Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Probenahme und Analytik von Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Heilbronn
Marktplatz 7
74072 Heilbronn
AusführungsortDE-74072 Heilbronn
Frist19.03.2019
Vergabeunterlagenwww.subreport.de/E85554985
Beschreibung

a) 1. Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn

Cäcilienstr. 49

74072 Heilbronn

T 07131 56- 4525


E-Mail: ebh@heilbronn.de


2. Stelle, bei der die Unterlagen einzureichen sind: Internet: www.subreport.de/E85554985


b) Vergabeverfahren. Öffentliche Ausschreibung


c) Form für die Einreichung der Unterlagen: Angebote sind digital direkt bei der unter a) 2. bezeichne-ten Stelle einzureichen. Wenn Sie Fragen zur digitalen Vergabe haben, wenden Sie sich bitte an subreport Verlag Schawe GmbH, T 0221 98578-0 oder per mail an info@subreport.de


d) Art und Umfang der Leistung: Probenahme und Analytik von Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser ab KW 13/2019 bis KW 52/2021 -lt. Leistungsver-zeichnis mit Option der Verlängerung um einmalig 2 Jahre Titel 1- Sickerwasser Titel 2- Grundwasser Titel 3- Oberflächenwasser Titel 4- Eigenüberwachung Ort der Leistungserbringung: Heilbronn, Entsorgungszentrum, Vogelsangklinge 1


e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Keine Losbildung.


f) Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen.


g) Ausführungsfrist letzte Beprobung im Dezember 2021


h) Stelle, bei der die Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: Download unter Internet: www.subreport.de/E85554985


i) Ablauf der Angebotsfrist 19.03.2019, 10:15 Uhr Bindefrist 30.03.2018


j) Sicherheitsleistungen: Entfällt


k) Zahlungsbedingungen: Nach § 17 VOL/B und den Besonderen und Zusätzlichen Ver-tragsbedingungen.


l) Mit Einreichung des Angebotes wird die Vorlage folgender Erklärungen des Bieters gefordert. Präqualifizierte Unternehmen können stattdessen im Angebotsschreiben ihre Zertifizierungsnummer und –stelle im bundesweiten Präqualifizierungssystem PQ-VOL angeben. a) Ziff. 2.2.6 des Angebotsschreibens VOL 8: Tabellarische Aufstellung mit den in Ziff. 2.2.7 geforderten Mindestangaben über die Ausführung von Leistungen des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung qualitativ / quantitativ vergleichbar sind, gerechnet vom Tag des Fertigstellungstermins der Leistung an. Mindestanforderung: mindestens eine Leistung Mindestanforderung an Qualität/Quantität: Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Die Mindestanforderungen sind sowohl bei Eigenerklärung als auch bei Präqualifizierung zu erfüllen. b) Nur bei Dienstleistungsaufträgen: Ziff. 2.2.3 des Angebotsschreibens VOL 8: Verpflichtungserklärung nach dem Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (LTMG), Für benannte Nachunternehmer müssen die Nachweise und Erklärungen vor Auftragsvergabe vorgelegt werden. c) Ziff. 2.2.7 des Angebotsschreibens VOL 8: Weitere Eigenerklärung darüber • ob ein Insolvenz- oder vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtzeitig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, • dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt, • dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, • dass der Bieter in den letzten zwei Jahren nicht gem. § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsende-gesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist, • dass der Bieter nicht nach § 21 des Tarifautonomiestärkungsgesetzes mit einer Geldbuße über 2.500 Euro belegt worden ist, • dass die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfüllt sind, • dass das Unternehmen in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes oder der nach Maßgabe der Rechtsvorschriften seines Landes zuständigen Stelle eingetragen ist, soweit hierzu eine Verpflichtung besteht, • dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft bzw. dem zuständigen Versicherungsträger angemeldet hat, • dass eine gültige Betriebs- und/oder Berufs-haftpflichtversicherung abgeschlossen ist.


m) Kosten für die Unterlagen: Die Vergabeunterlagen werden digital kostenfrei abgegeben.


n) Zuschlagskriterien Sind in den Vergabeunterlagen benannt.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 148850 vom 11.03.2019