Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Trinkwasseruntersuchungen auf Legionellen und Blei
Drucken  
VergabeverfahrenErgänzungsmeldung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBundesanstalt für Immobilienaufgaben Verkauf Hauptstelle Berlin
Fasanenstraße 87
10623 Berlin
AusführungsortDE-10623 Berlin
Frist25.09.2018
TED Nr.363008-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Fasanenstraße 87

10623 Berlin

Fax: +49 30-31811560

Telefon: +49 30-31813142


E-Mail: Verdingung@Bundesimmobilien.de

Internet: www.bundesimmobilien.de


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Trinkwasseruntersuchung (Legionellen sowie Blei) und zusätzliche Leistungen für Liegenschaften der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Referenznummer der Bekanntmachung: VOEK 206-18


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 65111000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung:


Lose 1-14: Durchführung von Trinkwasseruntersuchungen auf Legionellen und Blei gemäß geltender Trinkwasserverordnung.


Lose 15-28: Erstellung von Strangschemata (schematische Darstellung) von Wasserleitungen in Gebäuden.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.08.2018


VI.6) Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 154-353588


Abschnitt VII: Änderungen


VII.1) Zu ändernde oder zusätzliche Angaben


VII.1.2) In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text


Abschnitt Nummer: III.1.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien


Anstatt: Eigenerklärung über die Leistungserbringung Eigenerklärung, dass das Unternehmen spätestens bei Leistungsbeginn ausreichend qualifiziertes Personal zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistung beschäftigt und dem Unternehmen spätestens bei Leistungsbeginn auch die notwendigen Maschinen, Werkzeuge und Materialien zur Verfügung stehen, um die ausgeschriebene Leistung sachgerecht und unter Einhaltung notwendiger Sicherheitsbestimmungen ausführen zu können (im Vordruck Anhang II enthalten). Leistungsbezogene Angaben zum Unternehmen: — seit wann ist das Unternehmen in der ausgeschriebenen Leistungsart tätig? — Beschäftigtenzahl des gesamten Unternehmens, — Anzahl der Beschäftigten, bezogen auf die ausgeschriebene Leistungsart, — Anzahl der geringfügig Beschäftigten, bezogen auf die ausgeschriebene Leistungsart (im Vordruck Anhang II enthalten): Referenzen Lose 1-14 (Untersuchung Legionellen und Blei) Trinkwasseruntersuchung auf den Parameter Legionellen: Benennung von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen der benannten Leistungsart aus dem Zeitraum der letzten 3 Jahre. Bei Bewerbung auf ein Los: Der Bieter hat für diese Leistungsart mindestens 5 Referenzen anzugeben. Eine Referenz gilt erst dann als vergleichbar, wenn sie bei der Leistungsart „Erstellung von Strangschemata“ mindestens 70 % der Strangschemata Trinkwasserleitungen in Gebäuden des Leistungsumfangs des ausgeschriebenen Loses aufweist. Bei Bewerbung auf mehrere Lose: Der Bieter hat für diese Leistungsart mindestens 5 Referenzen anzugeben. Eine Referenz gilt erst dann als vergleichbar, wenn sie bei der Leistungsart „Trinkwasseranalyse auf Legionellen“ mindestens 70 % der Strangschemata Trinkwasserleitungen in Gebäuden des Leistungsumfangs des umfangreichsten Loses aufweist, auf das der Bieter geboten hat. Eigenerklärung zu mindestens 3 vergleichbaren Referenzen pro Leistungsart aus dem Zeitraum der letzten 3 Jahre mit Angabe von: Art des Referenzobjektes, Ausführungsort (Anschrift) des Referenzobjektes, jährlicher Leistungsumfang in Anzahl, Leistungszeitraum, Leistungsart, Name des Auftraggebers und Ansprechperson mit Telefonnummer (im Vordruck Anhang II enthalten). Lose 15-28 (Erstellung von Strangschemata) Erstellung von Strangschemata: Benennung von mindestens 5 vergleichbaren Referenzen pro Los (15-28) aus dem Zeitraum der letzten 3 Jahre. Bei Bewerbung auf ein Los: Der Bieter hat für diese Leistungsart mindestens 5 Referenzen anzugeben. Eine Referenz gilt erst dann als vergleichbar, wenn sie bei der Leistungsart „Erstellung von Strangschemata“ mindestens 70 % der Strangschemata Trinkwasserleitungen in Gebäuden des Leistungsumfangs des ausgeschriebenen Loses aufweist. Bei Bewerbung auf mehrere Lose: Der Bieter hat für diese Leistungsart mindestens 5 Referenzen anzugeben. Eine Referenz gilt erst dann als vergleichbar, wenn sie bei der Leistungsart „Trinkwasseranalyse auf Legionellen“ mindestens 70 % der Strangschemata Trinkwasserleitungen in Gebäuden des Leistungsumfangs des umfangreichsten Loses aufweist, auf das der Bieter geboten hat. Eigenerklärung zu mindestens 5 vergleichbaren Referenzen pro Leistungsart aus dem Zeitraum der letzten 3 Jahre mit Angabe von: Art des Referenzobjektes, Ausführungsort (Anschrift) des Referenzobjektes, jährlicher Leistungsumfang in Anzahl, Leistungszeitraum, Leistungsart, Name des Auftraggebers und Ansprechperson mit Telefonnummer (im Vordruck Anhang II enthalten).


