Titel | Errichtung des Wohnmobilstellplatzes im vorhabenbezogenen Bebauungsplan | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Stadt Neustadt bei Coburg Georg-Langbein-Str. 1 96465 Neustadt bei Coburg | |
Ausführungsort | DE-96465 Neustadt bei Coburg | |
Frist | 15.09.2018 | |
Beschreibung | a) Die Stadt Neustadt bei Coburg, Ref. 1 - Bereich KST Bahnhofstraße 22 96465 Neustadt b. Coburg Telefon: +49/(0)95 68/81-1 41
E-Mail: rolf.hoefner@neustadt-bei-coburg.de
b) Die Stadt Neustadt bei Coburg beabsichtigt nachstehende Leistung zu vergeben. Interessenbekundungsverfahren (IBV) Bau, Betrieb und Unterhalt eines Premium-Wohnmobilstellplatzes in unmittelbarer Nachbarschaft zum Freizeitpark Villeneuve s. Lot in der GKSt Neustadt b. Coburg
Freiwillige Bekanntmachung zum Zwecke der Aufforderung zur Abgabe einer Interessensbekundung.
Hinweis: Das Verfahren ist kein Vergabeverfahren im Sinn der §§ 97 ff. GWB
1. Art des Projekts: Bau, Betrieb und Unterhalt eines Wohnmobilstellplatzes der Premiumklasse innerhalb der Wohnmobillandschaft Coburg-Sonneberg-Hildburghausen.
2. Ort und Zeit der Leistung: Gemarkung Ketschenbach, FlNr. 133, 134 und 135 Beginn der Baumaßnahmen: 2019 Abschluss der Baumaßnahmen: 1. September 2019 Unterhalt und Betrieb: 25 Jahre ab Abschluss der Baumaßnahme
3. Anlass des Interessenbekundungsverfahrens: Die Stadt Neustadt b. Coburg möchte mit diesem Verfahren das Interesse der Marktteilnehmer an der Baumaßnahme und dem anschließenden Betrieb sowie Unterhalt quantifizieren und diesen die Möglichkeit geben, ihr Interesse darzulegen.
4. Rechtsgrundlage und Hinweise zum Interessenbekundungsverfahren: Dieses Interessenbekundungsverfahren wird auf der Grundlage des § 7 Abs. 2 Bundeshaushaltsordnung (BHO), der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Bundeshaushaltsordnung (VVBHO) und dem Rundschreiben des BMF vom 24. September 2012 zur Durchführung des Interessenbekundungsverfahrens nach § 7 Abs. 2 Satz 2 BHO (Az. 2012/0864353, II A 3 - H 1005/07/0002) durchgeführt. Mit diesem Interessenbekundungsverfahren werden weder die Stadt Neustadt b. Coburg noch die Interessenten zur Durchführung des Projekts berechtigt oder verpflichtet. Das Interessenbekundungsverfahren dient vielmehr der Vorbereitung der Entscheidung durch die Stadt Neustadt b. Coburg über die Einleitung eines evtl. Vergabeverfahrens.
