Titel | Transport von Wasserproben | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) Otto-von-Guericke-Straße 5 39104 Magdeburg | |
Ausführungsort | DE-39002 Angern | |
Frist | 27.02.2019 | |
Beschreibung | 1. Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 5 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 5810 Telefax: +49 391 5811226
E-Mail: vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de Internet: lhw.sachsen-anhalt.de.
2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A
b) Vertragsart: Dienstleistungen
c) Geschäftszeichen: 19/N/0065/MD
3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung Die Leistung umfasst den Transport von Wasserproben (Oberflächen-, Grund- und Abwasser) in Glas- und Kunststoffflaschen, verpackt in Styropor-Kisten, zwischen den Laborstandorten des LHW Sachsen-Anhalt. Die Beauftragung erfolgt nach Bedarf. Als Orientierungsgröße wird von durchschnittlich 5 Aufträgen pro Woche ausgegangen. Es besteht aber keine Abnahmeverpflichtung seitens des Auftraggebers. 1.1 Maße und Gewicht: Es kommen in der Regel Transportboxen in den folgenden Größen zum Einsatz: Kiste groß – 60 x 40 x 35 cm (L,B,H) Kiste klein – 40 x 33 x 30 cm (L,B,H) In beiden Fällen beträgt das Maximalgewicht 20 kg. 1.2 Transportbedingungen: Die Kisten dürfen auf gar keinen Fall gedreht, gekippt oder geworfen werden. Sie dürfen nur gemäß der außen angebrachten Orientierungsmarkierung gelagert und transportiert werden. 1.3 Abhol- und Auslieferungsstellen und –zeiten: LHW Sachsen-Anhalt Labor Magdeburg Otto-von-Guericke-Str. 5 39104 Magdeburg Abholzeitraum: Mo-Do, zwischen 15.00 und 16.00 Uhr LHW Sachsen-Anhalt Labor Halle Willi-Brundert-Str. 14 06132 Halle Abholzeitraum: Mo-Do, zwischen 16.00 und 17.00 Uhr LHW Sachsen-Anhalt Labor Wittenberg Sternstraße 52a 06886 Lutherstadt Wittenberg Abholzeitraum: Mo-Do, zwischen 14.30 und 15.30 Uhr Auslieferungzeit für alle Standorte: am Folgetag bis spätestens 8.00 Uhr
d) Ausführungsort siehe 3a.) Standorte des LHW.
4. a) Anforderung der Unterlagen Wie Hauptauftraggeber siehe 1.
b) Frist 27.02.2019 - 14:00 Uhr
5. a) Ablauf der Angebotsfrist 27.02.2019 - 14:00 Uhr
b) Anschrift Wie Hauptauftraggeber siehe 1.
c) Sprache Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).
7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen Die Rechnungslegung erfolgt als monatliche Sammelrechnung.
8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
10. Zuschlags- / Bindefrist 29.03.2019.
12. Nebenangebote/Änderungsvorschläge zugelassen Nein, Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen.
13. Sonstige Angaben Nachprüfungsstelle (§ 19 Landesvergabegesetz Land Sachsen-Anhalt).
3. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) . Beschwerdestelle: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft - Vergabestelle Nord - Otto-von-Guericke-Str. 5 39104 Magdeburg | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 148580 vom 15.02.2019 |