Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Schadstoffuntersuchung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Blankenburg
Harzstr. 3
38889 Blankenburg
AusführungsortDE-38889 Wienrode
Frist18.09.2018
Beschreibung

a) Stadt Blankenburg (Harz)

Harzstraße 3

38889 Blankenburg (Harz)

Telefon: +49 3944 943378

Telefax: +49 3944 943366

 

E-Mail: birgit.lenz@blankenburg.de

Internet: www.blankenburg.de

 

b) Verfahrensart "Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A" Geschäftszeichen: 2018-326-B-75

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen o Kein elektronisches Vergabeverfahren

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung 38889 Blankenburg (Harz) OT Börnecke, Lange Straße 11

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose LV KG 300 Bauwerk - Abbrucharbeiten - Schadstoffuntersuchung: Schadstoffkataster für Scheune 1-3 erstellen 3 Stück Angabe zu Abfallarten für Scheune 1-3 3 Stück - Zusätzliche Maßnahmen Sträucher, Buche, kleine Bäume roden 184 m^2 Sandsteinquader aufnehmen und lagern auf dem Grundstück 55 m^3 Dachziegel aufnehmen und lagern 99 m^2 - Baustelleneinrichtung Bauzaun liefern und aufstellen 40 lfdm Standgerüst mit Konsolen liefern und aufbauen 176 m^2 - Abbrucharbeiten Scheune 1 bis 3 Scheune 1 abbrechen EG und OG incl. Decke und Innenwände 2.201 m^3 u.R. Scheune 2.1 und 2.2 abbrechen EG und OG incl. Decke und IW 2.995 m^3 u.R. Scheune 3 Fachwerkscheune zweigeschossig abbrechen 1.400 m^3 u.R. massives Mauerwerk abbrechen und entsorgen 34 m^3 Entrümpelung der Gebäude incl. Entsorgung 49 m^3 Baugrube und Fundamente verfüllen 462 m^3 - Sonstige Maßnahmen bauliche Anlagen aus Beton abbrechen im Erdreich 10,50 m^3 Deklarationsanalyse erstellen 2 Stück Zulage Aushub Z 1.1 und Z1.2 incl. Entsorgung 150 m^3 Zulage Aushub Z2 incl. Entsorgung 40 m^3 Zulage zur Aushubposition Bauschutt 360 m^3 Geländeprofilierung mit vorh. Material 540 m^3 Füllmaterial liefern und einbauen 176 m^3

 

h) Aufteilung in Lose Nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 15.10.2018 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 21.12.2018

 

j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen

 

k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nicht elektronisch zur Verfügung gestellt. Sie können angefordert werden bei Wie Hauptauftraggeber siehe a)

 

n) Ablauf der Angebotsfrist 18.09.2018-11:30 Uhr

 

o) Adresse, an die die Angebote zu senden sind Wie Hauptauftraggeber siehe a)

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)

 

q) Eröffnungstermin 18.09.2018-11:30 Uhr Ort der Eröffnung Stadt Blankenburg (Harz), Haus II DG Zim.: 607, Harzstraße 3. 38889 Blankenburg (Harz) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten

 

r) Geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen

 

t) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung

 

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

 

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PräqualifikationsVerzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

 

Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Formblatt 124 ist erhältlich siehe unter a)

 

v) Ablauf der Bindefrist 29.10.2018

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21VOB/A) Landkreis Harz, Friedrich- Ebert-Str. 42, 38820 Halberstadt

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 146375 vom 07.09.2018