Titel | Abschieben und Abfuhr von Oberboden | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Bieterdatenbank Stadt Wesseling Alfons-Müller-Platz 50389 Wesseling | |
Ausführungsort | DE-50389 Wesseling | |
Frist | 25.09.2018 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.nrw.de/…/CXTFYYDYY6T | |
TED Nr. | 340300-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Stadtverwaltung Wesseling Der Bürgermeister Alfons-Müller-Platz 50389 Wesseling Fax: +49 2236-7016565 Telefon: +49 2236-701565 E-Mail: zentralevergabe@wesseling.de Internet: www.wesseling.de/index.php Internet: www.wesseling.de/verwaltung/ausschreibungen/index.php I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXTFYYDYY6T Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXTFYYDYY6T Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Umbau/Sanierung der Personenunterführung in Wesseling, TL-B-1- Erweiterte Rohbauarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 081/2018 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45200000 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Leistungen dieser Baumaßnahme umfassen u. a. folgende Leistungen: — Abschieben und Abfuhr von Oberboden, — Aufbruch von bestehenden Oberflächenbefestigungen, — Freilegen und Sicherung vorhandener Leitungen, — Abbruch und Aufnehmen von bestehenden Entsorgungsleitungen und Revisionsschächten, — Demontage und Entsorgung des technischen und nichttechnischen Ausbaus der bestehenden Personenunterführung, — Abbruch und Entsorgung von Ingenieur- und Rampenbauwerken aus Beton- und Stahlbeton, — Erdarbeiten für den Bauwerksaushub und Leitungsgräben, — Wasserhaltungsarbeiten, — Betonwerksteinarbeiten, — Verkehrssicherungsmaßnahmen, — Verbauarbeiten, — Neubau von Ingenieur und Rampenbauwerken aus Beton- und Stahlbeton, — Schaffung von Provisorien zur Gewährleistung des Betriebes, — Grundleitungsarbeiten für Regen- und Schmutzwasser. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA27 Hauptort der Ausführung: Stadt Wesseling — 50387 Wesseling II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Leistungsgegenstand ist die Durchführung der folgenden Baumaßnahmen im Rahmen des beabsichtigten Umbaus der Personenunterführung der Stadt Wesseling auf Mehreren Grundstücken an dem Westring und Konrad-Adenauer-Str. in Wesseling. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 30.11.2018 Ende: 15.05.2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Eigenerklärung zur persönlichen Lage des Wirtschaftsteilnehmers und zum Vorliegen der gewerberechtlichen Voraussetzungen (Formularblatt FE.I.1) — Gewerbeanmeldung, — Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie und Handelskammer (nicht älter als 6 Monate gerechnet vom Zeitpunkt des Schlusstermins für die Abgabe der Angebote) bzw. bei ausländischen Bietern eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftsstaates, — qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (sofern diese nicht verfügbar ist, eine gleichwertige Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers), — gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungsträger bzw. der gemeinsamen Einrichtung der Tarifvertragsparteien i.S.d. §5 Nr. 3 ArbEntG (in-/ausländische Sozialkasse), nicht älter als ein Jahr gerechnet vom Zeitpunkt des Schlusstermins für die Abgabe der Angebote, — Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie — Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG, — Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe der §§ 123, 124 GWB bzw. § 6e EU VOB/A (Formularblatt FE.I.2) III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Eigenerklärung des Bieters/der Bietergemeinschaft zur wirtschaftlichen/finanziellen Leistungsfähigkeit (Formularblatt FE.I.3) Wichtiger Hinweis: Es werden Mindestanforderungen an den jährlichen Umsatz, der im Formularblatt FE.I.3 anzugeben ist, gestellt. Diese Mindestanforderungen ergeben sich unmittelbar aus dem Formularblatt FE.I.3. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: — Angabe des Gesamtumsatzes sowie der Umsätze betreffend Bau- und andere Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (jeweils aus den letzten 3 Geschäftsjahren), — Der jährliche Gesamtumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft muss in jedem der letzten 3 Geschäftsjahre jeweils mindestens 10 Mio. EUR betragen haben. III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Eigenerklärung des Bieters/der Bietergemeinschaft zur technischen/berufliche Leistungsfähigkeit (Formularblatt FE.I.4) Wichtiger Hinweis: Es werden Mindestanforderungen an die Anzahl und den Inhalt der im Formularblatt FE.I.4 anzugebenden Referenzen sowie an die ebenfalls anzugebende Anzahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte und des technischen Leitungspersonals gestellt. Diese Mindestanforderungen ergeben sich unmittelbar aus dem Formularblatt FE.I.4 Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Es muss mindestens eine vergleichbare Referenz (mit mindestens den Leistungen > 2 Mio. EUR zum Tiefbau, Abbruch, Verbau, Wasserhaltung, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Grundleitungen) aus den letzten 3 Kalenderjahren über nach Art, Umfang sowie verfügbarer Bauzeit (18 Monate) vergleichbare Maßnahmen nachgewiesen werden. Der Bieter muss in jedem der letzten 3 Geschäftsjahre jahresdurchschnittlich mindestens 30 eigene Mitarbeiter beschäftigt haben. Davon muss der Bieter in jedem der letzten 3 Geschäftsjahre jahresdurchschnittlich mindestens folgendes technisches Leitungspersonal beschäftigt haben: mindestens 3 Bauleiter Dipl. Ing. und 3 Poliere III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Das Angebot muss die in der „Liste der beizufügenden Eignungsnachweise, Erklärungen und sonstigen Bescheinigungen“ (Anhang 2 zur Angebotsaufforderung) abschließend aufgeführten unternehmensbezogenen Erklärungen, Nachweise und Bescheinigungen enthalten. Insbesondere muss der Bieter mit seinem Angebot die dort geforderten Erklärungen/Nachweise zur persönlichen Lage (vgl. Ziffer 10.1.1) und zur Eignung im Sinne von §§ 16b EU, 6a EU VOB/A (vgl. Ziffer 10.1.2 der Bewerbungsbedingungen) beibringen. III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 25.09.2018 Ortszeit: 11:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.11.2018 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 25.09.2018 Ortszeit: 11:00 Ort: Neues Rathaus, Raum 615, Alfons-Müller-Platz, 50389 Wesseling Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und deren Bevollmächtigten Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat es unverzüglich die Vergabestelle vor Angebotsabgabe in Textform darauf hinzuweisen. Bekanntmachungs-ID: CXTFYYDYY6T VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Zeughausstraße 2-10 Köln 50667 Deutschland Fax: +49 221-1472889 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Zeughausstraße 2-10 Köln 50667 Deutschland Fax: +49 221-1472889 VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Zeughausstraße 2-10 Köln 50667 Deutschland Fax: +49 221-1472889 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 02.08.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 145848 vom 08.08.2018 |