Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Sanierung südliches Hasenwäldchen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Wildau
Karl-Marx-Straße 36
15745 Wildau
AusführungsortDE-15745 Wildau
Frist25.03.2019
Beschreibung

a) Stadt Wildau

Karl-Marx-Straße 36

15745 Wildau

Telefon 03375/5054-11


E-Mail: b.quicker@t-online.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2019/05


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - postalischer Versand


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung Wildau, Freiheitstraße, 15745 Wildau Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Gemarkung 122953 Wildau, Flur 3, Flurstück 958


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Sanierung südliches Hasenwäldchen in Wildau Arbeiten gemäß Sanierungsplan § 13 Abs. 1 BBodSchG.


1. Fällarbeiten zur Baufeldfreimachung Fällen schützenswerter Bäume in Abstimmung mit der unteren Naturschutzbehörde und der bauseits gestellten ökologischen Baubegleitung.


2. Vollständige Beräumung von Siedlungsabfällen und Bauschutt mit Anteilen von Asbestzement, Teerpappen und Hausbrandaschen inklusive Separation der Abfallfraktionen zur Vorbereitung der Entsorgung; Arbeiten gemäß Arbeits- und Sicherheitsplan.


3. Transport und Entsorgung der Abfallfraktionen.


4. Wiederverfüllen der entstandenen Senken mit geeigneten Böden zur Herstellung einer Grünfläche


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags


h) Aufteilung in Lose nein


f) i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 13.05.2019 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 07.07.2019


j) Nebenangebote nicht zugelassen


k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: können angefordert werden unter: Name GKU GmbH Straße Albertinenstraße 1 Plz, Ort 13086, Berlin Telefon 030/923721-55 Fax E-Mail: j.arens@gku-gmbh.com Internet Zu Händen von Herrn Dr. Arens


n) Ablauf der Angebotsfrist am 25.03.2019 um 14:00 Uhr


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind postalisch wie unter a)


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE


q) Eröffnungstermin am 25.03.2019 um 14:00 Uhr Ort Stadtverwaltung Wildau Karl-Marx-Straße 36 15745 Wildau Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen


r) geforderte Sicherheiten Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme, Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 v.H. der Schlussrechnungssumme einschl. Nachträge


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind


t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften


u) Nachweise zur Eignung Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.


Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.


Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich: Internet: app.box.com/s/m3o25h3o2bwo4550dq9q0ojaxpfwygb5. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gem. § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Entsorgungsfachbetrieb, Sachkundenachweis nach DGUV 101-004, TRGS 519.


v) Ablauf der Bindefrist 06.05.2019


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXP9YB2D9AC

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 148836 vom 06.03.2019