Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Stadt Eschwege
Obermarkt 22
37269 Eschwege
DE-37269 Eschwege
16.10.2019
HAD-Referenz-Nr.: 256/415
Aktenzeichen: FB1.1-Fn/ZKW.
1. Auftraggeber (Vergabestelle): Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Kreisstadt Eschwege
Straße:Obermarkt 22
Stadt/Ort:37269 Eschwege
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :FB 1.1 - Zentrale Vergabestelle
Zu Hdn. von :Herrn Ferl
Telefon:+49 5651 304 224
Fax:+49 5651 314 12
E-Mail:mailto:nicola-alexander.ferl@eschwege-rathaus.de
digitale Adresse(URL): www.eschwege.de.
2. Art der Leistung : Dienstleistung.
3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Untersuchung von multiresistenten Keimen in
Abwässern.
4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe.
5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss:
Bewerbungsfrist: 16.10.2019 12:00 Uhr.
6. Leistungsbeschreibung
Art und Umfang des Auftragsgegenstandes :
Untersuchungsumfang für Mikrobiologische und molekularbiologische Untersuchungen
Untersucht werden sollen 160 Abwasserproben. Dabei handelt es sich um 16 Proben aus einem
Fließgewässer, 8 Proben aus einem Kläranlagenablauf und 136 Proben häusliches Abwasser aus der
Abwasserkanalisation in Eschwege. Die Probenaufbereitung erfolgt durch den Auftragnehmer.
Die Probenahme erfolgt durch die Mitarbeiter des Zentralklärwerks Eschwege. Je Beprobungstermin werden
20 Proben an das beauftragte Labor gesendet. Die Probenahmegefäße und die Transportbehälter werden
vom Auftragnehmer gestellt und vor den Beprobungsterminen zum Zentralklärwerk Eschwege gesendet. Die
Organisation des Probentransports erfolgt durch den Auftragnehmer.
Für den Nachweis kultivierbarer Antibiotika-resistenter Bakterien und Multiresistenzen sollen folgende
Kultivierungsmedien eingesetzt werden:
- CHROMagar ESBL (Nachweis von Gram-negative Bakterien mit erweitertem Spektrum an beta-
Laktamasen)
- Slanetz-Bartley-Selektivnährboden (Nachweis von Enterokokken)
Galle-Äsculin-Azid-Agar (Folgenuntersuchung auf intestinale Enterokokken)
- mFC Agar (Nachweis von E. coli und Coliformen)
- CHROMagar MRSA (Methicillin-resistente Staphylokokken)
- CHROMagar VRE (Vancomycin-resistente Enterokokken)
- CHROMagar Acinetobacter
- Müller Hinton Agar (Ausgangsnährmedium für MRGN Bestimmung nach Krinko)
Leitsubstanzen für Antibiotikaklassen: Piperacillin, Cefotaxim/Ceftazidim, Imipenem/Meropenem,
Ciprofloxacin)
Es soll ein quantitativer molekularbiologischer Nachweis (qPCR) von Antibiotikaresistenzgenen mit
medizinischer Relevanz für auf 10 Antibiotikaresistenzgene und 5 fakultativ pathogene Bakterien
durchgeführt werden:
Quantitativer molekularbiologischer Nachweis (qPCR) von Antibiotikaresistenzgenen mit besonders kritischer
medizinischer Relevanz:
- CTX-M32 (Cefotaximresistenz, ESBL),
- blaNDM-1 (Carbapenemase),
- blaOXA-48 (Carbapenemase),
- CMY-2 (beta-Lacatamase),
- blaVIM2 (Imipenemresistenz),
- vanA (Vancomycinresistenz),
- CTX-M15 (Cefotaximresistenz, ESBL),
- KPC-3 (Carbapenemase),
- mecA (Methicillinresistenz),
- mcr-1 (Colistinresistenz)
Quantitativer molekularbiologischer Nachweis (qPCR) von fakultativ pathogenen Bakterien mit medizinischer
Relevanz:
- Escherichia coli
- Enterokokken
- Pseudomonas aeruginosa
- Acinetobacter baumannii
- Klebsiella pneumoniae
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
Hauptgegenstand:
90715200 Untersuchung anderer Verschmutzungen
Ergänzende Gegenstände:
85148000 Medizinische Analysedienste<br< td=""></br<>
Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Thüringer Straße 03, 37269 Eschwege
NUTS-Code : DE737 Werra-Meißner-Kreis
Zeitraum der Ausführung :
vom 01.01.2020 bis 31.07.2020.
7. Bewerbungsbedingungen: Referenzen über Laboruntersuchungen der letzten 2 Jahre.
8. Zuschlagskriterien
Preis.
9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen:
mindestens (soweit geeignet) :3
Anzahl gesetzte Bieter 1.
10. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung:Zentralklärwerk Eschwege
Straße:Thüringer Straße 03
Stadt/Ort:37269 Eschwege
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Herr Bauer (Betriebsleitung)
Telefon:+49 5651 1399
E-Mail:stephan.bauer@eschwege-rathaus.de.
11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Kreisstadt Eschwege
Straße:Obermartk 22
Stadt/Ort:37269 Eschwege
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :FB 1.1 - Zentrale Vergabestelle
Telefon:+49 5651 304 224
Fax:+49 5651 314 12
E-Mail:nicola-alexander.ferl@eschwege-rathaus.de
digitale Adresse(URL):www.eschwege.de.