Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ausführung von Mikropfahlgründung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberLandratsamt Rhein-Kreis-Neuss Kommunalaufsicht
Lindenstraße 2
41515 Grevenbroich
AusführungsortDE-41515 Grevenbroich
Frist21.06.2018
Beschreibung

a) Rhein-Kreis Neuss

Lindenstr. 2-16

41515 Grevenbroich

Telefon 0 21 81/6 01-11 33

Fax 0 21 81/6 01-8 11 33


E-Mail: submissionsstelle@rhein-kreisneuss.de

Internet: www.rhein-kreis-neuss.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer ST 18047


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Es werden elektronische Angebote akzeptiert ohne elektronische Signatur (Textform).


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung Bergheimer Straße 53, 41515 Grevenbroich Der Rhein-Kreis Neuss beabsichtigt eine Mikropfahlgründung - Modernisierung der überbetrieblichen Ausbildungsstätte KFZ, Fördermaßnahme nach Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFG) für das Berufsbildungszentrum Grevenbroich, Bergheimer Str. 53, 41515 Grevenbroich zu vergeben.


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Mikropfahlgründung - Modernisierung der überbetrieblichen Ausbildungsstätte KFZ, Fördermaßnahme nach Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFG) Die gesamte Bauleistung umfasst: Art und Umfang der Massen: Ca. 20 Stck. Mikroverbundpfähle mit System bis auf tragfähigen Boden gründen. Ca. 20 Stck. Bohrprotokolle erstellen. Ca. 20 Stck. Ankerteile und Muttern für die Pfahlköpfe ausbilden. Ca. 19 Stck. Bohreinheit umsetzen.


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage ./. Zweck des Auftrags ./.


h) Aufteilung in Lose nein


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: vorraussichtlich: 16.07.2018 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: vorraussichtlich: 27.07.2018


j) Nebenangebote nicht zugelassen


k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E24369336


n) Ablauf der Angebotsfrist am 21.06.2018 um 14:00 Uhr


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle, siehe oben


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch


q) Eröffnungstermin am 21.06.2018 um 14:00 Uhr Ort Kreisverwaltung Neuss Zentrales Vergabemanagement (Zimmer: 0.63) Auf der Schanze 4 41515 Grevenbroich Tel.: 02181 601-1133 Fax: 02181 601-81133 E-Mail: submissionsstelle@rhein-kreis-neuss.de Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter, und deren Bevollmächtigte.


r) geforderte Sicherheiten Siehe Vergabeunterlagen


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Siehe Vergabeunterlagen


t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Bietergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch.


u) Nachweise zur Eignung


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.


Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen."


Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich In den Vergabeunterlagen unter Vordruck 124 Eigenerklärung zur Eignung. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Mit Angebotsabgabe, jedoch spätestens innerhalb von 6 Tagen: - Gewerbeanmeldung (nicht Gewerbezentralregisterauszug) - Eintragung in das Berufsregister (Auszug aus der Handwerkskarte und Nennung des/der eingetragenen Handwerke bzw. Eintragung in das Register der Industrie- und Handelskammer Ihres Sitzes oder Wohnsitzes) - Referenzliste inkc. Bausummen und Ansprechpartner - Nachweis Beitragszahlung zur gesetzlichen Sozialversicherung und der gemeinsamen Einrichtung der Tarifvertragsparteien im Sinne des § 5 Nr. 3 AEntG, s. Anlage (nicht älter als ein Jahr) - Auszug aus dem Handelsregister A oder B (soweit gegeben) - Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft und Nennung der Mitgliedsnummer Nummer 3 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (beides nicht älter als 1 Jahr). Bei unvollständiger Abgabe des Angebotes mit den geforderten Nachweisen oder verspäteter Vorlage der vom Rhein-Kreis Neuss geforderten Nachweise (innerhalb von 6 Tagen nach Aufforderung) wird das Angebot ausgeschlossen. Für alle anderen Nachweise, die nicht in der Aufzählung Buchstabe u) Nachweise zur Eignung genannt sind, gilt für die Nachreichung eine vom Auftraggeber zu bestimmende Frist. Bedingung an die Ausführung: Siehe Vergabeunterlagen. Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (nicht älter als ein Jahr) - Gültige Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes - Firmenbeschreibung incl. Umsatz der letzten drei Kalenderjahre und Personalstärke - Betriebshaftpflichtversicherung (Höhe siehe Vergabeunterlagen)


v) Ablauf der Bindefrist 23.07.2018 ./.


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Bezirksregierung Düsseldorf, Cecilienallee 2, 40474 Düsseldorf


Sonstiges: Die Vergabeunterlagen können kostenlos unter der obigen im Buchstabe k angegebenen Internetadresse heruntergeladen werden. Tariftreue- und Vergabegesetz NRW (TVgG NRW) Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass beim Rhein-Kreis-Neuss die im Tariftreue- und Vergabegesetz NRW (in der jeweils gültigen Fassung) festgelegten Grundsätze Anwendung finden. Der Bieter übernimmt Gewähr für die Einhaltung dieser Bedingungen auch für alle seine Nachunternehmer und Leiharbeitsunternehmen. Umweltkriterien Auftragsausführung: Das Betanken von Fahrzeugen darf nur an Orten durchgeführt werden, an denen durch evtl. Verschütten von Treibstoff keine Grundwassergefährdung ausgehen kann. Baustellenabfälle sind gemäß Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz zu entsorgen (Hierzu zählen alle Baumaterialien, die nicht wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden können).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 144912 vom 08.06.2018