Titel | Durchführung von Klärschlammentsorgung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Burg Fachbereich Stadtentwicklung und Bauen Zentrale Vergabestelle In der Alten Kaserne 2 39288 Burg | |
Ausführungsort | DE-39288 Burg | |
Frist | 29.10.2019 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=280324 | |
TED Nr. | 438667-2019 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Wasserverband Burg c/o Stadt Burg In der Alten Kaserne 2 39288 Burg Fax: +49 3921-921600 Telefon: +49 3921-921552 E-Mail: ines.hoell@stadt-burg.de Internet: www.stadt-burg.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Klärschlammentsorgung Referenznummer der Bekanntmachung: 60 22 03.100-WVB II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90513900 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Übernahme, Transport und Entsorgung von Klärschlamm. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE06 Hauptort der Ausführung: Kläranlage Burg Blumenthal und Abwasserteichanlage Stresow II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Klärschlammentsorgung ca. 3 400 t/a, — Sieb-, Rechen- und Sandfanggut ca. 100 t/a. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2020 Ende: 31.12.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Optional besteht die Möglichkeit einer Vertragsverlängerung um jeweils ein weiteres Jahr mit Preisgarantie. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Bescheinigung der Eintragung in die PQ-VOL-Dantenbank (falls vorhanden) bzw. in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis, Eigenerklärung gem. Formblatt 124 oder durch folgende Einzelnachweise: — aktueller Handelsregisterauszug, Gewerbeanmeldung oder Nachweis der Mitgliedschaft in der Industrie- und Handelskammer, — Nachweis der Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von 1 Mio. EUR für Personenschäden und 0,5 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden einschließlich Umwelthaftpflicht, — Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft bzw. Berufsregister, — Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach GWB § 123 oder nach Richtlinie 2004/18/EG Teil II Kap. VII Abschn. 2 Art. 45 oder gleichwertige Nachweise. III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Bescheinigung der Eintragung in die PQ-VOL-Dantenbank (fals vorhanden) bzw. in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis, Eigenerklärung gem. Formblatt 124 oder durch folgende Einzelnachweise: — Erklärung über die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, Krankenversicherung, — Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung, — Erklärung darüber, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet, — Erklärung darüber, dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist, — Erklärung darüber, dass das Angebot ohne Preisabsprachen zustande gekommen ist, — Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre für vergleichbare Leistungen oder gleichwertige Nachweise. III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Bescheinigung der Eintragung in die PQ-VOL-Datenbank (falls vorhanden) bzw. in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis, Eigenerklärung gem. Formblatt 124 oder durch folgende Einzelnachweise: — Referenzliste über vergleichbaren Leistungen (von mindestens 3 vergleichbaren Kunden in den letzten 2 Jahren) oder gleichwertige Nachweise, — Anzahl der durchschnittlich Beschäftigten der letzten 3 Geschäftsjahre (getrennt nach Berufsgruppen), — Erklärung über die dem Unternehmen zur Durchführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehenden Technik, — Angaben zum für die Ausführung der Dienstleistung vorgesehenen Personal mit branchentypischer Qualifikation, — Erlaubnis oder Berechtigung nach Güterkraftverkehrsgesetz GüKG § 3 v. 22.6.1998 (zuletzt geändert 31.8.2015), — Nachweis als Entsorgungsfachbetrieb für die angefragten Leistungen, — Nachweise für die stoffliche Verwertung des Klärschlammes (außer Landwirtschaft): Verwertungsstandort, Betreiber, Anlagenkapazität und Laufzeit, Beschreibung des technischen Verfahrens, Betriebserlaubnis der Verwertungs-/Entsorgungsanlage (Mindestgültigkeit über ausgeschriebenen Leistungszeitraum), — Nachweise bei landwirtschaftlicher Verwertung des Klärschlammes: Beispiel Düngeplanung, Beschreibung der Ausbringung, Beispiel für Lieferscheine/Register oder gleichwertige Nachweise. III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29.10.2019 Ortszeit: 11:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 17.12.2019 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 29.10.2019 Ortszeit: 11:00 Ort: Stadt Burg In der Alten Kaserne 2, Zi. 202 39288 Burg Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt Ernst-Kamieth-Str. 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland Telefon: +49 4934-55140 Fax: +49 345-5141477 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 16.09.2019 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 150773 vom 21.09.2019 |