Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von naturschutzrechtlichen Kompensationsmaßnahmen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberNiedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Osnabrück
Mercatorstraße 6
49080 Osnabrück
AusführungsortDE-49080 Osnabrück
Frist14.03.2019
Beschreibung

a) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

- Geschäftsbereich Osnabrück

Mercatorstraße 11

49080 Osnabrück

Telefon: +49 541503-700

Telefax: +49 541503-779

 

E-Mail: Vergabe-OS@nlstbv.niedersachsen.de

Internet: www.strassenbau.niedersachsen.de

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung

 

c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: (Anforderung/Bereitstellung von Unterlagen siehe Buchstabe k) Art der akzeptierten Angebote - Elektronisch in Textform

 

d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: 33829 Westbarthausen

 

f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Für den Ausbau der A 33 wurden bereits im Jahr 2002 im Umfeld von Westbarthausen (Ortsteil der Stadt Borgholzhausen) an verschiedenen Standorten (Abstand zueinander ca. 5 km Luftlinie) naturschutzrechtliche Kompensationsmaßnahmen umgesetzt. Zur Herrichtung dieser Kompensationsflächen sind im Frühjahr/Herbst 2019 folgende Arbeiten durchzuführen: a) Verbissschutzzaun mit Maschendrahtgeflecht aufnehmen: Verteilt auf den Kompensationsflächen K 2, K 4, K 11, K 12, K 13, K 14, K 19, K 20, K 22-24 (s. Übersichtskarte) sind insgesamt 4.400 m z. T. eingewachsener Verbissschutzzaun schad- und restlos zu entfernen. b) Baumverankerung einschl. Bindung entfernen: Der Rückbau von 12 Dreiböcken erfolgt im Bereich der Kompensationsflächen K 4 und K 12 (s. Übersichtskarte). c) Extensivfläche mähen: Die Brachflächen um die Waldaufforstung K 22 (s. Übersichtskarte) ist in einem 5 m breiter Streifen zu mähen. d) Obstbaum schneiden: Im Bereich der Kompensationsflächen K 15 (s. Übersichtskarte) ist an den bestehenden Obstbäumen (102 Stk., verschiedene Obstbaumarten) jeweils ein Erziehungsschnitt durchzuführen. Im Bereich der Kompensationsflächen am Dissener Bach in Dissen am Loxtener Weg (Gemarkung Aschen, Flur 1, Flurstück 277/7) sind folgende Arbeiten durchzuführen: a) Gehölzbestand auf-den-Stock-setzen Verteilt auf 3 Teilbereiche (s. Übersichtskarte Dissener Bach) sind insgesamt 2.117 m² mit unterschiedlichen Gehölzbewuchs aus Eichen, Buchen, Haselsträuchern und Schlehen.

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Erbringung von Planungsleistungen: Nein

 

h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen:

 

i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Beginn: 08.04.2019 Ende: 30.10.2019

 

j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen.

 

k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6YKYF/documents unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 14.03.2019 11:00 Uhr

 

l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.

 

m) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden:

 

n) Frist für den Eingang der Angebote: Angebotsfrist: 14.03.2019 11:00 Uhr

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Osnabrück Postanschrift: siehe a) für die postalische Übermittlung der Angebote. / Die Abgabe elektronischer Angebote ist über "Internet: vergäbe.niedersachsen", Internet: www.dtvp.de/Center/unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen zugelassen. URL: Internet: www.dtvp.de/Center/ Die Abgabe elektronischer Angebote unter Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6YKYF unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen. Eine Abgabe per Post ist nicht möglich.

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE

 

q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 14.03.2019 11:00 Uhr Ort der Öffnung: rGB Osnabrück, Mercatorstraße 11 in Osnabrück, Raum 35 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bei der Öffnung der digital eingereichten Angebote werden gemäß § 14 VOB/A mindestens zwei Vertreter der Auftraggebers anwesend sein. Bieter und Bevollmächtigte sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen

 

r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten:

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOB/B und ZVB/E-StB.

 

t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Sonstiger Nachweis: Bedingung an die Auftragsausführung: Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen: - HVA-Vordruck 'Angebotsschreiben' - Leistungsverzeichnis (Kurzfassung) - HVA-Vordruck 'Eigenerklärung zur Eignung' - HVA-Vordruck "Nachunternehmerleistungen' - HVA-Vordruck "Erklärung Bietergemeinschaft' Der Bieter hat auf gesondertes Verlagen Angaben und Nachweise nach § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen: - Verzeichnis NU-Leistungen, um die Namen der NU ergänzen. - MVAS-Nachweis - Urkalkulation, auch für NU-Leistungen Für nicht pq-Bieter: - Freistellungsbescheinigung für Bauabzugssteuer nach § 48 b EStG Für nicht pq-Bieter und nicht pq-NU: - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (SOKA-BAU), - Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des Trägers der gesetzlichen Unfallversicherung mit Angabe der Lohnsummen (Berufsgenossenschaft) - Bescheinigung über ordnungsgemäße Zahlung des Gesamtsozialversicherungsbeitrages der zuständigen Krankenkasse - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes

 

v) Bindefrist: 15.04.2019

 

w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Postanschrift: Göttinger Chaussee 76A, 30453 Hannover Telefon: +49 5113034-01 Telefax: +49 5113034-2099 E-Mail: poststelle@nlstbv.niedersachsen.de URL: Internet: www.strassenbau.niedersachsen.de Sonstige Informationen für Bieter / Bewerber: Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6YKYF

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 148686 vom 24.02.2019