Titel | Erstellung von Klimaschutz-Teilkonzepten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landratsamt Göttingen Amt für Gebäudemanagement Reinhäuser Landstr. 4 37083 Göttingen | |
Ausführungsort | DE-37083 Göttingen | |
Frist | 29.05.2018 | |
Beschreibung | a) Der Landkreis Göttingen - Der Landrat - FD Technisches Gebäudemanagement Reinhäuser Landstr. 4 37083 Göttingen b) Der Landkreis Göttingen - Der Landrat - schreibt folgende Dienstleistung gem. VOL/ A öffentlich aus: c) Art der Leistung: Erstellung von Klimaschutz-Teilkonzepten. d) Vergabe- Nr.: 111900.4431600. e) Zeitraum der Maßnahme: 18.06.2018 bis 15.11.2018. f) Loseweise Vergabe ist zugelassen. g) Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Der Landkreis Göttingen - FD Gebäudemanagement - beabsichtigt für insges. 34 ausgewählte eigene Gebäude ein Klimaschutz- Teilkonzept im Rahmen der Richtlinie des Bundes zur Förderung von Klimaschutzprojekten erstellen zu lassen. Unter Beachtung der Förderkriterien besteht das inhaltliche Ziel die Treibhausgas- Emissionen bis 2050 um 80 - 95 % zu reduzieren. Die Summe aller BGF beträgt ca. 143.600 m² und teilt sich wie folgt auf: 7 x Gebäude weniger als 1.000 m², 11 x Gebäude 1.000 - 3.000 m², 16 x Gebäude mehr als 3.000 m². h) Der Gesamtumfang besteht aus zwei Losen mit jeweils 17 Gebäuden, Angebote können für ein oder zwei Lose abgegeben werden. i) Das Konzept soll eine langfristig angelegte Entscheidungsgrundlage sowie ein Steuerungsinstrument (Klimaschutzmanagement) darstellen, mit dem die Treibhausgasemissionen und Energiekosten dauerhaft gesenkt werden können. Hierzu wird im Rahmen der Gebäudebewertung (Baustein 2 des Merkblatts) u.a. folgender Leistungsumfang erwartet: Zustandserfassung und - bewertung der Gebäude sowie Dokumentation, Bedarfsberechnung nach einem vereinfachten Verfahren, Entwicklung von Sanierungskonzepten mit Schätzung der Investitionskosten, Aufstellen einer Prioritätenliste. Für die Erfassung des Istzustandes (Gebäudeart, Baujahr, Nutzfläche, Energieverbräuche für Strom, Wärme und Frischwasser) werden verschiedene Bestandsunterlagen sowie ein vorhandener Bericht zur Verbrauchserfassung (Februar 2017) bereitgestellt. j) Nebenangebote sind nicht zugelassen. k) Hinsichtlich der Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen und der wesentlichen Zahlungsbedingungen (oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind) wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen. l) Diese können gegen Zahlung eines Kostenbeitrags i. H. v. 20,- (keine Rückzahlung) schriftlich beim Landkreis Göttingen - Fachbereich Innere Dienste - (Anschrift wie vor), Tel.: 0551 525- 2128, - 2312, - 2433 oder - 3020, Fax: 0551 525- 2537, E-Mail: vergabe@landkreisgoettingen.de angefordert werden. Der Betrag ist mit der Angabe des Verwendungszwecks Ausschreibungsgebühren für 1804021 auf das Konto des Landkreises Göttingen bei der Sparkasse Göttingen mit der IBAN DE78 2605 0001 0000 5057 92 zu überweisen oder einzuzahlen. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung/ Einzahlung, so kann die Zahlung nicht zugeordnet werden und Sie erhalten keine Unterlagen. m) Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn 1. auf der Überweisung/ Einzahlung der Verwendungszweck angegeben wurde, 2. gleichzeitig mit der Überweisung/ Einzahlung die Vergabeunterlagen per Brief, Fax: oder E- Mail unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenanschrift bei der vorgenannten Stelle angefordert wurden und 3. das Entgelt auf dem Konto des Landkreises Göttingen eingegangen ist. n) Zusätzliche Auskünfte über die Vergabeunterlagen und das Anschreiben müssen die Bieter/ - gemeinschaften bei Öffentlichen Ausschreibungen spätestens 7 Tage vor dem Einreichungstermin beim Auftraggeber schriftlich eingereicht haben. Andernfalls können die Fragen nicht mehr berücksichtigt werden. o) Angebote sind in deutscher Sprache an den Landkreis Göttingen, Fachbereich Innere Dienste, Raum 181/ 182, Reinhäuser Landstraße 4, 37083 Göttingen gerichtet bis zum 29.05.2018, 23:59 Uhr ( = Ende der Angebotsfrist) einzureichen. p) Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 29.06.2018. q) Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. § 19 VOL/ A. r) Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird, haben die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft. s) Es gilt das Niedersächsische Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG) in der zurzeit aktuellen Fassung. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 144163 vom 26.04.2018 |