Titel | Erneuerung der Ernstweilerhangstraße im Vollausbau | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Stadt Zweibrücken - Zentrale Vergabestelle - Schillerstraße 4-6 66482 Zweibrücken | |
Ausführungsort | DE-66482 Zweibrücken | |
Frist | 11.04.2019 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport.de/E52294286 | |
Beschreibung | a) Stadt Zweibrücken - Zentrale Vergabestelle - Schillerstraße 4-6 66482 Zweibrücken Telefon 0 63 32/8 71-3 08 Fax 0 63 32/8 71-3 10
E-Mail: zentralevergabestelle@zweibruecken.de Internet: www.zweibruecken.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer E52294286
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Es werden elektronische Angebote akzeptiert ohne elektronische Signatur (Textform).
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Ernstweilerhangstraße , 66482 Zweibrücken
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Straßenbauarbeiten: - Erneuerung der Ernstweilerhangstraße im Vollausbau Wesentliche Mengen der Baumaßnahme: ca. 1.285 m² PAK-haltige Schwarzdecke mit Unterlage bis 35 cm Tiefe fräsen, entsorgen ca. 760 m³ Baustraße herstellen und wieder beseitigen ca. 450 m² Gehwegplatten mit Betonunterlage aufnehmen, entsorgen ca. 190 m² Pflasterdecke aus Betonsteinen aufnehmen, entsorgen ca. 400 m Hochborde und Rinnenplatten aufnehmen, entsorgen ca. 570 m³ Auskofferung, Boden aufnehmen, entsorgen ca. 535 m³ Tieferauskofferung, Boden aufnehmen, entsorgen ca. 7 St Straßenabläufe abbrechen, entsorgen ca. 16 St Straßenabläufe einbauen ca. 65 m Anschlussleitung DN/OD 160 verlegen ca. 16 St Rohranschlüsse herstellen ca. 535 m³ Bodenaustausch durchführen ca. 2.125 m² Planum herstellen ca. 2.125 m² Geotextiles Vlies auslegen ca. 500 m³ Frostschutzschicht herstellen ca. 200 m³ Schottertragschicht herstellen ca. 420 m Entwässerungsrinne aus Muldenformsteinen herstellen ca. 985 m² Pflasterdecke herstellen, Steindicke 10 cm ca. 965 m² Asphalttragschicht (320 kg/m²) und Asphaltdeckschicht (100 kg/m²) herstellen ca. 14 m Winkelstützelemente Höhe 80 cm, einbauen ca. 20 m Stahlgeländer herstellen, einbauen ca. 400 m Leitungs- u. Kabelgräben f. Mehrfachbelegung herstellen (anteilig f. Beleuchtung u. Mikrokabelrohre) ca. 250 m Kabelschutzrohr DN/OD 110 für Straßenbeleuchtung liefern u. verlegen einschl. Erdarbeiten ca. 9 St Fundamente für Lichtmasten herstellen, einschl. Erdarbeiten ca. 400 m Mikrokabel-Rohrverbund liefern und verlegen einschl. Erdarbeiten Arbeiten für die Stadtwerke Zweibrücken: - Erdarbeiten für Erneuerung der Wasserleitung einschl. Hausanschlüsse - Erdarbeiten für Erneuerung der Niederspannungskabel einschl. Hausanschlüsse - Erdarbeiten für Erneuerung der Gas-Hausanschlüsse Wesentliche Mengen der Baumaßnahme: ca. 400 m Leitungs- u. Kabelgräben für Mehrfachbelegung herstellen (anteilig für Stadtwerke) ca. 210 m Hausanschlussgräben für Mehrfachbelegung herstellen ca. 420 m Kabelschutzrohr DN/OD 110 des AG verlegen ca. 50 m Kabelschutzrohr DN/OD 160 des AG verlegen ca. 20 St Wanddurchführungen für Gas ausbauen, Wandöffnungen verschließen ca. 20 St Wanddurchführungen für Gas des AG einbauen, Wandöffnungen herstellen ca. 20 St Wanddurchführungen für Wasser ausbauen, Wandöffnungen verschließen ca. 20 St Wanddurchführungen für Wasser des AG einbauen, Wandöffnungen herstellen ca. 20 St Wanddurchführungen für Strom ausbauen, Wandöffnungen verschließen ca. 20 St Wanddurchführungen für Strom des AG einbauen, Wandöffnungen herstellen ca. 31 St Gusskappen (Wasser, Gas) aufnehmen, verwerten ca. 34 St Gusskappen (Wasser, Gas) des AG einbauen Arbeiten für die Umwelt- und Servicebetriebe (UBZ) Zweibrücken: - Erneuerung der Schachtabdeckungen - Anpassung der Schachthöhen Wesentliche Mengen der Baumaßnahme: ca. 7 St Schachtabdeckungen aufnehmen, verwerten ca. 7 St Schachtkonen ausbauen, entsorgen ca. 7 St Schachtabdeckung, einwalzbar, liefern und einbauen ca. 7 St Schachtkonen einschließlich Auflageringen liefern und einbauen
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose nein
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 01.07.2019 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 15.12.2019
j) Nebenangebote nicht zugelassen
k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E52294286
n) Ablauf der Angebotsfrist am 11.04.2019 um 11:00 Uhr
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle, siehe oben
p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
q) Eröffnungstermin am 11.04.2019 um 11:00 Uhr Ort Stadtverwaltung Zweibrücken Boulogne-Zimmer, 2. OG, Nr. 201 Schillerstraße 4-6 66482 Zweibrücken Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte
r) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen; VHB 214 (Besondere Vertragsbedingungen)
s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind
t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen." Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Nachweisführung Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 9611 - Beurteilungsgruppe "AK 3" (siehe VHB 214 Besond. Vertragsbed.)
v) Ablauf der Bindefrist 29.05.2019 Über die Auftragsvergabe entscheidet abschließend der Stadtrat der Stadt Zweibrücken voraussichtlich am 22. Mai 2019. Die Auftragsvergabe kann somit nicht vor der 22. KW erfolgen.
w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Willy-Brandt-Platz 3 54290 Trier | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 149049 vom 24.03.2019 |