Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Abbruch- und Rückbauarbeiten an einer Grundschule
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Hannover Fachbereich 18 Personal und Organisation - Zentrale Submission
Rudolf-Hillebrecht-Platz 1
30159 Hannover
AusführungsortDE-30159 Hannover
Frist26.09.2018
Vergabeunterlagenwww.meinauftrag.rib.de/…/publication
TED Nr.361107-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement

Brüderstraße 5

30159 Hannover

Fax: +49 511-168-42087

Telefon: +49 511-168-42870


E-Mail: submission@hannover-stadt.de

Internet: www.hannover.de

Internet: www.meinauftrag.rib.de/public/publication


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.meinauftrag.rib.de/public/publication Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Grundschule Kastanienhof – Abbruch- und Rückbauarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: Vergabe-Nr.: 19-0855-18


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45110000


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Abbruch- und Rückbauarbeiten an einer Grundschule


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45110000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE929 Hauptort der Ausführung: Hannover


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Abbruch- und Rückbauarbeiten an einer Schule in 3 Bauabschnitten: Totalabbruch ca. 1 500 m³, Rückbau von Innenausbau auf ca. 3 400 m2, Enthalten sind Bauteile mit Asbest, KMF, PAK und PCB sowie echtem Hausschwamm.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 21.01.2019 Ende: 26.02.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Zulassung für den Abbruch schadstoffhaltiger Baustoffe wie unter II.2.4) angegeben: Asbest, KMF, PAK, PCB und echter Hausschwamm. Sackkundenachweise gem. TRGS 519 und 521. Zulassung für Arbeiten nach TRGS 519, 521 und 524.


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Durchschnittl. Jahresumsatz letzte 3 Jahre mind. 0,75 Mio. EUR


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Mindestens 3 nicht zu beanstandende Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten 3 Jahren mit einem Volumen von mehr als 0,25 Mio. EUR.


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 26.09.2018 Ortszeit: 10:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 26.11.2018


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 26.09.2018 Ortszeit: 10:00 Ort: Landeshauptstadt Hannover, Brüderstraße 5, 30159 Hannover, Raum A. 4.07 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und Bevollmächtigte sind nicht zugelassen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen stehen Ihnen zur Einsichtnahme und zum kostenlosen Download auf folgender Internetseite zur Verfügung: Internet: www.meinauftrag.rib.de/public/informations Bitte entnehmen Sie die weiteren Schritte der Anleitung auf unserer Internetseite Internet: www.ausschreibungen-hannover.de. (siehe Rubrik: Veröffentlichungen zu Ausschreibungsverfahren) und beziehen Sie sich bei Fragen immer auf die genannte Vergabenummer (19-0855-18). Fragen zum Vergabeverfahren richten Sie bitte immer an E-Mail: submission@hannover-stadt.de. Die Angaben in diesem Internetangebot erfolgen ohne Gewähr. Wir empfehlen Ihnen, sich freiwillig zu registrieren, damit wir Sie über Veränderungen und Ergänzungen im laufenden Vergabeverfahren informieren können. Ein postalischer Versand erfolgt nur auf gesonderte Anforderung und wird abhängig vom Umfang der Unterlagen gemäß der Verwaltungskostensatzung der LHH berechnet.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Auf der Hude 2 Lüneburg 21339 Deutschland Fax: +49 4131152943


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Auf der Hude 2 Lüneburg 21339 Deutschland Fax: +49 4131152943


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission Brüderstraße 5 Hannover 30159 Deutschland Fax: +49 511-168-42087


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 16.08.2018

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 146092 vom 22.08.2018