Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Wirkung von Umweltchemikalien auf die Menschliche Gesundheit
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberUmweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
AusführungsortDE-06844 Dessau-Roßlau
Frist24.01.2019
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=230377
Beschreibung

1. Umweltbundesamt

Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau-Roßlau


E-Mail: ufoplan@uba.de


b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a).


2. Angaben zum Verfahren


a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach Haushaltsrecht


b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag


c) Geschäftszeichen FKZ 3718 61 203 0 - AZ 55 270/12.


3. Angaben zu Angeboten


a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel nicht elektronisch auf dem Postweg Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a)


b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 24.01.2019 - 14:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 01.03.2019


4. Angaben zu Vergabeunterlagen


a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html


b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt


c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a)


d) Anforderungsfrist 24.01.2019 - 14:00 Uhr.


5. Angaben zur Leistung


a) Art und Umfang der Leistung ReFoPlan Titel: „Wirkung von Umweltchemikalien auf die Menschliche Gesundheit: Datenerhebung, Analyse und Auswertung prioritärer Substanzen im Rahmen der European Human Biomonitoring Initiative (HBM4EU) – Messungen in UPB und GerES Proben“ Im Rahmen der Europäischen Human Biomonitoring Initiative (HBM4EU) sollen als Beitrag des UBA zwei Arbeitspakete geleistet werden:


AP 1: Analytik von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen und Cotinin in Urinproben der Umweltprobenbank des Bundes Die Analytik umfasst die Metabolite von Naphthalen, Fluoren, Phenantren, Pyren und Nikotin


AP 2: Analytik von Flammschutzmitteln in GerES Proben Die Analytik umfasst in Urin die Metabolite von Organophosphat Flammschutzmitteln. Zur Leistungserbringung kann ein Konsortium oder eine Bietergemeinschaft mit einer verantwortlichen Projektleitung gebildet werden. Genauere Angaben sind in der Leistungsbeschreibung enthalten.


c) Ort der Leistungserbringung Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.


6. Angaben zu Losen


a) Anzahl, Größe und Art der Lose Die Gesamtleistung bildet ein Los.


7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.


8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Das Vorhaben soll zum 01.03.2019 beginnen. Die Ausführungsfrist beträgt 24 Monate.


10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).


11. Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Die Projektleitung hat ausgewiesene Expertise bei der quantitativen Bestimmung von Umweltschadstoffen im Bereich HBM (Belastung der Allgemeinbevölkerung) und Erfahrung in der Projektleitung nachzuweisen durch: - eine Kurzdarstellung der Ausbildung (Fach- oder Hochschulabschluss im naturwissenschaftlichen Bereich) und Berufserfahrung; - 2 Publikationen zum Thema in „peer reviewed“ Journals, die nicht älter als 5 Jahre sind; - eine Auflistung und Kurzbeschreibung von 2 in den letzten 5 Jahren durchgeführten Projekten. Die stellvertretende Projektleitung hat Expertise bei der Spurenanalytik im Bereich HBM nachzuweisen durch: - eine Kurzdarstellung der Ausbildung (Fach- oder Hochschulabschluss im naturwissenschaftlichen Bereich) und Berufserfahrung; - 2 Publikationen zum Thema in „peer reviewed“ Journals, die nicht älter als 5 Jahre sind; - eine Auflistung und Kurzbeschreibung von 1 in den letzten 5 Jahren durchgeführten Projekt. Die Techniker haben Erfahrungen bei der Spurenanalytik im Bereich HBM nachzuweisen durch: - eine Kurzdarstellung der Ausbildung(Chemielaborant/in oder vergleichbar) und Berufserfahrung. Das Laboratorium muss über ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme an relevanten Ring- / Laborvergleichs-Versuchen des Labors im umweltmedizinischen Konzentrationsbereich innerhalb der letzten 5 Jahre verfügen (mindestens 1). Die Zuverlässigkeit ist durch Unterzeichnung der beigefügten Eigenerklärung zu bestätigen. Der Anbietende bestätigt mit Abgabe seines Angebotes, dass er über die erforderliche Leistungsfähigkeit verfügt, um das Vorhaben vertragsgemäß bearbeiten zu können.


12. Zuschlagskriterien Die Zuschlagskriterien sind abschließend in der Leistungsbeschreibung benannt.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 147780 vom 16.12.2018