Titel | Durchführung von Wasserrahmenrichtlinien-Monitoring | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-14476 Potsdam | |
Frist | 30.05.2018 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam E-Mail: elke.penschow@lfu.brandenburg b) Art und Umfang der Leistung Zur Erfüllung von Anforderungen der EG-Richtlinie 2000/60/EG sind zur Überwachung der Qualitätskomponente der Fische in ausgewählten brandenburgischen Fließgewässern an 150 landesweit verteilten Messstellen neben standortkundlichen Parametern die Arten und Abundanzen der Fische zu erfassen, zu dokumentieren und zu bewerten. Dazu sind u.a. umfangreiche eigene Datensammlungen für das gesamte Land Brandenburg erforderlich, auf deren Grundlage auch Referenzzönosen zu überprüfen, ggf. zu entwickeln und festzulegen sind. c) Haupterfüllungsort Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Fließgewässer des Landes Brandenburg d) Ausführungsfristen Zeitraum der Leistungserbringung Juli 2018-März 2019 e) Zusätzliche Angaben Voraussetzungen zur Erbringung der Leistung sind: - herausragende Kenntnisse der Ichthyofauna sowie der Fließgewässer und der Naturausstattung in allen Landesteilen Brandenburgs, - umfassende Erfahrungen in der Entwicklung und Festlegung von Referenzzönosen nach einheitlichen und Vergleichbarkeit gewährleistenden Kriterien für brandenburgische Fließgewässer u.a. auf der Grundlage umfangreicher eigener Datensammlungen für das gesamte Land Brandenburg - dezidierte und tiefgründige fischereibiologische und fischereiwirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen im Land Brandenburg sowie Erfahrungen in der Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten und Berichte unter besonderer Berücksichtigung der Wasserrahmenrichtlinie - vollständige Kenntnisse und umfassende Erfahrungen bei der selbständigen Einholung aller für die Befischung erforderlichen Genehmigungen sowie sonstiger bei der Befischung von Gewässern zu beachtender Rechtsvorschriften des Landes Brandenburg - umfassende Erfahrungen in der Befischung von Fließgewässern unter Anwendung aller für eine repräsentative Befischung erforderlichen Befischungstechniken sowie besondere Kenntnisse und Erfahrungen in der Elektrofischerei - herausragende Kenntnisse und Erfahrungen bei der Anwendung von FiBS, sowie der Wertung von Fangergebnissen auf der Grundlage umfassender Datensammlungen für das gesamte Land Brandenburg - tiefgründige Erfahrungen im Umgang mit Access-Datenbanken und speziellen Datenmasken sowie weitreichende Kenntnisse und Erfahrungen mit GIS. - Hervorragende Erfahrungen zur Koordinierung und Steuerung umfangreicher Probenahmen an 150 oder mehr im ganzen Land verteilten Messstellen im vorgesehenen Untersuchungszeitraum sowie entsprechende Verfügbarkeit qualifizierter Probeteams und dafür erforderlicher Logistik. f) Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4DRP5 g) Generierungsdatum: 04.05.2018 14:24:26 Uhr | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 144385 vom 09.05.2018 |