065880; Fax: +49 34206588666; Internet: www.talsperren-sachsen.de p) Angebote sind abzufassen in Deutsch q) Eröffnungstermin: Datum: 24.05.2018, 13:00 Uhr; Ort: siehe a); Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten r) Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen s) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen t) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" liegt den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Nachweise gemäß § 6a, Abs. 2, Nr. 1-9 VOB/A, Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb gemäß KrWG v) Bindefrist: 03.07.2018 w) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft; Straße, Hausnummer: Archivstraße 1; Postleitzahl: 01097; Ort: Dresden; Land: Deutschland | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 144469 vom 14.05.2018 |