Titel | Erneuerung von Brücke Nr. 35 | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Bautzen Fleischmarkt 1 02625 Bautzen | |
Ausführungsort | DE-02625 Bautzen | |
Frist | 23.05.2018 | |
Beschreibung | a) Stadtverwaltung Bautzen Bauverwaltungsamt Fleischmarkt 1 02625 Bautzen Telefonnummer: +49 3591534623 Fax: +49 3591534622 E-Mail: vergabe@bautzen.de Internet: www.bautzen.de b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen d) Art und Umfang der Leistung: Interessenbekundung für freiberufliche Dienstleistung Planung von Ingenieurbauwerken und Tragwerksplanung, gem. § 41 und § 49 HOAI 2013 | Auftraggeber/Bauherr: Stadt Bautzen, vertreten durch das Hoch- und Tiefbauamt | Bauvorhaben: Ersatzneubau im Bestand, Brückenbauwerk 35 (Zufahrt Bombardier) in Bautzen - Die Stadt Bautzen beabsichtigt, die sogenannte Brücke Nr. 35, die westlich an das Werk der Bombardier Transportation GmbH grenzt, zu erneuern. In diesem Zusammenhang wurde entschieden, die Brücke so zu ertüchtigen, dass sie den zu- und abfließenden Werkverkehr der Bombardier Transportation GmbH aufnehmen kann. Das bedeutet, dass das vorhandene Bauwerk durch einen Ersatzneubau im Bestand, mit im Wesentlichen gleichen Abmessungen, aber veränderter Konstruktion ersetzt werden muss. Die Brücke ist Bestandteil einer als Ortsstraße gewidmeten öffentlichen Straße. Diese Zufahrtsstraße von der Neustädter Straße bis zum Brückenbauwerk soll im Rahmen einer separaten Baumaßnahme, die getrennt geplant wird, ebenfalls ausgebaut werden. Das vorhandene Bauwerk hat folgende Abmessungen - die Stützweite beträgt 25,60 m, - die Konstruktionshöhe beträgt 0,70 m, - die Fahrbahnbreite beträgt 4,00 m, - die lichte Breite zwischen den Geländern beträgt 5,20 m. Die Aufgabenstellung für den Ersatzneubau wird zusammen mit den Bewerbungsunterlagen versandt. | Leistung: Im Zusammenhang mit dem beschriebenen Bauvorhaben beabsichtigt die Stadt Bautzen, vertreten durch das Hoch- und Tiefbauamt, folgende freiberufliche Dienstleistung zu vergeben: Ingenieurbauwerke § 41 HOAI, Tragwerksplanung § 49 HOAI. Die Bildung von Arbeitsgemeinschaften, in denen jeweils ein Partner eines der Leistungsbilder erbringt, ist möglich. | Teilnahmeinformation: Bei Interesse können entsprechende Bewerbungen (schriftlich, Ausdruck DIN A4, einseitig bedruckt, original unterschrieben) bis zum 23.05.2018 eingereicht werden. Mit der Beteiligung an der Interessenbekundung besteht kein Anspruch auf Einbeziehung in das weitere Auswahlverfahren. Für die Bewerbung werden ein Bewerbungsformular, eine Vorlage zum Vertragsangebot und ein Kennzettel für den Angebotsumschlag zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus werden ergänzend die Aufgabenstellung, ein Auszug aus der Stadtgrundkarte mit dem entsprechenden Planungsbereich und ein Luftbild zur Verfügung gestellt. | Inhalt der Bewerbung: 1. ausgefülltes Bewerbungsformular mit: - Kontaktdaten, - Büroinhaber/ Geschäftsführer bzw. bevollmächtigter Vertreter, - Angabe Bürostruktur/ Gesellschaftsform, - Leistungsschwerpunkte, - Anzahl der Mitarbeiter; 2. Anlagen zum Bewerbungsformular: - Vertretungsbefugnis/ Registerauszug (falls erforderlich), - Nachweis der Haftpflichtversicherung, - Nachweis der Qualifikation/ Berufszulassung [Bei Arbeitsgemeinschaften jeweils für alle Partner der Arbeitsgemeinschaft]; 3. Referenzen: Referenz 1: Nachweis der Erfahrung im genannten Leistungsbereich Bauwerksplanung und Tragwerksplanung ( konstruktive Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen, Brücken gem. § gemäß § 41 Nr. 6 HOAI 2013) bei einer Brücke in vergleichbarer Größenordnung bzgl. des beschriebenen Bauvorhabens; Referenz 2: Nachweis einer weiteren Referenz freier Wahl im genannten Leistungsbereich Bauwerksplanung und Tragwerksplanung (Bauwerke und Anlagen des Wasserbaus, gem. § 41 Nr. 3 HOAI 2013), die die Arbeitsweise des Bewerbers im Bereich hochwassergefährdeter Gewässer aussagekräftig darstellt; Je Referenz Darstellung auf max. 2 Seiten DIN A4 (einseitig bedruckt) unter Angabe: Projektname, Ort, Bauherr, Projektbeschreibung, Angabe Fläche Freianlagen, Angabe Herstellungskosten Ingenieurbauwerk (brutto), ggf. Besonderheiten des Projektes; darüber hinaus erläuternde und aussagekräftige Fotos, Pläne und Abbildungen; [Bei Arbeitsgemeinschaften sind beide Referenzen jeweils für jedes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft abzugeben.]; 4. ausgefülltes Vertragsangebot entsprechend Vorlage: Die wesentlichen Honorarparameter einschließlich der anrechenbaren Kosten sind vorgegeben und den Vertragsformularen beigefügt, sodass im Rahmen der Interessenbekundung praktisch kein Preiswettbewerb stattfinden soll. In den übergebenen Verträgen sind daher nur die Summen der Haftpflichtversicherung, die Nebenkostenansätze und die Stundensätze in den gelb gekennzeichneten Feldern anzugeben und das vorläufige Berechnungshonorar um die Nebenkosten zu ergänzen. Durch die Unterschrift unter den Vertragsformularen erkennt der Bieter die Honorarparameter und die allgemeinen Vertragsbedingungen an. | Rückfragen zur Bewerbung an unter Buchstabe a) genannte Kontaktstelle. Einreichung der Bewerbungsunterlagen (mit Kennzettel für Angebotsumschlag) an: Stadtverwaltung Bautzen, Bauverwaltungsamt, Fleischmarkt 1, 02625 Bautzen; Ort der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Stadt Bautzen; Bereich/Abteilung: Westvorstadt; Straße, Hausnummer: Weg Nr. 008301 (Zufahrt Bombardier Transportation GmbH); Postleitzahl: 02625; Ort: Bautzen; Land: Deutschland e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe f) Nebenangebote sind nicht zugelassen g) Ausführungsfrist: Beginn: 11.06.2018; Ende: 01.09.2020 h) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar. i) Angebotsfrist: 23.05.2018, 09:00 Uhr; Bindefrist: 11.06.2018 j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: siehe d) k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: siehe d) l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: siehe d) m) Die Vergabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem Zugang abrufbar unter: Internet: www.evergabe.de n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: siehe d) | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 144327 vom 09.05.2018 |