Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Untersuchung der Trinkwasserqualität auf verschiedene Parameter
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandeshauptstadt Hannover, Fachbereich Gebäudemanagement
Aegidientorplatz 1
30159 Hannover
AusführungsortDE-30159 Hannover
Frist29.04.2019
Beschreibung

a) Landeshauptstadt Hannover

Fachbereich Gebäudemanagement

Aegidientorplatz 1

30159 Hannover


Angebote für die Landeshauptstadt Hannover sind einzureichen bei: Landeshauptstadt Hannover Zentrale Submission OE 18.42 Brüderstraße 5 30159 Hannover Telefon: (0511)168-42870 Fax: (0511) 168-42087


E-Mail: submission@hannover-stadt.de


b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung Nr. 19-0251-19


c) Form der Angebote: elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen, sonst gemäß VOL/A §13


d) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Ausführung: Untersuchung der Trinkwasserqualität auf verschiedene Parameter (Legionellen, Ecoli, Koloniezahlen bei 22°C und 36°C sowie Blei, Eisen, Nickel nach Bedarf) inklusive Probenahme in verschiedenen Liegenschaften der Landeshauptstadt Hannover sowie die eigenständige Übermittlung der Befunde an das zuständige Gesundheitsamt und den Auftraggeber.


e) Aufteilung in Lose: nein


f) Nebenangebote/Änderungsvorschläge werden nicht zugelassen Etwaige Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind auf besonderer Anlage zu machen und als solche zu kennzeichnen.


g) Ausführungsfrist: 01.06.2019 – 31.05.2020 (verlängerbar bis 31.05.2023)


h) Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen stehen Ihnen zur Einsichtnahme und zum kostenlosen Download auf folgender Internetseite zur Verfügung: Internet: www.meinauftrag.rib.de/public/informations Bitte entnehmen Sie die weiteren Schritte der Anleitung auf unserer Internetseite: Internet: www.ausschreibungen-hannover.de (siehe Rubrik: Veröffentlichungen zu Ausschreibungsverfahren) und beziehen Sie sich bei Fragen immer auf die genannte Vergabenummer (19-0251-19). Fragen zum Vergabeverfahren richten Sie bitte immer an E-Mail: submission@hannover-stadt.de Die Angaben in diesem Internetangebot erfolgen ohne Gewähr. Wir empfehlen Ihnen, sich freiwillig zu registrieren, damit wir Sie über Veränderungen und Ergänzungen im laufenden Vergabeverfahren informieren können. Ein postalischer Versand erfolgt nur auf gesonderte Anforderung und wird abhängig vom Umfang der Unterlagen gemäß der Verwaltungskostensatzung der LHH berechnet.


i) Ablauf der Angebotsfrist: 29.04.2019 Uhrzeit: 9:00 Uhr Bis zum Ablauf der Angebotsfrist können Angebote schriftlich oder fernschriftlich zurückgezogen werden. Die Zuschlagsfrist – und Bindefrist endet am: 31.05.2019


j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:


k) Zahlungsbedingungen: Es gelten die Geschäftsbedingungen der Landeshauptstadt Hannover in der jeweils gültigen Fassung.


l) Wir behalten uns vor, die Nachweise für die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen zu fordern. Folgende Unterlagen hat der Bieter auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren Angaben über Art und Umfang der in den letzten drei Geschäftsjahren ausgeführten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind mit Angabe des Rechnungswertes, des Lieferumfangs und des Auftraggebers Angaben über den Ort des vom Ausführungsort nächstgelegenen Vertriebs- und Servicestützpunktes Eigene Erklärung über die Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung einen Nachweis über die Qualifikation der eingesetzten Mitarbeiter einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister oder eine gleichwertige/ vergleichbare Bescheinigung einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Ursprungs- oder Herkunftslandes des Unternehmens Eigene Erklärung über das Nichtvorliegen eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag ins Gewerbezentralregister geführt hat mit einer Geldbuße von wenigstens 2.500 Euro. Eignung im Sinne des §4 NTVergG Die Nachweise und Erklärungen müssen aktuell (zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 6 Monate) sein und noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen. Bescheinigungen gleich welcher Art sind in deutscher Sprache, von einem zertifizierten Gutachter übersetzt, beizufügen. Der Schriftverkehr ist in deutscher Sprache zu führen.


m) Zuschlagskriterien: Preis

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 148655 vom 24.02.2019