Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellen von Untersuchungskonzepten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleLandratsamt Segeberg
Hamburger Str. 30
23795 Bad Segeberg
AusführungsortDE-23795 Bad Segeberg
Frist30.04.2019
Beschreibung

a) Kreis Segeberg - Der Landrat

Hamburger Straße 30

23795 Bad Segeberg

Telefon +49 4551-951618

Fax +49 4551-951111


E-Mail: vergabestelle@segeberg.de

Internet: www.segeberg.de


b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung Vergabe- und Vertragsordnung VOL/A


c) Art des Auftrags Dienstleistung


Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"


d) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Bezeichnung Kreis Segeberg - Der Landrat - Zentrale Submissionsstelle Kontaktstelle Submissionsstelle Postanschrift Jaguarring 16 Ort 23795 Bad Segeberg URLInternet: www.segeberg.de


Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"


e) Allgemeine Fach- und Rechtsaufsicht Keine Adressinformation vorhanden.


f) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung


Art und Umfang der Leistung Der Kreis Segeberg plant die orientierende Untersuchung von 17 bereits klassifizierten Altstandortverdachtsflächen, die im Bereich von Wasserschutzgebieten liegen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erstellung der hierfür erforderlichen Untersuchungskonzepte unter Einbeziehung der vorhandenen Unterlagen und Ermittlung der zusätzlich erforderlichen Standortgegebenheiten.


Leistungsorte Hauptleistungsort Bezeichnung Mehrere Standorte im Kreis Segeberg Ort 23795 Bad Segeberg


Weitere Leistungsorte Bezeichnung Standorte Stadt Norderstedt Ort 22844 Norderstedt Bezeichnung Standorte Stadt Kaltenkirchen Ort 24568 Kaltenkirchen Bezeichnung Standorte Gemeinde Ellerau Ort 25479 Ellerau


Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort In den Anlagen 1-3 der Leistungsbeschreibung sind nähere Angaben zu den einzelnen Standorten aufgelistet.


g) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Laufzeit des Vertrags beginnt ab Auftragsvergabe. Die Arbeiten müssen bis zum 30.10.2019 abgeschlossen und der Endbericht beim Auftraggeber vorgelegt worden sein. Dauer (ab Auftragsvergabe) 5 Monat(e)


Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 18.04.2019 Ende der Angebotsfrist 30.04.2019 11:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 30.07.2019


h) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis


i) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist in 3 Lose aufgeteilt.


Angaben zu Los Nr. 1 Bezeichnung Standort Stadt Norderstedt Menge bzw. Umfang Erstellung der erforderlichen Untersuchungskonzepte für orientierende Untersuchungen von bereits klassifizierten Altstandortverdachtsflächen. Das Los umfasst 7 Druckereistandorte in Norderstedt, von denen sich 6 im Wasserschutzgebiet Norderstedt befinden. Ein Standort befindet sich im Wasserschutzgebiet Langenhorn/Glashütte. Nähere Angaben sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabeakte"


Angaben zu Los Nr. 2 Bezeichnung Standort Stadt Kaltenkirchen Menge bzw. Umfang Erstellung der erforderlichen Untersuchungskonzepte für orientierende Untersuchungen von bereits klassifizierten Altstandortverdachtsflächen. Das Los umfasst 7 Standorte im Wasserschutzgebiet Kaltenkirchen. Nähere Angaben sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabeakte"


Angaben zu Los Nr. 3 Bezeichnung Standort Gemeinde Ellerau Menge bzw. Umfang Erstellung der erforderlichen Untersuchungskonzepte für orientierende Untersuchungen von bereits klassifizierten Altstandortverdachtsflächen. Das Los umfasst 3 Standorte in Ellerau im Bereich des Wasserschutzgebietes Quickborn sowie im Trinkwassergewinnungsgebiet der Fassung West des Wasserwerks. Nähere Angaben sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabeakte"


j) Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Keine Unterlagen einzureichen


k) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "DTVP" URL zu den Auftragsunterlagen Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6QYYDR/documents


l) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 30.04.2019


m) Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Postalischer Versand


n) Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren) Nein


Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein


o) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.


p) Verfahren/Sonstiges Angaben zum Verfahren Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Das Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetzes Schleswig- Holstein - TTG) findet Anwendung. Gemäß § 8 des TTG wird insbesondere darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bei der Angebotsabgabe bekannt sind, die nach § 4 TTG erforderlichen Verpflichtungs-erklärungen abzugeben haben. Bekanntmachungs-ID CXS0Y6QYYDR

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 149297 vom 14.04.2019