5. Aufgabenstellung: Grunderwerb von 9 649 m² für Wohnmobilstellplatzgelände einschl. Erweiterungsfläche. Zur Errichtung des Wohnmobilstellplatzes ist ein vorhabenbezogener Bebauungsplan zu erstellen sowie eine Änderung des Flächennutzungsplanes notwendig. Bau von - 39 Komfort-Stellplätze mit den Maßen 6 × 8 m, 6 × 10 m und 6 × 12 m - einer Frischwasserver- und Schmutz-/Grauwasserentsorgungsstation - Stromverteilerkästen an allen Stellplätzen - eines Informations- und Servicepunktes für Gäste, Wanderer und Radfahrer - eines Zufahrtskontrollsystems Anbindung des Wohnmobilstellplatzes an den Freizeitpark Villeneuve s. Lot auf dem benachbarten Grundstücksteil mittels Zugangskontrollsystem. Sanierung (Damen und Herren WC sowie WC für Menschen mit einer körperlichen Einschränkung) und Erweiterung (Wasch-/Trocken- und Spülraum) des Sanitärgebäudes im Freizeitpark Villeneuve s. Lot Gewinnung von Kooperationspartnern und Sponsoren für den Wohnmobilstellplatz und den Freizeitpark Villeneuve s. Lot. Einbeziehung aller Touristischen Leistungsträger in der Region Coburg-Rennsteig und Stärkung der touristischen Attraktivität Von Neustadt b. Coburg Mit Hilfe des Interessenbekundungsverfahrens wird ein privater Anbieter gesucht, der an Stelle der Stadt Neustadt b. Coburgs die teilweise schon in Planung befindliche Maßnahmen Bau und anschließender Betrieb eines Premium-Wohnmobilstellplatzes in unmittelbarer Nachbarschaft zum Freizeitpark Villeneuve s. Lot in der GKSt Neustadt b. Coburg durchführt.
6. Objektbeschreibung: Wiesenfläche mit Bachlauf sowie Teile des Freizeitparks Villeneuve s. Lot.
7. Finanzierung/Leistungsbeschreibung: Die Interessenten haben Planung, Bau und Finanzierung der Gesamtmaßnahme zu übernehmen. Hierbei sind die für Wohnmobilstellplätze geltenden Qualitätsstandards nach der Planungshilfe für Wohnmobilstellplätze des Deutschen Tourismusverband e.V. zugrunde zu legen. Der ausgewählte Interessent soll für die Durchführung der Gesamtmaßnahmen keine Finanzierungsbeteiligung erhalten, sondern sich aus den Benutzungsentgelten refinanzieren. Der Interessent hat für die Nutzung des Sanitärgebäudes und des Freizeitparks Villeneuve s. Lot eine angemessene, vertraglich zu vereinbarende Miete/Pacht an die Stadt Neustadt b. Coburg zu entrichten.
8. Kriterien für die Entscheidung im Interessenbekundungsverfahren: Wertungsmerkmale sind: Preis: 25 %, Qualität: 75 %.
9. Interessenbekundung, Nachweis der Eignung, Fachkunde und Leistungsfähigkeit: Interessenten haben eine formlose Interessenbekundungserklärung samt Eigenerklärung zur Eignung, rechtsverbindlich unterschrieben, fristgerecht einzureichen. Mit der Interessenbekundungserklärung haben die Interessenten die konkrete Art und Umsetzung der Aufgabenerfüllung und ein Finanzierungs- und Betriebskonzept, insbesondere im Hinblick auf die Investitions und Betriebskosten über die Laufzeit von 25 Jahren (unter Berücksichtigung eines vorgeschlagenen, angemessenen Miet-/Pachtzinses), darzulegen, zu dem sie bereit und in der Lage wären, die Aufgaben zu erfüllen.
10. Abgabefrist: Die Abgabe der vollständig ausgefüllten und rechtskräftig unterschriebenen Interessenbekundungserklärung einschließlich aller geforderten Unterlagen muss bis spätestens 15. September 2019 - 12 Uhr bei der Stadt Neustadt b. Coburg, Ref. 1 - Bereich KST, Bahnhofstraße 22 in 96465 Neustadt b. Coburg schriftlich in einem verschlossenen Umschlag erfolgen.
11. Vergütung/Erstattung von Kosten: Für die Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren wird keine Vergütung gewährt. Eine Erstattung der Kosten, die den Teilnehmern durch die Bearbeitung der Interessenbekundung entstehen, erfolgt nicht. Auslagen werden nicht ersetzt.
12. Veröffentlichung/Bekanntmachung: Das Interessenbekundungsverfahren wird in verkürzter Form im Bayer. Staatsanzeiger Nr. 33 am 17. August 2018 veröffentlicht. Interessenten können das IBV im vollen Wortlaut bei der öffentlichen Stelle/dem Auftraggeber jederzeit anfordern. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 146055 vom 22.08.2018 |