Titel | Herstellen von Dränagegraben mittels Schrägbohrungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | AAV Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung Werksstraße 15 45527 Hattingen | |
Ausführungsort | DE-45504 Hattingen | |
Frist | 21.09.2018 | |
Beschreibung | a) AAV-Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung Werksstraße 15 45527 Hattingen E-Mail: vergabestelle@aav-nrw.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 7079-02-009 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) - postalischer Versand d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung N.S.G. Halde Ellinghorst, Bomertstraße, Weustersweg, 45968 Gladbeck Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Bei dem Leistungsort handelt es sich um die ehemalige Deponie Ellinghorst, welche heute Naturschutzgebiet ist. f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose An der Halde Ellinghorst sollen an den bereits gebauten Dränagegraben Dränrohre mittels Schrägbohrungen angeschlossen werden. Im Vorfeld sind entlang der Trassen für die Schrägbohrungen Kampfmittelsondierungen erforderlich. Die Trassen sind von Bewuchs zu befreien, damit die Kampfmitteluntersuchungen durchgeführt werden können. Danach sind die Schneisen wieder zu bepflanzen und nach Abschluss der Schrägbohrungen die Privatgärten wiederherzustellen. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung Fertigstellung oder Dauer der Leistungen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Mit der Ausführung ist zu beginnen spätestens 10 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens. Die Leistung ist am 30.06.2019 zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen). j) Nebenangebote nicht zugelassen k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/ CXPNYMNYQ3W können angefordert werden unter: n) Ablauf der Angebotsfrist am 21.09.2018 um 12:00 Uhr o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXPNYMNYQ3W postalisch wie unter a) q) Eröffnungstermin Ort Hattingen Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Nur Bieter und deren Bevollmächtigte (eine entsprechende Vollmacht ist vorzulegen) p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE r) geforderte Sicherheiten entfällt s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Abgerechnet werden die tatsächlich erbrachten Leistungen gemäß den Positionen des LV. Die Leistungen sind durch gemeinsam unterschriebene und mit Datumsangabe versehene Aufmaß-/Abrechnungszeichnungen und Massenberechnungen nachzuweisen. Diese unterlagen sind übersichtlich zu gliedern und mit sämtlichen Einzelmaßen zu versehen. Auf Anforderung des Auftragnehmers werden Abschlagszahlungen für die jeweils nachgewiesenen vertragsgemäßen Leistungen einschließlich Umsatzsteuer gewährt. Die Abschlagszahlungen erfolgen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt einer entsprechenden Zahlungsanforderung und eines prüfbare Nachweises. Die Schlusszahlung erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach vollständiger und einwandfreier Erfüllung sämtlicher Leistungen und Erhalt einer prüfbaren Rechnung (einschl. der im Original beizufügenden Nachweispapiere). In sämtlichen Rechnungen sind die LV-Positionen eindeutig zu benennen. Geschieht dies nicht, wird die Rechnung als nicht prüfbar zurückgewiesen. Ebenso ist in sämtlichen Rechnungen der Leistungszeitraum anzugeben. t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend unter Benennung eines vertretungsberechtigten Mitglieds. u) Nachweise zur Eignung Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung siehe Vergabeunterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit siehe Vergabeunterlagen Technische und berufliche Leistungsfähigkeit siehe Vergabeunterlagen Sonstige Nachweise Nachweis einer bestehenden betrieblichen Haftpflichtversicherung für Sach-, Personen- und Vermögensschäden in Höhe von 1,0 Mio. Euro (mindestens 2-fach maximiert) sowie einer Umweltschadenversicherung in Höhe von mindestens 0,5 Mio. Euro (1-fach maximiert). Für den Fall, dass eine Arbeitsgemeinschaft die Leistungen ausführen soll, hat die Bietergemeinschaft Formblatt 234 des Vergabehandbuchs des Bundes einzureichen und den bevollmächtigten Vertreter rechtsverbindlich zu benennen. Freistellungsbescheinigung gemäß § 48b EStG Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. Präqualifikationsver-zeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. v) Ablauf der Bindefrist 21.12.2018 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Straße Schwannstraße 3 Plz, Ort 40476, Düsseldorf Sonstiges Rückfragen zu Ausschreibungen bzw. den Vergabeunterlagen können Unternehmen in schriftlicher Form ausschließlich über die auf dem Vergabemarktplatz eingerichtete Bieterkommunikation bis zum 14.09.2018 an den AAV stellen. Bekanntmachungs-ID: CXPNYMNYQ3W | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 146368 vom 09.09.2018 |