Titel | Verrichtung von Brunnenersatzbohrung von 2 Brunnen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Berliner Wasserbetriebe AöR Neue Jüdenstraße 1 10179 Berlin | |
Ausführungsort | DE-14129 Berlin | |
Frist | 18.06.2019 | |
Beschreibung | 1) Berliner Wasserbetriebe Neue Jüdenstraße 1 10179 Berlin 2) Verfahren Vergabe-Nr.: EK-B_I-2019-0128 Kurzbezeichnung: 8811/22415 Wasserwerk Beelitzhof (Gal. Lindwerder) , Ersatzneubau 5 Trinkwasserbrunnen Verfahrensart: nicht förmlich Vergabeart: Freihändige Vergabe im Wettbewerb mit Bewerbung Abgabe Teilnahmeantrag/ Angebot: Bitte geben Sie Ihren Teilnahmeantrag bis zum Ende der Bewerbungsfrist im Bietercockpit ab. 3) Ort der Ausführung Wasserwerk Beelitzhof Kronpronzessinenweg 23 14129 Berlin 4) Art und Umfang der Leistung Brunnenersatzbohrung von 2 Brunnen - Brunnenbau- und -Rückbauarbeiten - Wesentlicher Umfand der Bauleistung sind die Bohr- und Ausbauarbeiten von insgesamt 5 Trinkwasserbrunnen sowie die Rückbauarbeiten von insgesamt 5 Trinkwasserbrunnen. Die Bohrendteufe beträgt max.rund 72 m, wobei ein Bohrenddurchmesser von DN 900 zu gewährleisten ist. Die Bohrungen sind im verrohrten Trockenbohrverfahren abzuteufen. Der Ausbau der Bohrlöcher erfolgt mit Edelstahlvoll- und -filterrohren (DN 400) und zweifacher Kiesschüttung mit Schüttverrohrung DN 600. Während der Ringraumschüttung wird eine Schüttgutkonsolidierung durchgeführt. Abschließende Maßnahme an den neu errichteten Brunnen ist jeweils ein 8-stündiger, DVGW-konformer Pumpversuch. Die Altbrunnen (Baujahr 1994/95) sind im Voll- und Filterrohrbereich mit Stahlrohr (DN400) ausgebaut.Die Ausbauteufen variieren zwischen 67 m und 71 m u. GOK. Die Brunnen sind durch Ziehen und Verfüllen zurückzubauen. Dafür sind u.a. das Bergen der Brunnenkopfhülsrohre sowie Rohrschnitte notwendig. Die ausgeschriebenen Arbeiten müssen unter Berücksichtigung eines landschaftspflegerischen Begleitplans durchgeführt werden. Dadurch bedingt wird es an den Bohrpunkten zu räumlichen EInschränkungen kommen. 5) Termine Ende der Bewerbungsfrist: 18.06.2019 10:00 Voraussichtliche Absendung der Vergabeunterlagen 26. KW 2019 Ende der Angebotsfrist Beginn der Ausführungsfrist Ende der Ausführungsfrist Voraussichtliche Ausführungsfristen 40. KW 2019 - 09. KW 2020 6) Nachweise Folgende Nachweise können gefordert werden: Der Bewerbung sind die genannten notwendigen Nachweise zur Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) beizufügen. Für Nachunternehmer, sofern sie zur Erfüllung der Fachkunde und Leistungsfähigkeit vorgesehen sind, sind die Nachweise der Bewerbung ebenfalls beizufügen. Hinweise: Unvollständige Unterlagen Unvollständige Unterlagen können vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Internet: vergabekooperation.berlin/NetServer/PublicationControllerServlet | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 149715 vom 11.06.2019 |