Titel | Neubewertung von Kontaminationsverdachtsflächen nach Bodenschutzgesetzt | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | BVD New Living GmbH & Co.KG Siemensstraße 20 64289 Darmstadt | |
Ausführungsort | DE-64289 Darmstadt | |
Frist | 16.01.2019 | |
Vergabeunterlagen | www.had.de/onlinesuche_freeeu.html?SHOWPUB=6063-28 | |
TED Nr. | 546050-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) BVD New Living GmbH & Co. KG Siemensstraße 20 64289 Darmstadt Fax: +49 61512815244 Telefon: +49 61512815463
E-Mail: handke.torsten@bauvereinag.de Internet: www.bauvvereinag.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.had.de/onlinesuche_freeeu.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Wohnungsbaugesellschaft
I.5) Haupttätigkeit(en) Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planungs- und Überwachungsleistungen für Abbrucharbeiten und Baufeldfreimachung Referenznummer der Bekanntmachung: 2018/05
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Ingenieurleistungen für Abbrucharbeiten, Arbeiten für Rückbau und Entsiegelung von Freiflächen, Neubewertung von Kontaminationsverdachtsflächen nach Bodenschutzgesetzt unter Berücksichtigung von erforderlicher Artenschutzmaßnahmen. Planung und örtliche Objektüberwachung der gesamte Durchführung der Maßnahmen. Erstellung Abbruchantrag sowie erfüllen sämtliche behördlicher Auflagen Ausschreibung und Vergabe, örtliche Objektüberwachung, Veranlassung Analytiken nach LAGA/Deponieverordnung Koordinator gemäß BGR 128 SiGeKo Leistungsvolumen: Abriss von Gebäuden ca. 500 000 m3 Rückbau Bodenversiegelung 350 000 m2 Rückbau Kanäle und Leitungen, sowie unterirdische Bauwerke wie z. B. Rückhaltebecken und Stauraumkanäle 35 000 m Rodungen von Bäumen 250 Planungszeitraum vom 02/2019 bis 10/2019. Objektüberwachung von 10/2019 bis ca. 12/2020. Die Arbeiten sind in 3 Abschnitten vorgesehen, davon sind 2 zeitlich ca. 2-3 Jahre getrennt.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 7.560.000,00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71900000
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE711 Hauptort der Ausführung: Darmstadt, Cooperstraße, Konversionsfläche Cambrai-Fritsch-Kaserne/Jefferson-Siedlung
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ingenieurleistungen für Abbrucharbeiten, Arbeiten für Rückbau und Entsiegelung von Freiflächen, Neubewertung von Kontaminationsverdachtsflächen nach Bodenschutzgesetzt unter Berücksichtigung von erforderlicher Artenschutzmaßnahmen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.03.2019 Ende: 28.02.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 16.01.2019 Ortszeit: 10:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.04.2019
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 16.01.2019 Ortszeit: 10:00 Ort: Darmstadt Siemensstraße 20
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben Der Bewerber hat seine finanzielle, wirtschaftliche und fachliche Lesitungsfähigkeit durch folgende Unterlagen nachzuweisen: — Umsatz der letzten 3 Jahre, — Anzahl der Mitarbeiter (Ingenieure) und personelle Organisation der Objektüberwchung, — Referenzliste der in den letzten 5 Jahren realisierten vergleichbaren Projekte, nach Art und Umfang der Leistung mit dem jeweiligen Rechnungswert, Ausführungszeitraum, Auftraggeber und Ansprechpartner. Der Bewerber hat anhand einer Eigenerklärung nachzuweisen, dass über sein Ermögen weder das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren eröffnet, noch die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist, er sich nicht in Liquidation befindet, er seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und den Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 07.12.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 147718 vom 14.12.2018 |