muss es heißen: Eigenerklärung über die Leistungserbringung Eigenerklärung, dass das Unternehmen spätestens bei Leistungsbeginn ausreichend qualifiziertes Personal zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistung beschäftigt und dem Unternehmen spätestens bei Leistungsbeginn auch die notwendigen Maschinen, Werkzeuge und Materialien zur Verfügung stehen, um die ausgeschriebene Leistung sachgerecht und unter Einhaltung notwendiger Sicherheitsbestimmungen ausführen zu können (im Vordruck Anhang II enthalten). Leistungsbezogene Angaben zum Unternehmen: — seit wann ist das Unternehmen in der ausgeschriebenen Leistungsart tätig? — Beschäftigtenzahl des gesamten Unternehmens, — Anzahl der Beschäftigten, bezogen auf die ausgeschriebene Leistungsart, — Anzahl der geringfügig Beschäftigten, bezogen auf die ausgeschriebene Leistungsart (im Vordruck Anhang II enthalten): Referenzen Lose 1-14 (Untersuchung Legionellen und Blei) Trinkwasseruntersuchung auf den Parameter Legionellen: Benennung von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen der benannten Leistungsart aus dem Zeitraum der letzten 3 Jahre. Bei Bewerbung auf ein Los: Der Bieter hat für diese Leistungsart mindestens 3 Referenzen anzugeben. Eine Referenz gilt erst dann als vergleichbar, wenn sie bei der Leistungsart „Trinkwasseranalyse auf Legionellen" mindestens 80 % der Probenahmestellen und bei der Leistungsart „Trinkwasseranalyse auf Blei" mindestens 60 % der Anzahl der gestaffelten Stagnationsbeprobungen des Leistungsumfangs des ausgeschriebenen Loses aufweist. Bei Bewerbung auf mehrere Lose: Der Bieter hat für diese Leistungsart mindestens 3 Referenzen anzugeben. Eine Referenz gilt erst dann als vergleichbar, wenn sie bei der Leistungsart „Trinkwasseranalyse auf Legionellen“ mindestens 80 % der Probenahmestellen und bei der Leistungsart „Trinkwasseranalyse auf Blei" mindestens 60 % der Anzahl der gestaffelten Stagnationsprobungen des Leistungsumfangs des umfangreichsten Loses aufweist, auf das der Bieter geboten hat. Eigenerklärung zu mindestens 3 vergleichbaren Referenzen pro Leistungsart aus dem Zeitraum der letzten 3 Jahre mit Angabe von: Art des Referenzobjektes, Ausführungsort (Anschrift) des Referenzobjektes, jährlicher Leistungsumfang in Anzahl, Leistungszeitraum, Leistungsart, Name des Auftraggebers und Ansprechperson mit Telefonnummer (im Vordruck Anhang II enthalten). Lose 15-28 (Erstellung von Strangschemata) Erstellung von Strangschemata: Benennung von mindestens 5 vergleichbaren Referenzen pro Los (15-28) aus dem Zeitraum der letzten 3 Jahre. Bei Bewerbung auf ein Los: Der Bieter hat für diese Leistungsart mindestens 5 Referenzen anzugeben. Eine Referenz gilt erst dann als vergleichbar, wenn sie bei der Leistungsart „Erstellung von Strangschemata“ mindestens 70 % der Strangschemata Trinkwasserleitungen in Gebäuden des Leistungsumfangs des ausgeschriebenen Loses aufweist. Bei Bewerbung auf mehrere Lose: Der Bieter hat für diese Leistungsart mindestens 5 Referenzen anzugeben. Eine Referenz gilt erst dann als vergleichbar, wenn sie bei der Leistungsart „Trinkwasseranalyse auf Legionellen“ mindestens 70 % der Strangschemata Trinkwasserleitungen in Gebäuden des Leistungsumfangs des umfangreichsten Loses aufweist, auf das der Bieter geboten hat. Eigenerklärung zu mindestens 5 vergleichbaren Referenzen pro Leistungsart aus dem Zeitraum der letzten 3 Jahre mit Angabe von: Art des Referenzobjektes, Ausführungsort (Anschrift) des Referenzobjektes, jährlicher Leistungsumfang in Anzahl, Leistungszeitraum, Leistungsart, Name des Auftraggebers und Ansprechperson mit Telefonnummer (im Vordruck Anhang II enthalten).


VII.2) Weitere zusätzliche Informationen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 146089 vom 21.08.2018