Titel | Lieferung von insgesamt 37 900 t Wasserbausteinen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | WSA Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Hamburg Moorweidenstr. 14 20148 Hamburg | |
Ausführungsort | DE-20148 Hamburg | |
Frist | 26.06.2018 | |
TED Nr. | 210585-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Hamburg Moorweidenstraße 14 20148 Hamburg Fax: +49 40-44110365 Telefon: +49 40-441100 E-Mail: www.wsa-hamburg@wsv.bund.de Internet: www.wsv.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: Internet: www.evergabe-online.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: www.evergabe-online.de I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bau Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Wasserbausteinen 2018 bis 2019 Referenznummer der Bekanntmachung: 231.2-1_2018 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 14500000 II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Lieferung von insgesamt 37 900 t Wasserbausteinen gemäß den Technischen Lieferbedingungen für Wasserbausteine Ausgabe 2003 in den Jahren 2018 bis 2019. Die Anlieferung erfolgt nach Anforderung des Auftraggebers durch Wasserfahrzeuge (Binnenschiffe oder Schuten) oder LKW des Auftragnehmers. Die Lieferungen erfolgen getrennt für die drei Außenbezirke des WSA Hamburg. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung im Bereich des Außenbezirks Wedel Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 14500000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF09 Hauptort der Ausführung: Außenbezirk Wedel II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Wasserbausteinen in den Bereichen: Elbe km 639,50 bis 655,00, LMB 5/40, 3,0 t/m3, per Schiff: 9 000,00 t, Elbe km 655,00 bis 680,00, LMB 5/40, 3,0 t/m3, per Schiff: 9 000,00 t. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.08.2018 Ende: 30.11.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Zu II.2.10) Bei der Erstellung von Nebenangeboten sind die Technischen Lieferbedingungen für Wasserbausteine Ausgabe 2003 zu beachten. Die vom Auftraggeber vorgegebenen Lieferzeitpunkte und –orte sind einzuhalten. Die Gleichwertigkeit ist mit dem Nebenangebot nachzuweisen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung im Bereich des Außenbezirks Stade Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 14500000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE939 Hauptort der Ausführung: Außenbezirk Stade II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Wasserbausteinen in den Bereichen: Krautsand, Stadersand, Grünendeich, Mittelnkirchen, Buxtehude; LMB 5/40, 3 t/m3, per LKW: 350,00 t, Krautsand, Stadersand, Grünendeich, Mittelnkirchen, Buxtehude; CP 90/250, 3 t/m3, per LKW: 50,00 t, Wedel; LMB 5/40, 3 t/m3, per Schiff: 1 500,00 t. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.08.2018 Ende: 30.11.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Zu II.2.10) Bei der Erstellung von Nebenangeboten sind die Technischen Lieferbedingungen für Wasserbausteine Ausgabe 2003 zu beachten. Die vom Auftraggeber vorgegebenen Lieferzeitpunkte und –orte sind einzuhalten. Die Gleichwertigkeit ist mit dem Nebenangebot nachzuweisen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung im Bereich des Außenbezirks Glückstadt Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 14500000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF0E Hauptort der Ausführung: Außenbezirk Glückstadt II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Wasserbausteinen in den Bereichen: Pinnau km 18,2 bis 18,6, CP 63/180, 3,000 t/m3, per Schiff: 3 000,00 t, Stör km 24,6, CP 63/180, 3 t/m3, per Schiff: 12 000,00 t, Stör km 25,05, CP 63/180, 3 t/m3, per Schiff: 2 000,00 t, Stör km 24,6, CP 63/180, 3 t/m3, per LKW: 1 000,00 t Bedarfsposition. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.08.2018 Ende: 30.11.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Zu II.2.10) Bei der Erstellung von Nebenangeboten sind die Technischen Lieferbedingungen für Wasserbausteine Ausgabe 2003 zu beachten. Die vom Auftraggeber vorgegebenen Lieferzeitpunkte und –orte sind einzuhalten. Die Gleichwertigkeit ist mit dem Nebenangebot nachzuweisen. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung Eignung“ oder der EEE erbracht werden. Das Formblatt steht im Internet unter „www.WSV.de“ (Aktuelles/Ausschreibungen/VOL-Vergabebekanntmachung) zur Verfügung. III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 26.06.2018 Ortszeit: 09:59 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.07.2018 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 26.06.2048 Ortszeit: 10:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: 2020 VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt VI.3) Zusätzliche Angaben Vergabeunterlagen und Angebote können ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform des Bundes in elektronischer Form bezogen bzw. abgegeben werden. Die Abgabe der Vergabeunterlagen ist kostenlos. Näherer Informationen zum Thema e-Vergabe können unter www.evergabe-online.de Abgerufen werden. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes – Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 228-94990 Fax: +49 228-9499163 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Vergabenachprüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach § 160 (3) Nr. 4 GWB nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung beim Bieter/Bewerber zulässig. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Hamburg Moorweidenstraße 14 Hamburg 20148 Deutschland Telefon: +49 40-441100 E-Mail: www.wsa-hamburg@wsv.bund.de Fax: +49 40-44110365 Internet: www.wsv.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 16.05.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 144645 vom 28.05.2018 |