Titel | Erneuerung der Brücke | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach Archivstr. 1 92224 Amberg | |
Ausführungsort | DE-92265 Edelsfeld | |
Frist | 29.06.2018 | |
Vergabeunterlagen | my.vergabe.bayern.de/…/CMSDownload.php?type=TenderDocsAsPdf&id=156748 | |
Beschreibung | a) Staatl. Bauamt Amberg-Sulzbach Archivstraße 1 92224 Amberg Telefon + 49 9621/307-0 Fax + 49 9621/307-188 E-Mail: vergabe@stbaas.bayern.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 028-2018-A c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturver-ordnung und der Richtlinie für Kryptographische Verfahren des BSI. Es werden elektronische Angebote akzeptiert. ohne elektronische Signatur (Textform). mit fortgeschrittener/melektronischer/mSignatur/Siegel. mit qualifizierter/melektronischer/mSignatur/Siegel. kein elektronisches Vergabeverfahren d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession) e) Ort der Ausführung 92265 Edelsfeld f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Baugrunderkundung M -Nr.: 2018_33 B 85 Erneuerung der Brücke über die Kreisstraße AS 11 bei Edelsfeld -. 8. Aufschlussbohrungen mit Bohrtiefen von. 7. m bis 30 m -. 7. Rammsondierungen (DPH) mit einer voraussichtlichen Tiefe von ca. 12 m -. 2. Asphaltbohrkerne g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 16 .07.2018 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 24 .08.2018 j) Nebenangebote nicht zugelassen k) Bereitstellung / Anforderung der Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen werden nur elektronisch auf der Vergabeplattform Internet: www.vergabe.bayern.de zum Download zur Verfügung gestellt. n) Ablauf der Angebotsfrist am 29.06.2018 um 10:10 Uhr o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Staatl. Bauamt Amberg-Sulzbach Archivstraße 1 92224 Amberg p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch q) Eröffnungstermin am 29.06.2018 um 10:10 Uhr Ort Staatl. Bauamt Am berg-Sulzbach Archivstraße 1 92224 Amberg Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte r) geforderte Sicherheiten Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 2 Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpun kt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme) Weitere Regelungen siehe Vergabeunterlagen. s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Zahlungsbedingungen gemäß VOB/B. t) Rechtsform der/ Anforderung an Biegesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter tergemeinschaften u) Nachweis der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunter- nehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Ver- eins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Beschei- nigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich unter www.innenministerium.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/iiz5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung.pdf und liegt den Vergabeunterlagen bei Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß §. 6. a Abs.. 3. VOB/Azu machen: - Qualifikationsnachweise für die im Projekt vorgesehenen Fachkräfte nach DIN-ISO 22457-1 Geotechn. Erkundung-Untersuchung-Probenahme-GW-Messungen (nicht älter als. 7. Jahre) - Zertifizierung nach DVGW Arbeitsblatt W120 oder vergleichbare Qualifikation v) Ablauf der Bindefrist 27.07.2018 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Regi erung der Oberpfalz, Emmeramsplatz 8, 93047 Regensburg | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 144964 vom 11.06.2018 |