Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Herstellen von Feuerlöschbrunnen nach DIN 14220
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberGemeinde Elbe-Havel-Land
Fontanestraße 6
39524 Schönhausen (Elbe)
AusführungsortDE-39524 Wust
Frist20.06.2018
Beschreibung

a) Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land,

Marktstraße 2

39524 Sandau (Elbe)

Telefon: +49 39383-60074

Fax: +49 39383-60060


E-Mail: bauamt@elbe-havel-land.de

Internet: www.elbe-havel-land.de


b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, Vergabenummer: 37_EHL_01-2018-0060


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt, kein elektronisches Vergabeverfahren.


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: 39524 Wust-Fischbeck


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose:


Art der Leistung: Neubohrung Feuerlöschbrunnen nach DIN 14220. Umfang der Leistung: Leistung: Erkundung Baugrund, Neubohrung von 9 Stück Feuerlöschbrunnen (mittel) - Tiefbrunnen nach DIN 14220 Wasserentnahme durch Saugbetrieb ("S"), Brunnentiefe ca. 20 m, Fördermenge mind. 1.200 l/m und 96m\h3/h, inkl. Montage Feuerlöschwasserständer, Dokumentation durch Schichtenverzeichnis, Darstellung nach DIN 4023 und Protokoll zur Funktionsprobe.


Standorte: 2 Stück Gemeinde Kamern, 1 Stück Gemeinde Klietz, 2 Stück Gemeinde Schollene, 3 Stück Gemeinde Wust-Fischbeck, 1 Stück Stadt Sandau (Elbe)


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden:


h) Aufteilung in Lose: Vergabe nach Losen: Nein


i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 23.07.2018, Fertigstellung der Leistungen: 28.09.2018


j) Nebenangebote sind nicht zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform Internet: eVergabe.de abrufbar.


l) Die Vergabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem Zugang abrufbar unter: Internet: www.evergabe.de


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, Marktstr. 2, 39524 Sandau (Elbe), Deutschland, Ansprechpartner: Stefan Langnäse, Tel.: +49 39383-60074, Fax: +49 39383-60060, E-Mail: bauamt@elbe-havel-land.de, Internet: www.elbe-havel-land.de


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


q) Ablauf der Angebotsfrist/Eröffnungstermin: Ablauf der Angebotsfrist: 20.06.2018, Uhrzeit: 11:00, Eröffnungstermin: 20.06.2018, Uhrzeit: 11:00; Ort: Marktstraße 2, 39524 Sandau, Zimmer: Bauamt;


r) geforderte Sicherheiten


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen enthalten sind


t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften


u) Nachweise zur Eignung:


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.


Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.


Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen.


v) Ablauf der Bindefrist am: 20.07.2018


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße, Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Landesverwaltungsamt, 3. Vergabekammer, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale)

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 144965 vom 11.06.2018